Canna vermehren

  • Petra, was ist denn schief gegangen??

    Ich hatte den Behälter mit den angefeilten Samen auf der Heizung im Büro und wenn ich mal einen Tag nicht da war, schwupps, Wasser verdunstet und sie lagen im Trockendock :( Das ging dann über 14 Tage so, immer wieder vergessen :schimpf:

    Liebe Grüße
    Petra, die diesjahr aber echt aufpassen wird!
     
    Das ist blöd.... aber deswegen hab ich meine eingetuppert, bin bei sowas auch gern vergesslich. :grins:
     
  • Huhu Kiwi,
    *freu, freu* ..... von den 10 angefeilten und in lauwarmes Wasser versenkten Kernen haben schon 5 ihr Deckelchen abgeworfen und die Wurzel guckt heraus.:)

    Dass das derart super funktioniert, hätte ich niemals gedacht.:)

    Bei uns stehen sie unter ständiger Aufsicht im Badezimmer abwechselnd auf dem Heizkörper bzw. der Fensterbank.

    Lieben Dank nochmals für die Samen.:cool:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     

    Anhänge

    • DSC02446 - 2012-01-15 - canna-anzucht.webp
      DSC02446 - 2012-01-15 - canna-anzucht.webp
      62,9 KB · Aufrufe: 425
  • Cool, bei meinen angefeilten kamen nirgendwo Wurzeln :mad: Hab sie gestern aber alle in der Erde versenkt, einige waren schon sehr aufgeweicht nach 1 Woche schwimmen.... Jetzt stehen sie im Zimmer-GWH auf der Fußbodenheizung, mal sehen, wann das erste Grün zu sehen ist.

    Wo hast du deine angefeilt? Habe dazu zwei verschiedene Theorien gelesen - einmal am Knubbel und einmal bloß nicht am Knubbel :d Hab nicht am Knubbel gefeilt, weil das letztes Jahr schon gut funktioniert hat, aber vielleicht ist die andere Möglichkeit die Bessere?

    Sonnige Sonntagsgrüße!
    Kiwi

    Edit: Boah Zaubertatoo, auch bei dir schon Wurzeln!! Ich geb die Frage "Wo angefeilt?" gleich mal auch an dich weiter...

    Edit die 2.: Zaubertatoo, du hast ein Quelltöpfchen zu wenig ;)
     
  • Cool, bei meinen angefeilten kamen nirgendwo Wurzeln :mad: Hab sie gestern aber alle in der Erde versenkt, einige waren schon sehr aufgeweicht nach 1 Woche schwimmen.... Jetzt stehen sie im Zimmer-GWH auf der Fußbodenheizung, mal sehen, wann das erste Grün zu sehen ist.

    Wo hast du deine angefeilt? Habe dazu zwei verschiedene Theorien gelesen - einmal am Knubbel und einmal bloß nicht am Knubbel :d Hab nicht am Knubbel gefeilt, weil das letztes Jahr schon gut funktioniert hat, aber vielleicht ist die andere Möglichkeit die Bessere?

    Sonnige Sonntagsgrüße!
    Kiwi

    Edit: Boah Zaubertatoo, auch bei dir schon Wurzeln!! Ich geb die Frage "Wo angefeilt?" gleich mal auch an dich weiter...

    Edit die 2.: Zaubertatoo, du hast ein Quelltöpfchen zu wenig ;)

    hi kiwi,
    hast recht, ein quelltöpfchen zu wenig (hole ich gleich nach)!
    nicht am gnubbel anfeilen!!!! gegenüberliegende seite ...
    freue mich auch, das alle 12 samen gekeimt haben.
    schau mal hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=718&page=2
     
    :)Genau - am glatten Ende anfeilen!!

    In dem Canna-Link gab es wunderbare Fotos dazu, sonst wäre mir der Unterschied gar nicht aufgefallen.:)
     
    Danke euch beiden, dann hab ich richtig gefeilt - auch nach der Anleitung vom Cannaparadies, nach der man eigentlich nix falsch machen kann.
     
    Also ich hab auch gegenüber vom Knubbel angefeilt und dann später als der Boppel beim einweichen rausgekommen ist, diesen nach oben eingesetzt.

    Noch tut sich nix, wird aber wohl noch etwas dauern. Ein kleiner Rest von den Samen schwimmt noch, da ist noch kein Boppel sichtbar und die dicke Schale ist auch noch nicht aufgeweicht...
     
  • Ist der Boppel nicht die wurzel? Dann müsste er eher nach unten.... Hab meine einfach so in die Erde gepackt wie sie waren, ohne auf die gefeilte Stelle zu achten, die finden schon den weg nach oben. Dauert halt nur ein bisschen länger.
     
  • Huhu Kiwi,
    es ist eigentlich egal, steht im Cannaparadies-Link.

    Etwas schneller ginge es, wenn man sie mit der Wurzel nach OBEN einsetzt, weil an gleicher Stelle auch der Keimling herauskommt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Meine wenigen selber geernteten Samen und die Ertauschten liegen zum Feilen bereit.Hoffe das ich heute Abend dazu komme,ansonsten morgen.Ich lasse sie bis sich etwas helles zeigt im Wasserbad.Die ersten 24 Stunden auf der Zentralheizung welche nur schwach warm gibt.Trudi
     
    Wie sieht´s bei euren Aussaaten aus? Meine hab ich ja am letzten Samstag in die Erde gebracht und schon am Montag war das erste Lebenszeichen zu sehen. War ich echt überrascht, nachdem beim Schwimmen nicht ein Knubbelchen rauswollte.

    Anbei ein Foto von heute, Qualität ist ziemlich schlecht, ist leider schon zu dunkel. Die Triebe sehen sehr weiß aus auf dem Bild, sind aber hellgrün. Muss ich mir jetzt nur überlegen, wie ich die Gekeimten vom Rest separiere, damit sie noch mehr Licht bekommen ... Warum können Samen nicht gleichzeitig keimen :rolleyes:
    Und nicht über die Steckerl wundern: Die mit dem weißen Schildchen sind meine eigenen Nachzuchten, Rest ist Original 2010 Samen aus Thailand - alle haben gute Keimqualitäten :grins:
     

    Anhänge

    • Cannas 2012_1_20.webp
      Cannas 2012_1_20.webp
      101,3 KB · Aufrufe: 162
    Huhu Kiwi,
    hier sind die Canna-Babys, die aus den Samen von dir "geboren" wurden.:)

    Acht von zehn gebadeten sind gekeimt,

    Sie sind mit Blitz ebenfalls schneeweiß, aber es handelt sich wohl zunächst um die Wurzeln.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     

    Anhänge

    • DSC02455 - 2012-01-20 - canna-keimlinge.webp
      DSC02455 - 2012-01-20 - canna-keimlinge.webp
      230 KB · Aufrufe: 151
    Cool, da geht was voran :grins:
    So ein paar Spinnen-ähnliche Gewüchse hab ich auch, wenn man genau hinschaut, sieht man sie auf dem Bild :d . Meine Samen hatte ich allerdings komplett verbuddelt, deine schauen teilweise doch ziemlich raus - stand das so auf der Cannaparadies-Seite und ich hab´s mal wieder nicht gelesen? :confused:
    Vom Gefühl her würde ich über deine Samen etwas fluffige Erde geben, meine hatte ich komplett ca. 1 cm tief eingebuddelt, nur durch´s Gießen wurden ein paar wieder ausgeschwämmt und sind jetzt "spinnenbeinig".... Bei den meisten kam direkt das erste Blatt, ein Teil schläft aber noch unterirdisch. Meine Keim-Quote ist bisher deutlich schlechter wie deine :schimpf:
     
    Hi Ihr!
    Ich habe auch Samen angeschliffen und eingeweicht. Sie sitzen jetzt seit Montag in der Erde, direkt vor der Heizung. Noch tut sich nix:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten