Canna vermehren

Nö, die blühen im gleichen Jahr, man sollte nur nicht zu spät mit der Aussat anfangen. Letztes Jahr hab ich Ende Januar gesät, die ersten haben im Juli geblüht.
 
  • hallo

    ich lese gerade das ihr es mit samen versucht???
    das hab ich noch nicht gemacht, hab alle im töpfen gelassen und werd im februar mal einige teilen damit sie schon vortreiben können
    ich hätte gerne eine canna stutgart aber die bekomm ich hier bei mir nicht glaub ich....
    die ist so schön :):)

    LG Mora
     
  • Hallo,

    ich fang Ende Januar an, feilen, wässern, topfen...

    Liebe Grüße
    Petra, die letztes Jahr keinen Erfolg hatte :(
     
  • Huhu Kiwi74

    ich hab Deine Samen auch schon angefeilt und seit etwa 2 Tagen schwimmen sie schon. Manche schieben schon einen weißen Boppel raus, bei anderen tut sich noch nix. Ich hoffe ja das wird noch ;)

    Ab wan sollte ich denn jetzt nun die Samen in die Erde bringen? Schon jetzt wenn so ein 1mm Boppel draußen ist, oderlieber noch warten bis er etwas größer ist?
     
  • Anhänge

    • STA40045.webp
      STA40045.webp
      148,8 KB · Aufrufe: 112
    Ein tolles Tagebuch hast Du Zaubertattoo! Das macht so richtig Lust auf Sommer :)
    Ich mach morgen mal Pics von meinen 4 Babies :cool:
     
    Ein tolles Tagebuch hast Du Zaubertattoo! Das macht so richtig Lust auf Sommer :)
    Ich mach morgen mal Pics von meinen 4 Babies :cool:

    ja, da freue ich mich auch schon wieder drauf. da wir ja keinen winter haben, ist die lust zum vorziehen jetzt schon in vollem gange. habe heute noch nen schwung samen im wasserbad versengt. freue mich schon auf deine pics, frau cross!
     
  • Ich finde meine geernteten Cannasamen nicht mehr.... ich werde wahnsinnig!!! :mad::mad:

    häää:confused:, Du bist hier der mit dem aufgeräumtesten Garten was man auf den Bildern erkennen kann......und Du hast Deine Samen verschludert :confused:

    Wenn Du welche haben möchtest, dann geb mir Bescheid Volker. In meinem Garten ist ein vielfaches an Unkraut mehr als bei Dir (komm doch mal auf`n WE vorbei ;)), aber meine Cannasamen, die weiß ich wo ich sie habe :grins:
    Ich geb Dir gern welche ab, aber diesmal ohne Versprechen zu Farbe und Form ;):grins:

    verkurte Grüße Frank, der in einer Woche wieder zu Hause sein wird.
     
  • Hallo zusammen,

    hab eben mal in Zaubertattoo's Canna-Tagebuch geschaut. Wirklich ganz toll gemacht.

    Zur Zeit habe ich 5 Samen der Strelitzia reginae auf meiner Heizung stehen. Die Anzucht ist fast das gleiche Prozedere wie bei den Cannas.

    Sollte Samen auflaufen, werd ich im entsprechenden thread von meinem Erfolg ein Foto einstellen. Wird allerdings noch eine Weile dauern, bis sich da was entwickeln könnte.

    Wünsche allen viel Erfolg mit den Cannas, im besonderen für die Anzucht aus Samen.

    Hope
     
    Hallo zusammen,

    hab eben mal in Zaubertattoo's Canna-Tagebuch geschaut. Wirklich ganz toll gemacht.

    Zur Zeit habe ich 5 Samen der Strelitzia reginae auf meiner Heizung stehen. Die Anzucht ist fast das gleiche Prozedere wie bei den Cannas.

    Sollte Samen auflaufen, werd ich im entsprechenden thread von meinem Erfolg ein Foto einstellen. Wird allerdings noch eine Weile dauern, bis sich da was entwickeln könnte.

    Wünsche allen viel Erfolg mit den Cannas, im besonderen für die Anzucht aus Samen.

    Hope

    Moin moin hope,
    es freut mich, das dir mein canna album gefallen hat. es macht mir auch sehr viel spaß ...
    Ich habe auch noch 5 samen der strelitzia nicolai in meiner samen sammlung. leider habe ich mich noch nicht getraut, den versuch zu starten, aus diesen samen ein pflänzchen zu ziehen. muß ich dabei was besonderes beachten?
    ups, hatte das foto vergessen, welches ich extra gemacht habe!!!!
    lg
    zaubertattoo
     

    Anhänge

    • Strelitzia nicolai.webp
      Strelitzia nicolai.webp
      51,8 KB · Aufrufe: 178
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zaubertattoo,

    meine Frau hat das im letzten Jahr versucht. Wir haben uns den Samen aus dem Urlaub (Malle) mitgebracht. Ich war ja zugegeben sehr skeptisch ob das was wird, denn man weiß ja nie wie alt der Samen schon ist.
    Genau die gleiche Prozedur wie bei den Canna`s. Es haben sich sogar zwei Pflanzen entwickelt (war aber nur ein Korn...;)). Ich habe das ab und zu fotografiert. Im Moment kann ich keine Bilder einstellen, weil ich zur Kur bin und meinen Läppi nicht dabei habe. Aber wenn ich wieder zu Hause bin, stell ich mal ein paar Bilder ein.
     
    Hallo zaubertattoo,

    meine Frau hat das im letzten Jahr versucht. Wir haben uns den Samen aus dem Urlaub (Malle) mitgebracht. Ich war ja zugegeben sehr skeptisch ob das was wird, denn man weiß ja nie wie alt der Samen schon ist.
    Genau die gleiche Prozedur wie bei den Canna`s. Es haben sich sogar zwei Pflanzen entwickelt (war aber nur ein Korn...;)). Ich habe das ab und zu fotografiert. Im Moment kann ich keine Bilder einstellen, weil ich zur Kur bin und meinen Läppi nicht dabei habe. Aber wenn ich wieder zu Hause bin, stell ich mal ein paar Bilder ein.

    moin avenso,
    danke für die info!
    aber welche seite wird denn angeschliffen? und was muß ich mit dem puschel machen? habe schon eine strelitzia, welche ich als babypflanze von gran canaria mitgebracht hatte. diese fotografiere ich demnächst mal + stelle das foto rein.
    lg
    zaubertattoo
     
    moin avenso,
    danke für die info!
    aber welche seite wird denn angeschliffen? und was muß ich mit dem puschel machen? habe schon eine strelitzia, welche ich als babypflanze von gran canaria mitgebracht hatte. diese fotografiere ich demnächst mal + stelle das foto rein.
    lg
    zaubertattoo

    Hallo zaubertattoo,

    Körnchen mit warmes Seifenwasser abwaschen und die Puschel entfernen.
    Hab dafür eine ausrangierte Kinderzahnbürste benutzt. Danach mit heißem Wasser überbrühen und ab auf die Heizung, 12 - 48 Stunden einweichen.
    Die Meinungen gehen da auseinander. Ich hab sie 24 Stunden auf die Heizung gestellt. Wollte sie unbedingt in die Erde bringen.

    Sind Dunkelkeimer: so 2-3 cm versenken.

    3 hab ich Anzuchterde gesteckt und dunkle Folie darübergepackt.
    2 sind in Kokos mit heller Folie drüber (die sind angeschliffen, da wo der Puschel war).

    Tipps hab ich aus dem I-net. Ob's funktioniert. Ich lass mich überraschen :).

    Liebe Grüße
    Hope

    PS.: Freu mich schon auf's Bild von Deiner strelitzia.
     
    moin avenso,
    danke für die info!
    aber welche seite wird denn angeschliffen? und was muß ich mit dem puschel machen?

    Ich muß echt erst mit meiner Frau sprechen was sie getan hat. Wenn ich mich recht entsinne, war das Körnchen incl. Puschel so verpackt, das eine Anleitung mit dran war. Ich weiß aber noch das sie den Samen vorgekeimt hat. Ob angeschliffen,....:confused:
    Ich telefoniere heut noch mit ihr und wenn sie Zeit findet wird sie sicher die Tage hier mal reinschauen und mitteilen was sie genau gemacht hat.

    avenso, nach Haus telefonier`n :grins:
     
    und hier wie versprochen das foto von meiner strelitzia!
    sie ist ca. 3 jahre jung ... bin mal gespannt, ob sie irgendwann mal blühen wird.
    danke avenso! warte dann noch auf die tips deiner frau. hoffe, es ist mir keiner böse, das ich hier im canna tread kurz das thema strelitzia anspreche.
    seid alle ganz lieb, aus dem hohen norden, gegrüßt
    eure
    zaubertattoo
     

    Anhänge

    • Strelizia.webp
      Strelizia.webp
      101,3 KB · Aufrufe: 154
  • Zurück
    Oben Unten