Canario

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tubirubi

Guest
Meine Canario hat die ersten drei ausgereiften Früchte. Sehr hübsch anzusehen, gelb und wohlgeformt, fast wie Weihnachtsdeko. ABER. Das Zeuch kann ich nicht essen!
Habe eine Halbe auf 2 kg Kürbis und daraus hergestellter Suppe verwendet. Die übrigen Teile ersteinmal eingefroren.
Von wegen mittlere Schärfe, nee für mich sind die deutlich schärfer als Cayenne!
Weiß ja nicht, ob ich die weiter Überwintern möchte....
Suche dringend (essbare) Verwertungstipps.
 
  • Nabend,

    die Schärfe von Canario wurde schon viel diskutiert. Nicht nur von mittlerer Schärfe, sondern von milder Schärfe ist lt. Peter Merle die Rede. Der Hauptgrund warum viele (auch ich) gerade diese C. pubescens Sorte gekauft haben. Nur dann gibt es diese Threads wie diese.

    Ich habe eine Theorie:

    Wikipedia schrieb:
    Die Inhaltsstoffe der Capsicum pubescens unterscheiden sich vor allem in der Zusammensetzung der Schärfe verursachenden Capsaicinoide von anderen scharfen Paprika. Während bei anderen Arten vor allem Capsaicin mit bis zu 80 % der Capsaicinoide dominiert, ist bei Capsicum pubescens eine fast ebenso hohe Konzentration an Dihydrocapsaicin festzustellen. Während in der Plazenta die Konzentration von beiden Capsaicinoiden nahezu gleich ist, ist das Verhältnis bei einer Analyse der ganzen Frucht zu Dihydrocapsaicin verschoben. Auch die Konzentration von Nordihydrocapsaicin – einem weiteren wichtigen Capsaicinoid – ist überdurchschnittlich hoch.[1] Durch diese unterschiedliche Zusammensetzung der Capsaicinoide wird die Schärfe der Capsicum pubescens vom Menschen anders wahrgenommen als die Schärfe anderer scharfer Paprika. Da selbst geübte Chiliesser meist nur wenig Toleranz gegenüber Dihydrocapsaicin und Nordihydrocapsaicin ausgebildet haben, wird die Schärfe oft verhältnismäßig intensiv wahrgenommen. Jedoch kann es ebenso vorkommen, dass diese Empfindlichkeit deutlich geringer ist und die Rocoto nur als mäßig scharf empfunden wird. Je nach Quellen liegt die Schärfe zwischen 30.000 und 100.000 Scoville-Einheiten.


    Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Capsicum_pubescens


    Grüßle, Michi
     
    Ja das habe ich auch schon gelesen im Wikipedia. Und genau, wegen der milden Schärfe habe ich sie auch gekauft. Dann hat der Peter Merle wohl eine höhere Toleranz als ich. Und nu???
     
  • Schätze ich musst du mit der Canario leben. Bzw. Dich an das Capsaicin-Pendant von C. pubescens Dich gewöhnen. Ich mein, ich bin die Chilis auch nicht mehr gewöhnt. Mit 'ner Lemon Drop wär bei mir absolut schluss, vielleicht auch schon viel eher bei milderen. Das ist alles Gewöhnungssache...

    Grüßle, Michi
     
  • Irgendwie finde ich die Lemon Drop einschätzbarer. Aus denen habe ich so tolles Sambal gemacht (je zehn Lemon Drops auf drei gelbe Tomaten, eine Zwiebel, drei Knobizehen). Da streiche ich eine Messerspitze von aufs Käsebrot. Lecker!
    Aber was mache ich mit den Canario? Naja, erstmal einfrieren. Zum Kandieren sind es zu wenige und das habe ich auch noch nie gemacht. Gelbe Tomaten habe ich auch kaum noch, reicht nicht mehr für Sambal. Naja, vielleicht Pepperjelly höchstens noch? Äpfel sind noch genug da.
    Ich merke nur, das es bei mir von Jahr zu Jahr weniger scharfe Chilis im Anbau sind.
    Meine Favoriten in diesem Jahr waren Beaver Dam und Portugese Goat Heart. Aber Lila Luzi, Lemon Drop und Cayenne habe ich auch jedes Jahr.
     
    In der Tat ich habe einem Kollegen aus Italien eine Rocoto Amarillo gegeben, da die aussah wie ein kleines fruchtiges Äpfelchen biss er da herzhaft rein...

    Mann der ist fast gestorben, verschwand aus Klo, kam halbe Stunde später mit verquollenem Gesicht wieder raus, war schlimm.. Wobei er gesagt haz das er ganz gern scharf ist...

    Andere Kollegen und ich selbst bemerkten zwar die ordentliche Schärfe, jedoch deutlich unter Habanero.
     
  • Ich merke nur, das es bei mir von Jahr zu Jahr weniger scharfe Chilis im Anbau sind.

    Ja, auf den Satz muss ich antworten, da komm ich nicht drum rum mein Senf drunter zu schreiben! ;)

    Ich bin eigentlich total vernarrt in Chilis. Ich finde die Pflanzen und den Sortenreichtum ganz toll. Aber soviele Chilis, wie ich schon wieder auf dem Anbauplan stehen hab, das kann keine Sau fressen. Na-ja, eine Sau würde das sowieso nicht fressen, aber jetzt werde ich kleinlich.

    Ich sehe zwei Chancen in der Pflanzenzüchtung bei der Chili, wo es viel Potenzial gibt:

    • Chilis mit milder oder keiner Schärfe, da könnte man mehr Züchtung betreiben.
    • Zierchilis sind bekannt dafür hübsch auszusehen, aber wenig Geschmack zu bieten. Auch hier gibt es Potenzial.
    Ich bin mir nicht schlüssig, inwieweit ich in die Chili-Züchtung einsteigen werde. Ich verfolge zwar ein paar wenige eigene Kreuzungen. Aber richtig aktiv bin ich nicht.


    Grüßle, Michi
     
    Also, ich finde die am leckersten, die fruchtig wie Paprika schmecken, aber auch etwas Schärfe haben. Aber zum Kochen ist die Lemon Drop oder eine der anderen schon geeigneter. Wir essen jetzt seit drei Tagen Kürbissuppe mit Canario gewürzt (eine halbe, wohlgemerkt), es ist gerade so erträglich. Und das auf die große Menge. Nee, ich weiß echt nicht, wofür das gut sein soll. Und ich bin richtig schwer am kämpfen, ob ich die wirklich überwintern will, oder ob ich den Strom nicht für nutzvollere Pflanzen einsetzen will. Wenn die nicht so verdammt schön wäre....
     
  • Zurück
    Oben Unten