buxkugeln verlieren die blätter

Registriert
21. Aug. 2011
Beiträge
73
Ort
oberlausitz
hallo an alle buxkenner!ich hab voriges jahr 6 buxkugeln gepflanzt,3 mit lavastrat unterlegt ,bei 3 nur mit nackter erde.im frühjahr gab ich langzeit-buxdünger dazu.jetzt sind bei denen ohne "lava"fast alle blätter abgefallen.kann ich die noch retten?lags vllt an zu wenig wasser?ist erst in den letzten 3 wochen passiert,da hats bei uns viel geregnet,deshalb hab ich nicht gegossen.bin ratlos!!es stehen alle in der sonne.danke euch!lg dekokatze
 
  • Seit einiger Zeit ist vermehrt eine Pilzkrankheit bei Buchs zu beobachten, bei der die Blätter zuerst braun werden und dann abfallen. Wenn fast alle Blätter abgefallen sind, ist die Pflanze wahrscheinlich nicht mehr zu retten.
    Wenn ich die ersten Anzeichen brauner Blätter entdecke, spritze ich die Pflanzen - alle, die Krankheit ist ansteckend - mit einem Mittel gegen Rosenkrankheiten. Mit der Spritzdüse auch in die Pflanzen spritzen! Außerdem hat ein Buchsfachmann empfohlen, Urgesteinsmehl auf und in die Pflanzen zu stäuben, weil der Pilz das nicht verträgt. Bis jetzt habe ich alle meine Pflanzen so retten können.
    LG von Hero
     
  • hallo! danke für euren rat.die kugeln stehen direkt neben der buxhecke,die wir jetzt umsetzen wollen,deshalb dachte ich erstmal nicht an den pilz.denn dann müssten die ja auch befallen sein,oder?aber ich schau dort trotzdem mal nach. lg dekokatze
     
  • hallo
    wie gross sind denn die buchskugeln? sind sie entsprechend gross, dann kann es sein, dass der regen nicht an die wurzeln kommt. so wie bei meinen kugeln. die muss ich immer extra giessen, egal wieviel es regnet.
    buchs in töpfen ist anfällig gegen trockenheit und daher schneller hinüber als ausgepflanzter.
    guckst du hier:
    Garten-anders: Das Drama mit dem Buchsbaum in Töpfen
    ohne fotos kann man nicht sagen, ob es der pilz cylindrocladium buxicola ist. der hat eindeutige merkmale. ausserdem gibt es noch andere krankheiten, die auch in frage kommen. hier ein link dazu:
    LfL - Cylindrocladium buxicola, eine neue Buchsbaumkrankheit in Bayern
    wie gesagt fotos wäre sehr hilfreich, auch nahaufnahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo dekokatze,
    deine erste Nachricht habe ich so gelesen, dass du 6 gleiche Buchse gepflanzt hast, davon drei mit Lavastrat und drei ohne. Und diese drei ohne Lavastrat haben die Blätter verloren. Wie sind die verloren gegangen?? Einfach so, oder verwelkt oder???
    Ein Bild wäre hier sehr wichtig oder du versuchst es selbst, es gibt viele Hinweise im Internet über Buchskrankheiten.

    jomoal
     
  • Hast schon einmal geschaut, ob dein Bux Spinnweben an den Blättern hat? Wenn ja, dann kann ich nur sagen: Buchsbaum-Zünsler :(
     
    hallo!! danke für eure hinweise! spinnweben sind keine dran. die blätter sind einfach nur braun und abgefallen, heut morgen war ich gucken ,es kommen neue grünr blättchen ,vllt besteht ja noch hoffnung?? foto einstellen geht leider noch nicht .bin neúling am pc,das muss ich erst noch lernen. die kugeln sind ca.im durchmesser 30 cm.,die erde drum ist etwas erhöht,haben wir zu spät gemerkt, da lief vllt das wasser ab? sollen ja bald umgesetzt werden. aber das wird erst nä.jahr lg jumoli
     
  • Zurück
    Oben Unten