J
jostabeere
Guest
Hallo!
ich will mir gerne Buchshecken wachsen lassen; so kleine, als Beeteinfassung. Wie in Englischen und Niederländischen Gärten und in Schlossgärten oft zu sehen ist, wo dann pro Buchsfeld eine Sorte Pflanzen gepflanzt wird und in der Mitte einen Baum.
Also, dafür brauche ich wohl ganz schön viel Buchs.... werden insgesamt so 30 meter sein mit den ganzen Quadraten.
Jetzt würde ich gerne wissen wie ich diesen Unternehmen angehe. Ich habe einige Buchsbäume im Garten (kleinere und eine grosse Kugel)

- Reicht das den Buchsschnitt zu nehmen, der jetzt demnächst anfällt, den in die Erde zu stecken und fleissig zu giessen?
- Was ist die beste Zeit, jetzt im Herbst oder warten bis Frühjahr?
- Wie ist der Abstand von den Pflanzen? Reicht eine Pflanze in der Breite für so eine Hecke?
- Wie lange dauert es bis diese anwachsen, und wie lange bis man das ganze als Hecke erkennen kann?




Viele Fragen, wie immer freue ich mich auf Antworten die mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus dafür!
Gruss, Jostabeere
ich will mir gerne Buchshecken wachsen lassen; so kleine, als Beeteinfassung. Wie in Englischen und Niederländischen Gärten und in Schlossgärten oft zu sehen ist, wo dann pro Buchsfeld eine Sorte Pflanzen gepflanzt wird und in der Mitte einen Baum.
Also, dafür brauche ich wohl ganz schön viel Buchs.... werden insgesamt so 30 meter sein mit den ganzen Quadraten.
Jetzt würde ich gerne wissen wie ich diesen Unternehmen angehe. Ich habe einige Buchsbäume im Garten (kleinere und eine grosse Kugel)

- Reicht das den Buchsschnitt zu nehmen, der jetzt demnächst anfällt, den in die Erde zu stecken und fleissig zu giessen?
- Was ist die beste Zeit, jetzt im Herbst oder warten bis Frühjahr?
- Wie ist der Abstand von den Pflanzen? Reicht eine Pflanze in der Breite für so eine Hecke?
- Wie lange dauert es bis diese anwachsen, und wie lange bis man das ganze als Hecke erkennen kann?




Viele Fragen, wie immer freue ich mich auf Antworten die mir weiterhelfen.
Vielen Dank im Voraus dafür!
Gruss, Jostabeere
