Buchsbaumzünsler Beobachtungsdaten

  • Die hat vor ewigen Zeiten das Finanzamt bezahlt. Ein bißchen Schmuh um die Steuerlast zu mindern.

    15899915969089022013789880562440.jpg
     
    Ich hab schon gedacht zu zeigst uns jetzt dass da der Kuckuk drauf pickt...... vom Finanzamt;)

    Nein aber echt.. ich find den Topf wunderschön!(y)
     
  • Wir hätten damals für die beiden Töpfe in Richtung 1000 Mark bezahlt. Ich fürchte das kostet es heute in Euro.

    Weil das echt viel Geld war, hatte ich für den Balkon und eine andere Stelle ein paar "billige" Terracotta gekauft. Die waren in etwa halb so teuer wie Impruneta aber nach drei Winter auch geplatzt. Auf dem Balkon gibt's jetzt den schwarzen Faserzement-Topf. Bei billig kauft man zweimal, mindestens.

    Impruneta wird sehr heiß gebrannt und ist unheimlich dicht. Da Poren fehlen gibt es kein Wasser im Material und bei Frost auch kein Problem. Allerdkngs sind die Töpfe dadurch auch irrsinnig schwer. Minus 20 Grad gab es bei uns vor einigen Jahren schon. Alles kein Problem.
     
  • Der wurde letztes Jahr gesät. Ich hatte bei Aldi alle verfügbaren Saattüten gekauft. Es ist wirklich gut geworden. Wenn die Blüte vorbei ist gehe ich eventuell mit dem Rasenmäher drüber, funktioniert das nicht, wird cben vin Hand geschnitten. Mindestens eine weitere Blüte dürfte es in diesem Jahr noch geben.
     
    Ich kann für mich nur feststellen: die Buchse werden nicht vermisst, wie wir doch letztes Jahr Sorgen hatten.
    Alles ist lichter und luftiger und bunter......
     
    Gerade sehe ich eine Elster, die an einem kleinen Buchs herumgefressen hat. Aber was frisst sie da? Kann es sein, dass sie Zünslerraupen entdeckt hat? (Ich selbst habe noch nichts gesehen, owohl ich regelmäßig kontrolliere.)
     
  • Similar threads

    Oben Unten