Brunnen vorhanden - aber wo ????

  • Ersteller Ersteller Melly
  • Erstellt am Erstellt am
M

Melly

Guest
Hallöchen ! Ich habe eine evtl. recht ungewöhnliche Frage. Wir haben vor etwa einem Jahr ein altes Gutshaus (1870) mit 800qm Garten gekauft. Irgendwo auf dem Grundstück befindet sich ein Brunnen, nur weis keiner wo :(. In der ehemaligen Küche kommt ein etwa 40mm -Rohr aus dem Boden, worauf eine Gußhandpumpe montiert war. Da diese nicht mehr funktionierte schloss ich ein Hauswasserwerk an, welches aber nix brachte. In das im Boden versenkte Rohr kann ich mit einem Stock o.ä. etwa 50 cm "reinstochern", dann ist schluss.
Wie finde ich jetzt raus, wohin das Rohr geht bzw. wo der Brunnen ist ???? Da das Rohr mitten im Haus rauskommt, kann ich die 50 cm leider nicht aufschachten um den Verlauf zu verfolgen....
Wäre supi, wenn mir jemand Hinweise geben kann.....

PS: Ehemalige Vorbesitzer, die wissen, wo der Brunnen steckt, gibt es leider nicht. Die Nachbarin wusste nur das definitiv einer vorhanden ist....

MfG
Melly aus Leipzig
 
  • Da gibt es einen Trick der aber nicht bei jedem geht es gibt Leute die machen es mit einer Wünschelrute.
    Es geht aber auch mit einem Schweiß draht oder einer Spitzhacke.
    Du stellst die Spitzhacke mit der spitze auf die Handfläche und hältst sie mit der anderen Hand locker an der flachen Seite fest nun hältst du sie parallel zu Erde und läufst über die Stelle wo sich die Leitung befinden Könnte die Hacke dreht sich nach der Seite weg wen du fündig wirst.Mach das von beiden Seiten und du weist wo du schachten kannst.
    Das selbe geht auch mit den Schweißdrähten bei mir sogar etwas besser diese winkelst du ab und hältst in jeder Hand einen genau so vor dir her sie drehen zusammen wenn du eine Leitung überschreitest.
    Der einzigste Haken ist es geht bei Jeder Leitung Strom,Wasser Telefon und Abwasser.

    Gruß Gerd
     
    hallo Melly
    wenn du oben in das rohr mit einer taschenlampe leuchtest ,
    kannst du dann erkennen in welche richtung das rohr verläuft ?

    denke mal es geht irgendwo in richtung aus dem haus ,
    dann würde ich mal mit einem spaten an der hauswand graben .


    mfg dieter
     
  • Danke erstmal für die Antworten...

    Also wo das Rohr dann "Abbiegt" in der Erde sehe ich nicht, da das Rohr innen sehr rostig ist und ich dank der Mauer an der das Rohr anliegt nicht weitgenug reinsehen kann.
    Das mit dem Draht .... geht das wirklich? - auch so für Laien? Ich hab das bisher für Märchen gehalten ... Hmmm

    Verdutzte Grüße
    Melly
     
  • Ja es geht auch bei einem Laien ich hab es sogar schon meine Frau und damals 5 Jahre alten Tochter machen lassen bei ihnen ging es genau so gut probier es einfach mal aus.

    Gruß Gerd
     
    Wenns etwas kosten darf…..

    Dann ruf mal bei einer Kanal - Reinigungs- Firma an, die haben Sonden um Festzustellen wo ein „Rohr“ unterirdisch verlegt wurde ohne sofort einen Schacht auszuheben.

    Mit freundlichen Grüßen
    Norbert
     
  • Zurück
    Oben Unten