Brunnen mit Gardena 4000/4 i

Registriert
08. Juni 2008
Beiträge
3
Hallo Leute,

bin am verzweifeln, brauche dringend Hilfe...
Ich habe für meinen Brunnen (keine Ahnung zu den techn. Daten, ich habe den nicht selbst gebohrt) ein Gardena 4000/4 i Hauswasserwerk gekauft. Allerdings springt nach 2 Minuten Pumpen immer der Schutzschalter wegen einer Leckage rein... Die Punmpe schaltet innerhalb dieser kurzen Zeit zu oft an und aus weil der Druckseitige Verbrauch anscheinend zu gering ist... Das passiert immer wenn ich meinen 25m Schlauch, egal mit welchem Verbraucher anhänge... Wenn ich allerdings nur ein kleines Stück Schlauch anschließe (ca. 1m) und die Pumpe in den "Gulli" laufen lasse, schaltet sie auf Störung weil die Saugseitige Föredrmenge anscheinend zu gering ist... Mein Nachbar hat die gleiche Pumpe und sie läuft einwandfrei... Mein Gerät an seinem Brunnen funktioniert auch nicht! Wer kann mir helfen? Oder ist vielleicht der Druckschalter defekt?

Viele Grüße

Pierre
 
  • HAllo Dieter,

    ich benutze schraubbare Messingkupplungen, habe aber auch schon die original Gardena Schlauchtülle aus Plastik probiert (Wurde mir an der Gardena Hotline empfohlen). Hat alles nicht funktioniert, auch mit verschiedenen Kupplungen nicht. Ich habe die Pumpe an den Brunnen von meinem Nachbarn gehängt, da läuft sie auch nicht... Er hat das gleiche Modell und alles läuft einwandfrei.
    Ich habe eine Mail an Gardena geschrieben (Das Problem konnte nur an der Pumpe liegen) und eine Antwort bekommen, das der Impeller ahrscheinlich klemmt oder defekt ist. Wenn ich die Pumpe sachgemäß offne um den Impeller zu reinigen , bleibt die Garantie bestehen... Habe ich gemacht... tatsächlich hatte sich hier ein Sandkorn verklemmt. Ich konnte die Pumpe seit dem nur nicht mehr ausprobieren. Ich halte Euch auf dem laufenden.
    Eine Frage aber dennoch: Wie kann ich verhindern, das das erneut passiert, das Sandkorn war klein genug um durch den eingebauten Filter zu kommen und trotzdem die PUmpe lahm zu legen, das darf doch eigentlich nicht sein....

    Gruß

    Pierre
     
  • hallo Pierre
    das mit dem sandkorn läßt sich wohl nicht vermeiden wenn es auch ärgerlich ist .

    die gardena-schlauch-tülle aus plastik taugt nichts , nebenbei erwähnt .



    mfg dieter
     
  • Hallo Dieter,

    das sandkorn war doch nicht der Fehler, ich habe die Pumpe gestern erneut ausprobiert und sie funktioniert immer noch nicht. Ein Leck im Brunnen kann ich ausschließen, da sie auch an einer Regentonne nicht anständig fördert. Ich habe inzwischen auch verschiedene Ansauggarnituren und Kupplungen getestet um den Fehler hier auszuschließen. Ich habe erneut Kontakt mit der Gardena Hotline aufgenommen und werde die Pumpe wohl zwecks Überprüfung zurück geben müssen.

    Viele Grüße

    Pierre
     
  • Das mit der Garantiezeit würde mich auch Interessieren... Wir haben diese Pumpe vor 3 Jahren gekauft und packen die im Winter immer in den Keller - dieses Jahr haben wir nur Probleme damit... So wie oben beschrieben... (es ist auch schon unsere 2 Pumpe - vor 5 Jahren hatten wir das Vorgängermodell gekauft und wie alle Nachbarn es draußen im Schuppen gelassen - unsere war kaputt und Reklamation hatte nichts gebracht - die wollten die Pumpe für 200 Euro reparieren - da haben wir uns lieber das neue Modell gekauft und packen die seit dem im Winter rein... Die Pumpe unserer Nachbarn bleiben weiterhin draußen und hatten noch nie ein Problem... :O(

    Nun finde ich die Quittung nicht mehr - aber das Gerät gibt es ja erst seit 3 Jahren... :O) Da müßte ja dann was zu machen sein?

    Viele liebe Grüße, Britta

    dermohrbaer
     
    Hi, habe mir der Firma Gardena telefoniert.
    Gardena gibt 2 Jahre Garantie auf die Pumpe.
    Teilweise geben Händler aber eine weitergehende Garantie von 3 Jahren (Baumärke pp.).
    Leider gehört die Firma Praktiker nicht zu diesen Firmen.
    Also.....beim Händler nachfragen.

    Olaf
     
    hallo
    zur garantie , bauhaus gibt auf diese pumpe 5 jahre garantie .
    dachte daß wär so usus und die anderen händller machen das auch .

    bei dem händler mit P kaufe ich schon seit jahren nichts mehr .



    mfg dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten