Brunnen in 40764 Langenfeld

Registriert
10. Juni 2007
Beiträge
1
Hallo,
wir bauen gerade in Langenfeld-Wiescheid und möchten gerne einen Brunnen bohren lassen. Brauchen aber erst mal die Info ab sich das dort lohnt, d.h. in welcher Tiefe man auf Grundwasser stößt, wer das machen kann, was es kostet... Wir möchten, wenn möglich das Wasser auch für Toilettenspülung und Waschmaschine nutzen. Wer kennt sich aus oder weiß wo man die grundlegenden Infos bekommt? Danke!!
 
  • Hallo,

    für die Gartenbewässerung ist ein Brunnen i.d.R. nicht genehmigungspflichtig, sondern nur anzeigepflichtig. Genaueres erfährst Du bei den Dir unten bezeichneten Behörden.

    Da Du aber Brauchwasser gewinnen willst brauchst Du entsprechende Fein-Filterung, da sonst bspw. die Waschmaschine ganz schnell defekt sein kann.

    Ausserdem würde ich mich nach Fördermitteln erkundigen und nicht nur für die Wassergewinnung, sondern auch über die Nutzung der Erdwärme nachdenken. Eine Wärmepumpe ist auf Dauer eine lohnende Investition.

    Bei EBAY werden Bohrungen für 98 EUR pro Meter angeboten. Relevant ist natürlich auch, welche Nebenleistungen eingeschlossen sind.

    Hier habe ich gelesen, dass es Brunnenbohrer/Brunnenbauer gibt, die "nur" ca. 50 EUR pro Meter nehmen. Die eingeschlossenen Nebenleistungen sind mir nicht bekannt.

    Die gründliche Vorbereitung, Informationsbeschaffung und sorgfältige Organsiation kann Dir viel Zeit und Geld sparen.

    Frohes Schaffen wünscht Euch

    Petra
     
  • Hallo chrisserf,

    lass doch nochmal von dir hören, weiter gekommen mit dem brunnen?

    LG Gabi


    Hmm, vielleicht zu beschäftigt.....? Also, an die Experten: Habe über hören sagen, quasi auf zu Ruf, über drei Ecken ( = kein konkretes Angebot) folgende Aussage erhalten:

    - Pumpe € 1.000,00
    - lfdm € 16,00
    - Gesamt ca. € 2.500,00

    kam mir im ersten moment etwas teuer vor, wen man allerdings hier so´n bißchen liest auch wieder nicht.... Sehr ratlos ich bin. Soll ja nur zum Bewässern sein. Da hab ich auch Hausnummern um die € 800,00 hier schon gelesen!? Ja, hängt mit der Tiefe zusammen, aber hier bei uns, eben auch 40764, muss man wohl nicht so tief. Also, € 2.500,00 so ungefähr okay?

    Danken die Gabi tut.:)
     
    Hallo Gabi,

    ohne genaue Angaben zur Tiefe des Grundwassers und der Bodenbeschaffenheit ist alles andere wie "Kaffeesatz lesen".

    Die uns bekannten Preise für das Bohren liegen zwischen 50 und 100 EUR pro Meter.
    Welche Nebenleistungen inbegriffen sind, ist völlig unterschiedlich.
    Dazu kommt dann noch ggf. der Ausbau des Bohrlochs und ev. einer Brunnenstube.

    Allerdings erscheint mir der Preis von 1.000 EUR für eine Pumpe ohne nähere Angaben schon sehr hoch. Leistungsfähige Pumpen gibt es ab 250 EUR. Die Preise richten sich hauptsächlich nach Förderart, Leistung und Schmutzwasser-Verträglichkeit.

    Mehrere detaillierte Angebote schaffen schnell Klarheit.

    Sorgfältige Vorbereitung und Organisation ist, wie bei vielem anderen auch, nur von Vorteil.

    Frohes Schaffen wünscht Euch

    Petra
     
  • hallo Gabi
    gerade in langenfeld ist eine firma die pumpen vertreibt und auch repariert ,
    gemeint sind jetzt speziell tauchpumpen .
    die gibt es in 2 verschiedenen durchmessern ,
    preis zwischen 500 und 600 euro .

    die pumpen sind kein baumarktschrott sondern feine edelstahl-pumpen die sich auch reparieren lassen .


    hauswasserwerk , kostet ca. 190 euro

    mfg dieter
     
    :cool: Danke für Eure Antworten,

    ist (für mich) kein einfaches Thema, werde wohl mehrere Angebote einholen müssen.

    @ Dieter, danke für den Hinweis, war mal auf der Suche und denke ich habe die Firma gefunden.

    LG
    Gabi
     
  • Zurück
    Oben Unten