Anonymous schrieb:Hallo Dunkelbär,
wie ist das denn mit der Tiefe? Ich wüßte ja jetzt gar nicht wann das Wasser kommt. Bohrt der Mann bis zu einer gewissen Tiefe X oder ist das egal? Könnte man das Wasser auch für einen Teich benutzen? Gut, ich benötigte das Wasser eher für meinen Garten. Bis jetzt habe ich mich immer davor gescheut, so einen Brunnen bauen zu lassen. Wenn ich aber, wie im letzten Jahr meinen Nachbarn sehe, der den "ganzen" Tag mit Brunnenwasser auf seinen Rasen sprengt, ja dann schaue ich auf meine Wasseruhr und denke: Sch....
Also lasse ich mir dieses Jahr auch einen Brunnen bohren!
Wäre schön wenn ich da noch ein paar Infos bekommen könnte.
Einen schönen Gartengruß an alle hier vom
Gartenburschi![]()
Hallo Gartenburschi,
bezüglich der "Tiefe" solltest du mal deinen Nachbarn fragen. Gegebenenfalls kannst du
auch den Grundwasserspiegel bei deiner Gemeinde/Stadtverwaltung erfahren. Einen Brunnen kann man auch selbst schlagen bzw. graben. Dies hängt davon ab, wie
Bodenbeschaffenheit und Grundwasserspiegel aussehe

...ohne Schweiss zahlts du für den Bewässern deinen Preis....