Hallo liebe Community
,
wir brauchen Hilfe
.
bei uns wuchert es ums Haus mit Dornen ohne Ende. Damit meine ich nicht kleine "Dörnchen" , sondern wirklich große Dinger im Durchmesser von 2cm. Wir sind neu eingezogen, das Haus ist 2017 gebaut worden und die Gartengestaltung ist noch nicht vorgenommen worden. Es steht mitten in einem Felsen. Der Untergrund ist also meist felsig - an manchen Stellen, vom Nachbarn her, auch erdig, gemischt mit Stein.
Nun versuchen wir unser Haus von dem Gestrüpp zu befreien, um einen Untergrund für den Garten drauf schütten zu können.
Die Nachbarn meinten, die Dornen gehen sogar durch Beton, weswegen wir uns von Unkrautfolien nicht wirklich viel erhoffen.
Was meint ihr? Was ist hier sinnvoll um den Dornenauswuchs so minimal als nur irgendwie möglich zu halten?
Und sagt bitte nicht jede einzelne Wurzel mit ausgraben, das ist hier nahezu unmöglich, da die Dornen unter Mauern durchwachsen, in die Nachbargärten hinein
.
Wir freuen uns über eure Hilfe

.
Viele Grüße und vielen Dank
minuk
wir brauchen Hilfe

bei uns wuchert es ums Haus mit Dornen ohne Ende. Damit meine ich nicht kleine "Dörnchen" , sondern wirklich große Dinger im Durchmesser von 2cm. Wir sind neu eingezogen, das Haus ist 2017 gebaut worden und die Gartengestaltung ist noch nicht vorgenommen worden. Es steht mitten in einem Felsen. Der Untergrund ist also meist felsig - an manchen Stellen, vom Nachbarn her, auch erdig, gemischt mit Stein.
Nun versuchen wir unser Haus von dem Gestrüpp zu befreien, um einen Untergrund für den Garten drauf schütten zu können.
Die Nachbarn meinten, die Dornen gehen sogar durch Beton, weswegen wir uns von Unkrautfolien nicht wirklich viel erhoffen.
Was meint ihr? Was ist hier sinnvoll um den Dornenauswuchs so minimal als nur irgendwie möglich zu halten?
Und sagt bitte nicht jede einzelne Wurzel mit ausgraben, das ist hier nahezu unmöglich, da die Dornen unter Mauern durchwachsen, in die Nachbargärten hinein
Wir freuen uns über eure Hilfe
Viele Grüße und vielen Dank
minuk