Brombeeren hellbraun bis schwarz - Brombeergallmilbe

  • Update:

    Sonnenbrand vielleicht.

    @heiteck, du hattest recht! Wenigstens in Bezug auf meine Brombeeren. Bei mir ist es doch keine Gallmilbe ... freu!
    :D

    Die Sonnenbrand-Beeren haben sich die Vögel geholt, und seit es bewölkt, aber warm ist, reifen die Brombeeren, wie es sich gehört, und werden ordentlich schwarz. Auch das Aroma stimmt!

    @jomoal, wie ist es bei dir aus- oder weitergegangen?
     
    Rosabel, das ist aber erfreulich zu lesen! :paar:
    Hier wurden heute auch schöne, schwarze Brombeeren ohne jeden Makel geerntet. 🍇
     
  • Schön, dass du dich mitfreust, Lauren! :grinsend:In Zeiten, wo so vieles im trockenen Garten nicht klappt, freut man sich doppelt, wenn doch noch was gut wächst. Meine Brombeere hat als fast einziges Obst über die Trockenheit bisher nicht gemeckert.

    Ach ja, noch eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen: ausgerechnet die Sonnenbrand-Stellen der Brombeeren waren bei den grünen Fliegen sehr beliebt. Seit es diese Stellen nicht mehr gibt, sind auch keine Fliegen mehr in der Brombeerpflanze. Darüber bin ich froh, denn die vielen Fliegen waren schon ein wenig zuviel des Guten.
     
  • In Zeiten, wo so vieles im trockenen Garten nicht klappt, freut man sich doppelt, wenn doch noch was gut wächst.
    Allerdings! :paar:
    Wir haben das Problem zwar eher mit Feuchtigkeit und Pilzbefall, aber vom Prinzip her ist es dasselbe ;) auch bei uns erweisen sich die Brombeerpflanzen als sehr robust, und darüber freut man sich natürlich sehr, wenn so viel anderes nicht so recht will.
     
    Schön, dass dieses Thema wieder auflebt. Seltsamerweise ist dieses Phänomen mit den braunen "Beerchen" bei mir jetzt nicht mehr da. Wie ist dies bei den Anderen?

    jomoal
     
  • Zurück
    Oben Unten