Brief mit Blumensamen ohne Absender

  • Ersteller Ersteller Marsusmar
  • Erstellt am Erstellt am
  • hallo caesar55
    auch von mir nochmals ein ganz ganz herzliches Dankeschön.
    Werde morgen mal schnell aussähen gehen.
    freue mich riesig.


    liebe Grüße
    Heidi
     
    Auch ich war auf den Samenspenderliste :grins:
    Habe mich total gewundert über den Umschlag ohne Absender.
    Da ich schon so lange nicht im Forum eingelogt war musste ich zuerst meine Einlogdaten suchen um mich beider Spenderin zu bedanken!
    Also: GANZ HERZLICHEN DANK an Caesar 55 für die Spende :cool:
     
  • @ gartenacki:
    betrifft hoeness:
    kann man die portokosten für samenspenden steuerlich geltend machen ?
    sonderausgaben? mitglied(s)beiträge? oder fällt das unter pflege ?

    :grins::pa::?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ACHTUNG !
    die moschusmalve ist mit vorsicht zu genießen: wächst und gedeiht fast wie löwenzahn: lange pfahlwurzeln !
    hatte letztes jahr ausgesät ca. 1 qm, wollte aber nich wieder soviel, die stärksten wurzeln umgepflanzt, den rest untergegraben bzw. entsorgt: nu kommt sie wieder da wo ich sie eigentlich nich haben wollte !
    ich schätze mal: am besten vorziehen und die stärksten vereinzeln
     
    erfolgreich ?!
    über fotos würde ich mich freuen
    die malven kommen bei mir dieses jahr nicht so schön, der gefüllte mohn hat sich selber ausgesät, zuviel
     
  • hallo

    bei mir wird er erst im nächsten jahr ausgesät - dieses jahr war noch kein platz - da jede menge mohn und fingerhüte wild aufgegangen sind
     
  • hallo

    bei mir wird die malve erst im nächsten jahr ausgesät - dieses jahr war noch kein platz - da jede menge mohn und fingerhüte wild aufgegangen sind - der ganze garten ist damit voll und die hummelchen freuen sich über soviel blüten :)
     
    Gesäht habe ich, sichtbar waren vor 8 Wochen auch kleine Pflänzchen. Jetzt nicht mehr. Die Staudenschlange ist ziemlich voll geworden Aber hier kommt alles ca. 3 Jahre später.
     
  • Zurück
    Oben Unten