Brauche mal wieder Hilfe für meine Palmen !!!

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.408
Ort
Hamburg
Hallo an alle Palmenprofis,
hoffe ich nerve nicht mit dummen Fragen, denn ich hatte vor einer Woche hier mein Problem mit meinem Drachenbaum und Yuccapalmen angesprochen (Sonnenbrand bzw. Kälteschock). Dank der guten Ratschläge von Mo9 habe ich nun alle radikal abgeschnitten, da alles was grün war matschig und gelb wurde. Nun stehen alle "Stumpen" im Keller und es stellt sich für mich die Frage wohin damit? Hell, dunkel, warm, kühl, schon draussen oder noch drinnen?????
Und ich habe noch ein Problemkind, eine uralte und inzwischen sehr häßliche Phoenixpalme. Bestimmt ist es mein Fehler, dass sie so aussieht, wie sie aussieht, aber ich bringe es nicht fertig sie weg zu werfen. Mittlerweile kann sie nicht mehr stehen, obwohl ich die Wedel schon zusammengebunden habe, was sie natürlich auch nicht schöner macht. Sie ist einfach obenherum zu schwer und die Stäbe in der Erde können sie nicht mehr halten. Habe sie vor über 20 Jahren als Zimmerpflanze geschenkt bekommen. Kann man da noch etwas retten???? Lieben Dank sagt
Blümchenpflücker :(
 

Anhänge

  • Drehen von P1030118.webp
    Drehen von P1030118.webp
    418,1 KB · Aufrufe: 149
  • Drehen von P1030119.webp
    Drehen von P1030119.webp
    495,4 KB · Aufrufe: 128
  • P1030120.webp
    P1030120.webp
    421,7 KB · Aufrufe: 110


  • Hallo blümchenpflücker,

    die Phoenix sieht eigentlich nicht so schlecht aus,
    dringend würde ich die Palme umtopfen, und natürlich auch
    frische Erde geben. Diese Palmen vertragen gar nicht soviel Sonne,
    das sind meine Erfahrungen, die Wedel werden schnel hellgrün
    und bekommen braune Blattspitzen.
    Wenn du einen schönen Platz im Halbschatten hast, kannst du die Palme
    im Sommer im Freien halten. Sie brauchen viel Luftfeuchtigkeit,
    was im Zimmer nicht immer gegeben ist, viel sprühen ist angesagt.

    Ein Palmenprofi bin ich leider nicht, ich gebe hier nur meine
    eigenen Erfahrungen wieder!!
     
    Hallo Lavi, danke für den Tip, aber ich habe sie gerade umgetopft. Die Erde ist frisch. Die Palme steht seit 20 Jahren in einer Veranda (Südseite), ist also Sonne gewöhnt. Ich könnte den Kübel in den Garten stellen, aber er kann nicht frei stehen, weill alles zu einer Seite kippt.Wenn ich die Wedel auseinander fallen lasse, hängen sie fast alle auf dem Boden. und ich habe Angst sie brechen mir ab.
    Vielleicht kommen ja noch ein paar Tips?!
    LG Blümchenpflücker
     
  • zusammenbinden ist nicht das non plus ultra...
    sie könnte innen schimmeln,
    beschwere den topf so das er nicht mehr umfallen kann,
    wenn du die palme schon draussen stehen hast.. bedenke das es immer noch nachtfröste geben kann,das mag sie nicht so sehr,

    lg
    gudrun
     
  • Zurück
    Oben Unten