Brauche mal erfahrung und Hilfe für Gartenweg

syborg

0
Registriert
24. Apr. 2007
Beiträge
9
Wir wollen uns im Garten einen kleinen Weg anlegen der mit mehreren Stationen enden soll. Da ich nicht umbedingt Platten legen möchte und ich den damit auch nicht so schön geschwungen bekomme würde ich gerne wissen was Ihr von Pinienmulch haltet. Ich hatte überlegt rechts und links diese Rollpalisaden als begrenzung zu machen und dann einfach Pinienmulch zu streuen.

Hat damit schon einer erfahrung für Gewege ?
Welche größe sollte man nehmen (lieber gröber oder feiner) ?
Geht das überhaupt oder hat es vielleicht nachteile ?

Oder kann man dafür lieber was anderes nehmen z. Bsp. aus Kosten gründen oder was sich nicht so schnell in die Schuhe trettet und man dann im Haus mitnimmt.

Was meint Ihr dazu
Vielen Dank
cu
syborg
 
  • Ob grob oder fein, je nach Schuhprofil schleppt man immer was mit ins Haus. Aber mir wäre es zu teuer, eine Alternative wären z.B. Hackschnitzel. Die sind zwar nicht so schön dunkelbraun, kosten aber imho nicht so viel wie die Pinienrinde.
    Schau mal unter google-Bilder nach Hackschnitzel...
    Rindenmulch wäre mir zu müffelig - auch wenn sich der Geruch mit der Zeit verliert.
    Wurzelfließ nicht vergessen
    icon12.gif

    Kies oder Splitt würde auch gehen, aber auch hier Vorsicht beim "reinschleppen"
     
    Bei kleinen Platten oder Steinen bekommst du es auch geschwungen hin und hast weniger Schmutz in der Wohnung.
     
  • Hallo syborg,
    Ich habe letztes Jahr einen Kiesweg angelegt mit feinem Kies (kein runder!) da kostet 1 t so 20,00€ sieht gut aus ,gegen Unkraut und ich brauche auch kein Schneckenkorn mehr was sehr wichtig ist.
    Gruß
    Klaus
     
  • Danke euch

    Also wegen den reinschleppen ist das nicht so gravierend. Ist klar das man vom Garten was ins Haus reinschleppen kann. Mir ging es darum das man nicht immer alles in den Schuhen hat und dadurch der Weg irgendwann leer geschleppt ist :(

    Platten oder Steine wollen wir nicht machen. Ist uns zuviel aufwand.

    Mit dem Kies währe auch noch zu überlegen.

    Wegen den Hackschnitzel werde ich micht mal umhören. Hört sich interessant an.

    Vielen Dank
    cu
    syborg
     
  • wie kommst du auf den nickname syborg?
    heißt du so auch im echten leben?
    der name ist ja ziemlich selten..
    lg von einer syborg
     
  • Similar threads

    Oben Unten