brauche hilfe bei der überwinterung meiner balkonpflanzen

sue007

0
Registriert
05. März 2010
Beiträge
18
brauche hilfe bei der überwinterung meiner balkonpflanzen

hallo zusammen,
dieses jahr habe ich die erste überwinterung meiner balkonpflanzen vor mir und könnte noch ein wenig hilfe gebrauchen
informiert habe ich mich im vorfeld ein wenig und habe meine balkonkästen schön warm eingepackt und sie in eine ecke unter einen kleinen tisch stehen damit sie etwas wind geschützt sind
gestern abend und heute morgen waren/ sind es -5 grad und die obere schicht der bepflanzung ist schon angefroren
was kann ich noch tun um meine lieben vor dem erfrieren zu retten
reinholen kann ich sie leider nicht dafür fehlt mir der platz

bitte helft mir
danke
 
  • AW: brauche hilfe bei der überwinterung meiner balkonpflanzen

    Hallo sue,

    was hast du denn da für Pflanzen drin?


    LG Feli
     
    AW: brauche hilfe bei der überwinterung meiner balkonpflanzen

    hallo Feli871 ,

    also ich habe

    besenheide
    koniferen
    lavendel officinalis
    echter lavendel

    das sind die namen die auf den karten drauf stehen

    und danke für die rasche antwort
     
  • AW: brauche hilfe bei der überwinterung meiner balkonpflanzen

    Hallo sue007

    Bei Koniferen brauchst Du Dir keine Sorgen machen die überleben auch -20 Grad.

    Als Balkongärtnerin sag ich immer gefährlich wirds bei den Kahlfrösten, also starker Frost ohne Schnee mit Sonne, da vertocknen schnell Balkonpflanzen weil sie weniger Wurzelraum/Erde haben als Ihre Gartengenossen.

    Stell sie dann möglichst (geschützt hast du ja schon) schattig auf oder gieß bei über Null mal ein wenig mit lauwarmen Wasser damit sie "trinken" können.
    Aber nicht zuviel sonst hast Du einen Eiskübel nachts.

    Älterer Lavendel überwintert in der Regel gut, nicht zurückschneiden im Herbst!
    Wenn er noch sehr jung und klein ist wirds schwierig.
    Ganz geschützt an die Hauswand stellen, unter die Töpfe/Kästen möglichst was drunter legen, Holz oder Steine damit der Topf vom kalten Boden wegkommt.
    Du kannst Laub draufgeben als Winterschutz (weiß nicht ob Du da jetzt noch was findest) oder Zeitungspapier bei besonders kalten Nächten.

    Den Kübel einpacken (Wurzelbereich) kannst Du mit den im Gartencenter angebotenen Dingen zum Schutz vor Frost, wie z.B. Jutesäcke etc...

    Kenn mich mit Heide nicht so aus, weiß nur es gibt winterharte die überlebt das auch und die andere geht glaube ich sowieso nach dem Herbst ein.
     
  • AW: brauche hilfe bei der überwinterung meiner balkonpflanzen

    hallo stupsi
    erstmal danke für deine antwort
    also die kübel bzw. balkonkasten habe ich schon eingepackt und eine Styroporplatte druntergelegt
    ich habe die topfpflanzen in jutesäcke gepackt und die zwischenräume mit sägespänen ausgefüllt meinst du ich könnte die anstatt laub als schutz noch oben auf die erde packen? oder bringt das nichts?
    bin mir nicht sicher wie gut sie die kälte abhalten wenn sie nur oben drauf liegen
     
    AW: brauche hilfe bei der überwinterung meiner balkonpflanzen

    Also Sägespäne würde ich nicht auf die Pflanzen geben die bekommst Du ja nie wieder da raus?
    Wenn der Topfboden schon geschützt ist dürfte das reichen.
    Das die Wurzeln am leben bleiben ist wichtig, Lavendel kann man auch sehr weit zurückschneiden im Frühling wenn oben alles erfroren sein sollte dann treibt er wieder grün aus aus dem unteren Holz, meistens.
    Mir sind aber auch schon welche erfroren.

    Ich würd es so lassen und wenn mal noch Nächte mit -20 Grad kommen wie letztes Jahr dann lieber mal Zeitungspapier drüber legen aber wieder entfernen am Tag und bei Plus Graden.

    Schnee schadet den meisten Pflanzen weniger.
     
  • AW: brauche hilfe bei der überwinterung meiner balkonpflanzen

    Wollt mal hören ob alles überlebt hat?:)
     
  • Similar threads

    Oben Unten