Brauche dringend Hilfe (Musikdateien) !

B

bru

Guest
Hallo@ all,

Folgendes Problem:

ich habe bei Musicload.de einige Titel heruntergeladen (.wma-Format), lt. Aussage v. Musicl. sind diese Titel digitalisiert in 44,1 KHz Stereo bei 128 kbps.
Dieses Format macht nun in der Hinsicht Probleme, da ich diese nicht auf mein MP3-Player (Philips, 2GB, SA2120) bekomme... d.h. drauf sind sie zwar aber das Format (.wma) wird nicht unterstützt und somit die Titel auch nicht abgespielt. Ich habe nun eine Software ('Jodix' .wma zu MP3) aber hier mit funktioniert es auch nicht (lt. Fehlermeldung liegt es an der DirectX Version..). Die Sonds sind auch nicht bei Musicl. in MP3 zu bekommen...
Weiss hier jemand Hilfe? Wie bekomme ich die Songs in für mein Gerät abspielbare MP3 oder .wmf Formate wenn's mit 'Jodix' schon nicht funktioniert? (Mein PC: Win. 2000)
Danke Euch im Voraus!
 
  • Hallo@ all,

    Folgendes Problem:

    ich habe bei Musicload.de einige Titel heruntergeladen (.wma-Format), lt. Aussage v. Musicl. sind diese Titel digitalisiert in 44,1 KHz Stereo bei 128 kbps.
    Dieses Format macht nun in der Hinsicht Probleme, da ich diese nicht auf mein MP3-Player (Philips, 2GB, SA2120) bekomme... d.h. drauf sind sie zwar aber das Format (.wma) wird nicht unterstützt und somit die Titel auch nicht abgespielt. Ich habe nun eine Software ('Jodix' .wma zu MP3) aber hier mit funktioniert es auch nicht (lt. Fehlermeldung liegt es an der DirectX Version..). Die Sonds sind auch nicht bei Musicl. in MP3 zu bekommen...
    Weiss hier jemand Hilfe? Wie bekomme ich die Songs in für mein Gerät abspielbare MP3 oder .wmf Formate wenn's mit 'Jodix' schon nicht funktioniert? (Mein PC: Win. 2000)
    Danke Euch im Voraus!


    Hi bru,

    Du kannst dir den Treiber zur DirectX Version... z.B. Computerbild.de, Shareware.de und divers. anderen Anbietern - kostenlos updaten..
     
  • Probier es mal hiermit!
    Blaze Media Pro

    oder hier!


    WMA Encoder Decoder

    Hi,

    Danke, ich hab' mal probiert aber erstens wird nur eine Probeversion angeboten, alles andere kostet Knete, und mit der Probeversion mit der ich es eben ausprobiert habe werden nur 50% des Titels "konvertiert"... ausserdem hat's gar nicht erst geklappt. Trotzdem Danke, ein Versuch war's wert. Noch'n Problem; nun erkennt der Player die Ordner nicht mehr, welche ich auf dem Player angelegt habe....? Nur noch wenn ich 'sage' "Shuffle all", spiel er die Titel ab; Querbeet aus allen Ordnern...:confused:
     
  • Hi bru,

    Du kannst dir den Treiber zur DirectX Version... z.B. Computerbild.de, Shareware.de und divers. anderen Anbietern - kostenlos updaten..

    Hi,
    habe ich schon gesehen, aber das Ding hat ca. 59MB und ich bin hier im Büro.......
    Zuhause mit meiner WIN98 Version (noch nicht mal ..98 SE...) und 300Mhz Rechner geht alles in Zeitlupe oder garnicht...:(
     
    Hi,

    Danke, ich hab' mal probiert aber erstens wird nur eine Probeversion angeboten, alles andere kostet Knete, und mit der Probeversion mit der ich es eben ausprobiert habe werden nur 50% des Titels "konvertiert"... ausserdem hat's gar nicht erst geklappt. Trotzdem Danke, ein Versuch war's wert. Noch'n Problem; nun erkennt der Player die Ordner nicht mehr, welche ich auf dem Player angelegt habe....? Nur noch wenn ich 'sage' "Shuffle all", spiel er die Titel ab; Querbeet aus allen Ordnern...:confused:


    Hier eine freeware!


    Freeware.de - Free WMA to MP3 Converter
     
  • Wenn's nicht klappt, könnte es sein, dass auf dem WMA's noch ein Kopierschutz (DRM) eingebaut ist?

    Ich bin auch mal auf sowas reingefallen und habe mich nachher mit dem Support herum gestritten, weil dieses Zeug auf meinem Mac nicht lief und sich auch nicht konvertieren ließ. Die meinten immer, ich müsste den Windows Media Player starten und dann wäre alles gut. Als ich dann so nebenbei meinte, dass isch ga' keinen Windoof Media Player 'abe, wurde die Dame ziemlich zickig und meinte, ihre Dateien seien eben nur für Windows Rechner und nicht für Mac's geeignet.
    Naja, ich kaufe jetzt eben woanders.

    Tono... tuned
     
    Sind die WMA-Dateien bei musicload nicht kopiergeschützt?

    Dieser Kopierschutz in den WMA-Dateien könnte viele Programme ordentlich durcheinander bringen. Eine Möglichkeit die mir hier noch kommt:

    Leider etwas aufwendiger: Die Titel auf eine CD-RW brennen (RW's kann man immer wieder löschen). Als nächstes die Titel von der CD-RW auf die Festplatte ins MP3-Format rippen. Anschließend auf den MP3-Player packen...

    LG, Michi
    der das WMA-Format nicht unterstützt
     
    Na, sag ich doch!

    Tono... erster gespuckt*




    * ein Spruch aus meinen Kindertagen, wenn man etwas schneller als der andere war *zwinker*
     
  • Sind die WMA-Dateien bei musicload nicht kopiergeschützt?

    Dieser Kopierschutz in den WMA-Dateien könnte viele Programme ordentlich durcheinander bringen. Eine Möglichkeit die mir hier noch kommt:

    Leider etwas aufwendiger: Die Titel auf eine CD-RW brennen (RW's kann man immer wieder löschen). Als nächstes die Titel von der CD-RW auf die Festplatte ins MP3-Format rippen. Anschließend auf den MP3-Player packen...

    LG, Michi
    der das WMA-Format nicht unterstützt

    OOk.... aber wenn ich die Titel auf die CD brenne, brenn' ich dann den Kopierschutz nicht mit rauf? Und dann so wieder auf die Festplatte... dann hätte ich ja das gleich Problem wieder, oder welchen denkfehler hab' ich hier? Evtl. blöde frage, keine Ahnung... das isses ja..:rolleyes:
     
  • Das kommt auf den DRM Schutz an. Bei manchen (wie in meinem oben geschilderten Fall) kannst Du noch nicht mal eine CD brennen!

    Toll, nicht?

    Tono... brennt wahrlich nicht auf so einen Sch...
     
    Mann mannmann, hört sich ja fast schon so an, als ob ich durch "Schaden" klug werde:(
    Frag' mich bloss wie und warum es bei anderen Kunden von Musicload... klappt?
     
    Das kommt auf die WMA-Datei drauf an. Der Anbieter solcher Musikdateien kann beispielsweise festlegen ob & wie oft diese Datei gebrannt werden darf.

    Wenn du ne richtige Audio CD brennst & danach rippst hast du danach keinen Kopierschutz mehr. Denn weder die Spezifikation der Audio-CD ("Red Book") noch das MP3-Format kennen ein Rechte-Management (DRM).

    Soweit die Theorie... Aber ob sich dein Brennprogramm dieser geschützten WMA's annimmt ist wieder eine ganz andere Sache...

    LG, Michi
    der nur MP3-Musikanbieter unterstützen würde
     
    Wenn es eine gekaufte Datei ist muss sie sich auch brennen lassen.
    Und dann so wie Tono beschrieben hat das geht dann schon, einen weg gibt es immer wenn du ein Programm hast welches es abspielen kann bekommst du denn Rest auch hin und zur Not kann man die laufende Datei mitschneiden.
     
    Das kommt auf die WMA-Datei drauf an. Der Anbieter solcher Musikdateien kann beispielsweise festlegen ob & wie oft diese Datei gebrannt werden darf.

    Wenn du ne richtige Audio CD brennst & danach rippst hast du danach keinen Kopierschutz mehr. Denn weder die Spezifikation der Audio-CD ("Red Book") noch das MP3-Format kennen ein Rechte-Management (DRM).

    Soweit die Theorie... Aber ob sich dein Brennprogramm dieser geschützten WMA's annimmt ist wieder eine ganz andere Sache...

    LG, Michi
    der nur MP3-Musikanbieter unterstützen würde

    ok, ich versuch's heute mal zuhause. Danke. Ich melde mich...
     
    Wenn es eine gekaufte Datei ist muss sie sich auch brennen lassen.
    Und dann so wie Tono beschrieben hat das geht dann schon, einen weg gibt es immer wenn du ein Programm hast welches es abspielen kann bekommst du denn Rest auch hin und zur Not kann man die laufende Datei mitschneiden.[/QUOTE]

    = wie?
     
  • Zurück
    Oben Unten