brauch mal Eure Hilfe

Registriert
24. März 2008
Beiträge
15
Ort
Freital / Sachsen
Ich brauch mal Eure Hilfe, meine Tochter macht ein Herbarium für die Schule und wir müssen diese eine Pflanze noch bestimmen.
Erst dachten wir an Hirtentäschel, aber das hat ja andere (breitere) Blätter ...
Habt Ihr mal einen guten Tip für uns ?
 

Anhänge

  • Unbenannt.webp
    Unbenannt.webp
    261,2 KB · Aufrufe: 215
  • guten morgen black devel. dein "unkraut" ist das ackerhellerkraut, ein verwandter des hirtentäschelkraut.
    lg. aloevera
     
  • Nie und nimmer! Schau dir doch mal das genauer an, was Aloevera vorgeschlagen hat. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass das Steinkraut in einem von einer (so hoffe ich: bewanderten (Biologie)Lehrerin) als Pflanze für ein Herbarium in Betracht gezogen worden wäre.
    maryrose
     
  • Ackerhellerkraut bildet als Samen diese kleine Nüsschen, die man auf deinem Bild sieht.
    Beim Duftsteinrich sind die Samen mehr so dünne Blättchen wie beim Judastaler, nur viel feiner.
     
    Hallo black devil,
    ich wäre auch eher (nee, deutlich) für Steinkraut :d :pa:
    Bin grad mal runter marschiert, habe einen Stängel abgepflückt und photographiert:
    GEDC0003.webp

    Das Steinkraut habe ich vor ein paar Jahren selbst gesät und in einen Kübel vorm Haus ausgepflanzt. Ganz brav kommt es jedes Jahr wieder und:
    die Blätter passen, der Samenansatz ist immer ein kleines Bällchen.

    Pepino:
    Beim Duftsteinrich sind die Samen mehr so dünne Blättchen wie beim Judastaler, nur viel feiner.
    Dem kann ich so nicht zustimmen - hier sind und waren es immer kleine Bällchen:d (gibt es evt. Unterschiede zu Duftsteinrich und simplem Steinkraut aus dem Billigtütchen beim Discounter??)

    @Maryrose
    wenn ich richtig verstehe, soll Tochter (@ black devil: wie alt ist sie bzw. welches Schuljahr?) ein Herbarium zusammenstellen - da wird das Thema im Unterricht behandelt (worden sein) und die Kids müssen nun selber schauen, was sie finden und es entsprechend bearbeiten (trocknen, präsentieren, beschriften).
    Für ein Herbarium gibt es keine Einschränkungen, welche Pflanzen dort gesammelt und gezeigt werden - es dient eher dem Vergleich und der Bestimmung einzelner Arten:
    https://sfg.uni-hohenheim.de/7/06pbps/Herbarium/Herbarium.htm
    Wichtig ist vermutlich in erster Linie, dass die Aufgabenstellung erfüllt wird: eben die Trocknung, Präsentation und Beschriftung.

    Viel Erfolg und liebe Grüße vom
    Elkevogel
     
  • Meine Tochter geht in die 6. Klasse und der Lehrer hat als Vorgabe nur angegeben das keine giftigen und geschützte Planzen gesammelt werden ...
    Ich bleibe auch dabei das es Steinkraut ist, wir haben das Ackerhellerkraut und das Hirtentäschel auch gesammelt und sie unterscheiden sich deutlich in der Blattform von unserem Steinkraut ... ;-)
     
  • Hallo black devil,

    lach - dann kann ich wohl damit rechnen, dass dieses Thema bei uns auch noch auftaucht.
    Wobei: meine Kurze (auch 6. Klasse) muss ein Baumtagebuch machen. Könnte das eine Lehrplanvariante sein?
    Sie muss die Veränderungen an einen Baum von jetzt bis Ende März dokumentieren.
    Und soll dazu noch ein Gedicht schreiben, einen Baumgeist malen, Geschichten/Mythologien finden....

    Das Schulleben bleibt spannend:D

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Hallo,

    sie hat sich schon einen Apfelbaum in Nachbars Garten ausgesucht.
    Es soll ein Baum sein, dem sie jeden Tag begegnet.

    Wir haben schon Blätter zum trocknen gesammelt.
    Und 2 Äpfel ohne Löcher (Fleischbesatz?) abgepflückt: von einem sollen Schale und Fruchtscheiben getrennt getrocknet/gedörrt werden; vom anderen wollen wir Scheibchen mit Schale trocknen.
    Hoffentlich klappt das - die Mitschüler sollen bei der Präsentation verkosten.


    Fällt euch auch zum Apfelbaum was ein???
    Wenn ja, machen wir einen neuen Threat auf - das würde hier zu weit vom Thema sein und wir bekommen womöglich einen Mod-Mecker:d

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
    Na da sind wir mit dem Herbarium ja richtig gut davon gekommen .
    Aber vielleicht kommt das ja auch noch ...
    Bei Deiner Aufgabe würde ich evtl auch noch Apfelmus einkochen zum verkosten.
    Bei der Mythologie fällt mir das Urteil des Paris ein.
    Viel Glück mit Eurer Aufgabe und nochmal danke für Deine Hilfe !
     
  • Zurück
    Oben Unten