Brauch mal dringend Rat

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
243
Ort
Sachsen
Hallo,

wie oder was unternehmt ihr das eure Kinder nicht dauerkrank sind.

Meine ist jetzt seit Dez dauerkrank. war jetzt wiedermal fast eine anderthalbe woche im KIGA und nun liegt sie wieder Krank zu Hause mit allem was dazu gehört, Schnupfen, Husten und Fieber (39°).

Wie gesagt so geht das schon seit Dez. vielleich zwei Wochen KIGA und dann wieder krank, zwei Wochen KIGA und dann wieder krank ...... usw.

Sowas kenne ich nicht von meiner Tochter sie war immer gesund außer vielleicht mal, wie jeder andere, im Sommer und im Winter je eine erkältung, wenn überhaupt.

Seit sie aber im KIGA ist, seit September 06, ist es in den Wintermonaten grauenhaft. Ich weiß sind ja erst nicht ganz zwei Jahre, aber ich bin trotzdem am verzweifel.

Habe das gefühl das sie gar keine Abwehrkräfte mehr hat durch die dauernden erkältungen.

Bitte, Bitte viele Tipps und Anregungen, bin langsam am verzweifel und wer hat schon bei seinen Kindern das Pflanzliche Mittel Umkaloabo probiert.

Von Erwachsenen habe ich schon viel gutes darüber gehört.


VG
 
  • Hallo,
    habe meinen Kindern schon oft Umkaloabo gegeben wenn sie erkältet waren. Hat fast immer geholfen.

    Ansonsten viel Obst und Gemüse,viel frische Luft und auch mal bei Regen raus.
    Kinderzimmertemperatur auf 16-18 GRad halten,feuchtes Handtuch übern Heizkörper oder Töpfchen mit Salzwasser (feuchtet die Luft an und ist gut für die Nasenschleimhäute).
    Eventuell Erkältungsbad,danach aber unbediengt warm einpacken.

    Momentan fällt mir nicht mehr dazu ein,falls doch schreib ich wieder

    Lg sunny,deren Kids momentan auch erkältet sind
     
    Meine Beiden Letztgeborenen waren die Anfangsjahre auch immer Krank. Stürzten von einem Infekt in den Nächsten. Ich habe das auch oft von anderen Müttern gehört. Damals glaubte ich, dass die Kinder sich andauernd gegenseitig angesteckt hätten (mit allen vorhandenen anderen Kindergartenkindern) so dachte ich!
    Und meine Mutter und alle Mütter, die ähnliches erlebt haben sagten: "Da müssen die Kinder durch, dann sind sie später umso immuner gegen alles Mögliche"

    Heute glaube ich, dass die Kinder dauernd Dauer-Stress haben und das die Infekte auf seelischen Problemen beruhen.
    Denn heute glaube ich, dass Du nur dann krank wirst, wenn Du auf Grund von seelischem Stress, Deinen Körper für Keime jeglicher Art öffnest.

    Wenn es Dir gut geht, wirst Du auch nicht Krank.

    Ich weiss nicht ob Du damit etwas anfangen kannst, aber die Tipps von Sunny sind top!
    LG Anja
     
  • Hallo,

    Also das mit dem Dauer-Stress???... Meine Tochter macht eigentlich andauernd Stress ob es daran wohl liegt ;)

    Nein aber mal im ernst, weiß nicht ob man das so pauschal auf alle Kinder beziehen kann.

    Wenn ich jetzt ein Schulkind hätte würde ich vielleicht voll und ganz zutimmen, aber ein Kindergartenkind??

    Stehen Zeitig genug auf, lassen uns Zeit es wird richtig gefrühstückt. Denn was ich frühmorgens gar nicht leiden kann ist wenn man alles im schnelldurchgang macht, da werde ich knurrig. Was natürlich auch für den weiteren Tag gilt.

    Ich denke schon mal das es viel mit den Kindergärten zu tun hat.

    Wenn ich manchmal die Kinder bei uns im KIGA sehe, die richtig erkältet sind, wo der schnodder schon entzündet aussieht und man ihnen auch ansieht das sie fiebern. Also ich weiß nicht würde meine so nicht in KIGA geben, und so wichtig ist keine Arbeit das man die Gesundheit des Kindes auf spiel setzt.

    Ist jedenfalls meine Meinung, darüber lässt sich ja bekanntlich streiten.

    @ sunny300

    Obst und Gemüse ist kein problem solang es nicht Broprolie, Rosenkohl und Blumenkohl ist. :D

    Drausen sind wir eigendlich auch immer, vorausgesetzt es ist kein Fieber da. Aber dann ist mit ihr ja eh nichts anzufangen.

    VG
     
  • Na, Kindergartenkinder haben auch Stress. Aber Anja meinte glaube ich auch eher Stress zuhause. Und den hat wohl auch jeder. (Zitat: "meine Tochter macht eigentlich dauernd Stress") Auch wenn es da mit einem Augenzwinkern steht, dran ist doch immer was. Ist immer nur die Frage, wer wem Stress macht. Aber du solltest dich nicht gegen irgendetwas verteidigen müssen, weil dich niemand angegriffen hat und dir auch keiner etwas unterstellt. Meine Kinder waren auch schon monatelang dauerkrank. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass das ungewöhnlich ist. Nur lästig - für alle Beteiligten!
    Ich schwöre übrigens auf Meditonsin...

    Lieben Gruß und "Gute Besserung!" wünscht Cil.
     
    Hallo Cil,

    Danke für deine Antwort.

    "Also das mit dem Dauer-Stress???... Meine Tochter macht eigentlich andauernd Stress ob es daran wohl liegt"

    Tja, ist halt ein Mädchen ;)


    Nein fühle mich nicht angegriffen und es sollte auch nicht wie eine verteidigung klingen, habe mich vielleicht flasch ausgedrückt.

    Sage ja auch nicht das Anja da unrecht hat, das das mit dem Stress nicht stimmt, aber so pauschal auf alle Kinder gesehen?

    Natürlich haben Kindergartenkinder (wobei ich aber der Meinung bin das es Schulkinder da etwas schwerer haben) auch stress, aber ich denke es kommt darauf an wie man damit umgeht.

    Was mich nur stört an dem ganzen Krank sein ist das es wirklich nur in den Wintermonaten ist. Wenn es dann wieder auf frühjah/sommer zugeht ist sie die ganze Zeit vollkommen gesund.
     
  • Genauso ist es bei uns auch, seitdem mein Sohn im Kindergarten ist. Ungefähr von November bis April dauererkältet.

    Ich habe meinen Kinderarzt dazu mal befragt und er meinte, dass es kein Wunder ist, weil wir ja keinen richtigen Winter mehr haben sondern nur noch dieses nass kalte Wetter.

    Gleichzeitig sagte er auch, dass ein Imunsystem hart erkämpft werden muß und damit kann ich leben. Lieber jetzt mal vom Kindergarten weg bleiben müssen als später den Schulunterricht verpassen!

    Solange der Schnodder klar ist mache ich gar nichts ausser im Akkord Nasen putzen und beim Husten gebe ich nur was wenn er ziemlich hart klingt, den Rest lasse ich den Körper selbst machen!

    Für mein Gewissen geb ich den Kinder gerne Kügelchen von Weleda, Ferrum Phosphoricum! Die helfen, davon bin ich mittlerweile überzeugt, da ich sie selbst probiert habe und die Kinder mögen sie gern. Alles was mit Fieber über 38 Grad zu tun hat oder sonst irgendwelchen Schmerzen, dafür gehe ich erst zum Kinderarzt und experimentiere ned leichtfertig rum!

    Gruß Sonnenblume!
     
    Solange der Schnodder klar ist mache ich gar nichts ausser im Akkord Nasen putzen und beim Husten gebe ich nur was wenn er ziemlich hart klingt, den Rest lasse ich den Körper selbst machen!

    Für mein Gewissen geb ich den Kinder gerne Kügelchen von Weleda, Ferrum Phosphoricum! Die helfen, davon bin ich mittlerweile überzeugt, da ich sie selbst probiert habe und die Kinder mögen sie gern. Alles was mit Fieber über 38 Grad zu tun hat oder sonst irgendwelchen Schmerzen, dafür gehe ich erst zum Kinderarzt und experimentiere ned leichtfertig rum!

    Gruß Sonnenblume!

    Hallo Sonnenblume

    so handhabe ich das eigentlich auch, nur habe ich mir jetzt noch ein Inhaliergerät zugelegt.

    Habe damit sehr gute erfahrungen gemacht bei sehr trockenem Husten (nur Kochsalzlösung rein und los gehts). Habe ich dafür auch schon vom Arzt verschrieben bekommen da aber uner ärtzlicher Kontrolle mit medizin.

    Gehe auch nicht gleich wegen jeder kleinen erkältung zum Arzt, eigentlich meisten entweder wenn ich merke das sie sich wirklich nicht gut fühlt (sieht man bei Ihr immer an den Augen) oder natürlich wenn Fieber dazukommt.

    Ich möchte auch nicht jetzt irgentwie rumexperimentiern, aber ich suche was (solte natürlich was homeopatisches sein) was schon von vornherein solche dauerkrank sein etwas eindämmt. Weil ich finde das es die Kinder auch ganz schön mitnimmt, gerade wenn es wie bei meiner immer gleich bis zu 3Tagen mit hohem Fieber einher geht.

    VG
     
    pssst ... Echinacaea purpurea und Homöopahie

    niwashi, der mit zweiten Namen Klugscheißer heißt ...
     
  • Hallo,
    Also das mit dem Dauer-Stress???...
    Wenn ich jetzt ein Schulkind hätte würde ich vielleicht voll und ganz zustimmen, aber ein Kindergartenkind??
    VG

    Hallo kleiner schmetterling
    Als Kind MUSSTE auch ich in den Kindergarten.
    family2.gif

    Ab und zu fand ich es ja auch ganz toll, aber oft war es mir ganz
    einfach "zu viel":
    zu viel Geschrei, zu viel Lärm, zu unruhig,
    ....und viel zu viele Kinder auf einmal....
    smilie12.gif


    Wenn ich meiner Mutter sagte, daß ich den nächsten Tag nicht
    in den Kindergarten gehen wollte, entgegnete sie immer
    seeeehr einfühlsam:" ....und da gehst du gefälligst hin. Schluß und Basta......"
    Komischerweise hatte ich dann genau den nächsten morgen hohes Fieber.
    Oft so hoch, daß ein Arzt kommen mußte.
    Der Arzt stellte irgendwann fest, daß es kein Körperliches, sondern ein
    Seelisches Problem war.
    Nachdem mit der Kindergarten Leiterin abgemacht wurde, daß ich mich
    c060.gif

    bei Bedarf in ihr ruhiges Büro zurückziehen konnte, wo ich dann für
    mich ganz alleine war, hatte ich auch keine Fieberanfälle mehr.....


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    36_13_14[1].gif
    die auch heute noch ihre Zeit ganz für sich alleine braucht
     
  • Meine Tochter hatte mal so eine hartknäckige Erkältung das selbst der Doc bald nimmer weiter wußte.
    Bin dann hergegangen habe sie warm eingepackt und bin jeden Tag mit ihr eine Stunde auf einen bewaldeten Berg spazieren gegangen und nach wenigen Tagen löste sich endlich ihr Husten

    Denke mal die etwas erhöhte Lage des Berges und die Waldluft hatten ihr gut getan
     
    Hallo Ute,

    Danke für deine Antwort.

    Meine Tochter geht sehr gern in den Kindergarten.

    Mal ein Beispiel:

    Haben den Bus verpasst, (sind leider auf den Bus angewiesen) habe meiner Tochter erklärt das sie heute nicht gehen kann da gabs vielleicht nen aufstand kann ich dir sagen. Hat dann solang gedrängelt und gequängelt bis ich mich breitschlagen lassen habe und wir mit dem Taxi gefahren sind.

    Es kommt ganz selten vor das sie nicht will, dann muß sie aber auch nicht gehen (geht natürlich nicht wenn man Arbeitet).

    Sie ist aber auch der Typ der viel Trubel brauch. Wenn ich da so an meinen Großen(18) denke der war auch das ganze gegenteil, nur bei Ihm habe ich noch gearbeitet und war allein da mußte er ob er/ich das wolten oder nicht.

    VLG
     
    @ all,

    Danke euch für die vielen Antworten.

    Bin ja froh das ich nicht die einzigste bin der es mit ihren Kind so geht.

    Man macht sich halt so seine gedanken, ob man auch immer das richtige macht und tut.

    VLG an alle
     
    Seitdem ich meinen Kindern jeden Tag morgens ein Actimel zum trinken gebe, hat sich bei uns dieses ständige Kranksein auch erheblich verringert, Dies war ein Tip einer sehr guten Freundin, den ich belächelnd aufgenommen habe und auch gedacht habe, probieren kann ja ned schaden und mittlerweile bin ich genauso davon überzeugt wie sie!

    Gruß Sonnenblume
     
    Guten Abend!
    Hier sind ja schon viele gute Tips dabei.Könnte noch das gute,altbewährte "Sanostol" beisteuern;)
    Und ich hab tolle Erfahrung mit Homöopathie gemacht.Einmal mit dem Kind eine "Erstanamnese" beim Homöopathen machen lassen,seitdem genügt oft ein Anruf und die Mittel helfen zu 95%!
    Alles Gute wünsch ich dir/euch:)

    Lg
    Dino
     
    Hallo Dino,

    das habe ich mir auch schon überlegt. was kostet sowas eigentlich, wird ja bestimmt nicht von der Krankenkasse übernommen wie sovieles :rolleyes:, und ist das egal ob das ein Arzt ist der Erwachsene behandelt oder sollte es schon ein Arzt sein der Speziell Kinder behandelt??


    VLG
     
    Hallo,

    ich weiß jetzt net, wie alt Deine Kleine is (hab ich's überlesen?), aber so isses bei uns:

    die ersten, sagen wir mal 2,5 Jahre war meine auch ständig krank, also vor allem erkältet und so, auch Fieber. Dann war auf einmal Ruhe, jetzt ist sie 5, wird im Mai 6, und die haut so schnell NIX um. 2 mal im Jahr schnieft die Nase vielleicht weng, aber Schnupfen kann man das nicht mal nennen. Einmal im Jahr hustet sie weng, aber das is dann ruckzuck wieder weg. Mein Sohn ist jetzt 2 und er ist so wie meine Große damals, recht häufig erkältet oder hat Fieber oder beides. Ich hoffe, dass es bei ihm wie bei meiner Großen dann irgendwann mal vorbei is.

    Ich gebe eigentlich kaum irgendwelche Medizin oder Homöopathie... wir gehen bei Wind und Wetter raus, selbst wenn's regnet, kann man das mal machen. Sie spielen im Dreck und der Klee futtert auch mal Sand :D Meine Tochter reitet, da sind die auch immer Wind und Wetter ausgesetzt... Beide essen viel Obst, im Winter achte ich auf viel Vitamin C. Gott sei Dank scheint es zumindest bei meiner Tochter wunderbar zu funktionieren, die hat ein Immunsystem wie ein Eisbär :D

    Aber vielleicht tust Du dies alles ja schon und trotzdem is die Schnecke immer krank. dann würde ich drauf achten, dass sie viele Vitamine kriegt und viel trinkt. Wenn Deine Bekannten gute Erfahrungen mit einem der homöopathischen Mitteln gemacht habe, die hier aufgezählt wurden, dann sprich doch mal Deinen Kinderarzt an. Auch wenn er/sie nicht auf die Wirkung schwören kann, solange sie nicht schädlich sind, probier sie doch ruhig aus! Nur so kannst Du rauskriegen, was für Deine Tochter funktioniert.

    Liebe Grüße,

    KiMi


    PS: das Inhaliergerät, von dem Du sprichst, hab ich auch. Das is super. Kochsalzlösung rein, an, und Husten und Schnupfen kriegt man sehr schnell in den Griff. Wenn Du das gleich 4-5 Mal am Tag machst, dann kommste ziemlich schnell "voran".
     
    Hallo KiMi,

    meine ist jetzt 4 wird 5.

    Also die ersten Jahre bis sie in den KIGA gegangen ist (mit 3Jahren) war sie kaum Krank. Mal Schnupfen Husten war aber nicht so das man zum Arzt gehen mußte, aber so wie jetzt das sie, man kann schon sagen alle 14 Tage krank ist, so ist es erst seit sie in den KIGA geht.

    Aber das eben auch nur in den Wintermonaten. Aber im Grund wenn ich mir so überlege und das Wetter anschaue ist es eigentlich auch nicht verwunderlich das die Kinder immer Krank sind. Ma Sonnenschein und Temperaturen bis 16° und dann wieder Minusgrade.

    Was mich halt an der ganzen Sache stört, naja nicht stört weiß jetzt nicht wie ich es ausdrücken soll, ist das sie immer gleich 3 bis 4 Tage Fieber über 39° hat.

    Und das schlaucht nicht nur die Kleine, sondern die ganze Familie, da ich sie dann immer bei uns im Bett habe wenn das Fieber so hoch ist.

    VLG
     
  • Zurück
    Oben Unten