Brandywine Black und Brandywine True Black identisch?

  • Ersteller Ersteller majabu
  • Erstellt am Erstellt am
M

majabu

Guest
Hallo,

kennt sich hier jemand mit der Brandywine-Tomatenfamilie aus?

Es gibt wohl Brandywine Black und Brandywine True Black. Sind die identisch? Falls nein, sind beide Sorten "echte" Brandywine-Tomaten?

Und müssten "echte" Brandywine-Tomaten nicht kartoffelblättrig wachsen? (Mein gekauftes Saatgut "Brandywine Black" wächst normalblättrig. :confused:)

Vielen Dank schon für Eure Infos.
 
  • Hi majabu!

    Na-ja, ist halt etwas schwammig mit der Brandywine-Familie. Denn es wirft die Frage auf: Was macht eine echte Brandywine aus!? Ist (wie in diesem Fall) eine Kreuzung zwischen Brandywine mit einer schwarzen Tomate noch eine Brandywine? Oder doch nur noch zu 50%? Darf man so ein Produkt als Brandywine bezeichnen? Oder nicht? Und wer sollte das regulieren? Das kocht jeder sein eigenes Süppchen...

    Jedenfalls die Fakten:

    Nicht alle Brandywines sind kartoffelblättrig, aber die überwiegende Mehrheit.

    Und Brandywine Black und Brandywine True Black sollten tatsächlich als separate Sorten behandelt werden.

    Und von Brandywine Black ist entweder von einer Instabilität (Tatiana's TOMATOBase) oder von zwei Strains (Seeds by Design, 1x normal, 2x kartoffel) die Rede (?).

    http://t.tatianastomatobase.com/wiki/Brandywine_Black
    http://t.tatianastomatobase.com/wiki/Brandywine,_True_Black

    Grüßle, Michi
     
  • Hochinteressant. Vielen Dank für den Link. "I conclude that the Brandywine name is much like the sir names Jones or Garcia, there are lots of people with those names but they aren't all related." Dem möchte ich nunmehr nur noch hinzufügen: Hauptsache, die Tomaten schmecken.
     
  • Zurück
    Oben Unten