Boxspringbett

AW: Boxspringbett .....................

sind ja nun doch noch einige meinungen dazu gekommen, und fast
durchweg positiv.

wir werden uns mal umsehen und informieren. es eilt ja auch nicht so,
nur im laufe des jahres sollte eine entscheidung fallen.


danke euch nochmal und ich werde dann berichten.


weitere meinungen sind willkommen.
 
  • AW: Boxspringbett .....................

    Hallo Roy,
    umsehen und informieren bringt nicht sehr viel.
    Testen!
    Erst dann weiß man, ob es passt oder nicht.



    http://www.moebelland.com/wp-conten...ing_evolution_select_boxspring_testsieger.jpg

    Meine Empfehlung wäre eine durchgehende Boxspringobermatratze
    also zwei Boxspringeinzelobermatratzen mit für Mann und Frau eventuell unterschiedlichen Härtegraden.
    Diese zwei Matratzen sollten eingebettet sein in einer stabilen Hülle, weil zwei Einzelmatratzen uneingehüllt in einem Boxspringbett könnten egal ob mit oder ohne Topper eventuell ab und zu verrutschen.....:roll:
     
  • AW: Boxspringbett .....................

    danke mutabilis. weißt du das mit dem verrutschen aus eigener
    erfahrung?
    :D


    für gute matratzen kann man ja schon 700 bis 1000 oder noch mehr
    euro anlegen.
    nun bin ich etwas skeptisch wenn ich ein ganzes bett mit 2 untermatratzen,
    2 matratzen und topper für 2000 bis 3000 euro bekomme.

    die entscheidung ist noch nicht gefallen.
     
  • Ich hab noch nie in einem Boxspringbett gelegen und hab darum keinen Vergleich zu einem Bett mit Lattenrost und Matratze.
    Diese Boxspring-Dinger sind ja seit einigen Jahren "in". Oder flaut dieser Trend schon längst wieder ab?
    Mir persönlich kommt das eher nur wie eine (teure) Modeerscheinung vor.

    Ist es tatsächlich so auffällig spürbar bzw. macht einen so großen Unterschied, ob man auf 2 Untermatratzen, 2 Matratzen und noch einem Topper liegt?
    Merkt man von den unteren drei Teilen tatsächlich etwas? Ich kann mir das nicht vorstellen...

    Meine Freundin und ich haben uns vor zwei Jahren auch neue Betten gekauft.
    Das heißt, eigentlich waren nur die Matratzen zu erneuern.
    Damals haben wir uns dann auch mal solche Boxspringbetten genauer angesehen, aber diese Konstruktionsart hat uns einfach nicht gefallen. Außerdem sahen uns diese klotzigen Betten viel zu wuchtig aus.

    Wir haben uns dann einfach nur wieder neue Matratzen gekauft, dafür aber qualitativ sehr gute, die nicht ganz billig waren. Von einer Markenfirma, wo wir bestimmt 20% des Preises allein nur für den Namen bezahlen mussten...
    Doch wie schon geschrieben stimmen bei denen die Qualität und der Liegekomfort, und das war uns die paar Euros mehr dann wert.
    Neue Lattenroste (5-Zonen) haben wir uns auch gleich mitgegönnt. Welche mit 7-Zonen fanden wir als nicht für nötig für uns.
    Murmeltiere schlafen jetzt bestimmt nicht besser als wir. :D
     
  • Komm du erst ma in ein gewisses Alter *lach*. Von wegen hoch und wuchtig...

    Aber es soll auch junge Leute geben, die das durchaus zu schätzen wissen.

    Genießerische Grüße :pa:
    Marlen
     
    Hehe.:)

    Was genau kann oder macht ein Boxspringbett eigentlich besser, als eine normale Matratze?
    So ein Lattenrost und eine Matratze wie wir sie haben, passen sich ja auch den Körperformen an. Wenn man z.B. auf der Seite liegt, geben beide an den Hüften und den Schultern etwas mehr nach als an den restlichen Stellen, wobei dann eine gerade Rückenlinie entsteht.
    Kann ein Boxspringbett da noch etwas anderes?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten