Borreliose über Bremsen?

Ja naja, dann verbrenne ich sie halt ab jetzt. Ich schieb jetzt nicht so'ne riesen Panik wie Du(hab gut reden ich weiß), aber werde wohl mal eine Blutuntersuchung machen lassen.

Alles Gute und immer feste einsprühen
 
  • Hallo,

    wünsche Euch allen mit den entsprechenden Anzeichen gute Besserung!!!

    Ein Bluttest ist nicht 100 % aussagekräftig.
    Da bei mir selbst der Bluttest über Jahre ständig unterschiedliche Auskünfte über Borelliose gegeben hat musste bei mir eine Gehirnwasser-Untersuchung gemacht werden - nur damit kann eine wirkliche aussagefähige Aussage getroffen werden ob man wirklich Borreliose hat oder eben auch nicht. Nur diese Untersuchung wird man nicht so ohne weiteres machen.

    LG Karin
     
    Hallo nochmals,

    hab Unsinn geschrieben. Schon ein paar Jahre her.
    Es wurde kein Gehirnwasser gezogen sondern Nevenwasser entnommen. Aber auch übel. Und darüber kann dann schlussendlich eine Aussage getroffen werden.
     
  • Autsch!
    Die Nadel in der Wirbelsäule ist echt nicht sehr angenehm.:rolleyes:
    Aber daß da wirklich etwas wasserähnliches rauskommt,
    fand ich dann doch interessant...
     
  • hallo ihr lieben,
    mich hat vor ein paar jahren eine zecke geküsst.
    meine katze hat sie mir über lassen.( sie hatte dickes fell und die zecke konnte bei ihr nicht landen, aber dafür bei mir).
    es muß nachts im bett passiert sein.
    morgens hatte ich eine juckende stelle und nichts böses denken die zecke abgerissen.
    tage später bekam ich dann -gott sei dank- die wanderröte.
    sonst wäre die Borreliose nicht so schnell festgestellt worden.
    mit antibotika konnte ich es dann auch schnell zu den "akten" legen.
    es war und ist auch nicht die einzige zecke die mich liebt.
    ich habe leider sehr oft zeckenbisse.
    das aber auch bremsen die Borreliose übertragen wußte ich nicht. ich habe gerade vorgestern einen bremsenstich in die stirn bekommen, tat höllisch weh.
    schaun wir mal.
    viele grüße, von einer zecken geplagte
    monika
     
    Offensichtlich ein hochaktuelles Thema bei den Gärtnern!
    Noch kurz zur Info: Bei meinem Mann war der Bremsenstich am Bein und die Diagnose kam erst sehr spät, so dass da schon nervliche Beschwerden auftauchten (Lähmungserscheinungen sind übertrieben, aber Taubheitsgefühle). Dann die übliche Antibiotikakur, die noch wiederholt werden musste ohne merkliche Besserung. Offensichtlich sind an den Gliedmaßen die Borrelien im Gewebe nur schwer zu erreichen. Mein Mann hat letztendlich zu einer antibiotikahaltigen Salbe gegriffen und es damit wegbekommen.
    Viele Grüße und gute Besserung an alle Betroffenen!
    Birgit
     
  • hallo tina,
    warum das nun wanderröte heist, weis ich auch nicht so genau.
    der "fleck" wird immer größer.
    erst ganz klein um den einstich.
    dann wächst er.
    bis ich mich entschloss zum arzt zu gehen war er mittlerweile ca 10 cm groß.
    viele grüße monika
     
    Hallo,auch ich bin eine Borreliose geplagte.Muß leider sagen,daß die Schmerzen erst nach Jahren so richtig kamen.Es wurde im Blut nachgewiesen,aber mein damaliger schlaue Arzt meinte:bei uns in Mittelfranken gibt es diese Krankheit nicht.Nach Arztwechsel war es natürlich zu spät für eine ordentliche Behandlung.Jetzt quäle ich mich seit 20 Jahren mit den Folgen.Trotzdem Kopf hoch.Jetzt ist man medizinisch natürlich viel weiter.Einen schönen Sonntag wünscht Biene77
     
  • Zurück
    Oben Unten