Bordeauxdogge

  • Das ist eine reinrassige Bordeauxdogge? Die Schnauze finde ich etwas länger als von den mir bekannten, deine hat nicht das für mich typische Knautschigesicht. Deine finde ich richtig hübsch. Wie verhält er sich zu anderen Hunden? Ich kenne ein paar aber die haben komischer Weise alle irgend einen "Knacks" z.B. mit anderen fremden Hunden, Menschen, ... obwohl sie alle im Familienverband mit Kindern usw. aufgewachsen sind.:(

    LG

    Karin

    Schönen Urlaub wünsch ich dir trotzdem schon jetzt. Wir haben unseren Hund immer in Kroatien, beim Schi fahren und beim wandern natürlich auch mit.:eek:
     

    Anhänge

    • Jessy+.webp
      Jessy+.webp
      234,2 KB · Aufrufe: 106
    Ja, er ist reinrassig, er ist eine schwarzmaske und sein Kopf formt sich noch, er ist erst 7 Monate. Mit anderen Tieren hat er gar kein Problem, er wächst ja im Rudel ( 6 Hunde ) auf. Samson ist einfach ein Schatz. Gruß Rosel
     
  • So, jetzt fahren wir nach Dänemark, dort haben wir ein Haus am Meer, und alle Hunde können mit.
    Ganz, ganz liebe Grüße
     
  • Wer war mit seiner Bordeauxdogge in Holland? Wir wollen unseren Urlaub in Holland verbringen.Laut aller Instutionen in Holland , Polizei Botschaft, Gemeinde, ist es kein Problem. Wegen dieser Hundeverordnung bleibt doch ein Rest Unsicherheit. Gruß Spatz

    Hallo Bordeauxdoggen Frauchen oder Herrchen, vielleicht spät aber ich lese erst jetzt was Ihr schreibt. Ich lebe in den Niederlanden mit Familie und wir sind Deutsche. Seit drei Monaten haben wir eine Bordeauxdogge die schon fast zwei Jahre alt ist und es wird in den Niederlanden mit DEM Hund keine Probleme geben. Wir hatten vorher einen Dobermann und dann einen Rottweilermix und wir haben uns auch genau erkundigt welche Rasse wir hier halten können und haben von Kampfhundproblem gehört. Bordeauxdoggen gehören nicht dazu, keine Angst.
    Euer Urlaub ist vielleicht schon vorbei aber vielleicht nächstes Jahr. Ich sag nur jeder Nachbar oder fast jeder hat einen Hund. Anders wie in Deutschland.
    Grüsse aus NL
     
  • Hallo,
    Wir sind mit unserer Bordeauxdogge nach Dänemark gefahren, unser Samson ist ein ganz bulliger prächtiger Rüde. Ich hatte einfach Angst, wir haben 10 Hunde, 2Deutsche Doggen, zwei Bordeauxdoggen, 2 Möpse, zwei Yorkys, einen Pekingnese und 1 Huskymischling.
    Wir sind mit 6 Hunden in Urlaub gefahren. Früher waren wir in Cadzand auf einem Reiterhof, es hat uns immer sehr gut gefallen.
     
    Soweit ich von einer aktiven Tierschützerin die sich für Kampfhunde sehr einsetzt, informiert bin, ist HOlland gerade dabei dieses GEsetz zu kippen...es werden keine Kampfhunde mehr getötet einfach so nach KOnfiszierung !!!!!!!!!!!
     
    Hallo Xena,
    das wäre ja toll. Mittlerweile habe ich noch einen Not- Bordeauxdogge und einen Not- Mops dazu bekommen. Ein Kaninchen, ich hatte damals darüber geschrieben, hat 6 Babys bekommen, 2 hat meine Schwester, den Rest habe ich behalten. Es sind nun 7 Kaninchen. Schau mal bei Wkw, Rosel Kizio, da sin Urlaubsbilder.
     
    Uiuiuiui da hast du ja wirklich einen ganzen ZOo...

    Wie genau jetzt die neuen Gesetze bzw. REgeln lauten kann ich noch nicht sagen, habe mich da nicht so wirklich schlau gemacht, aber ich denke es ist ja shcon mal ein Anfang...
     
    Hallo Spatz,

    du hast ja echt ne ordentliche Horde an Hunden;) Wie ist das denn mit deiner Erfahrung von Bordeauxdoggen, wegen Hüfte und so. Habe selbst einen Deutsche Dogge Rüden von 2,5 Jahren. Wie alt sind deine Deutschen Doggen denn?:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten