Bordeauxdogge

Registriert
27. Feb. 2008
Beiträge
28
Wer war mit seiner Bordeauxdogge in Holland? Wir wollen unseren Urlaub in Holland verbringen.Laut aller Instutionen in Holland , Polizei Botschaft, Gemeinde, ist es kein Problem. Wegen dieser Hundeverordnung bleibt doch ein Rest Unsicherheit. Gruß Spatz
 
  • Ja, einen sieben Monate alten Rüden, gegoogelt habe ich auch, die schreiben alle Mischlinge die Kampfhundähnlich aussehen werden eingezogen. da Samson keine FCI Papiere hat, nur normale habe ich Zweifel. Wie setzt man ein Bild rein?
     
  • Dann würde ich ihn nicht mitnehmen....da gibt es dann sicher die selben oder ähnlichen Richtlinien wie bei uns..Wesenstest--Sachkundetest schriftl. mündlich...soweit ich mal gelesen habe sind sie in Holland sehr streng....schau mal auf den Seiten der Kampfhhundeforen nach...da stehen manchmal interessante Sachen..da habe ich mich auch schon informiert....
     
  • Schau mal hier auf diese Seite...da sind auch jede Menge Tips und Links die du anklicken kannst..

    Doc & Co. - Forum: tier.tv


    Also wenn ich das so durchlese würde ich auf gar keinen Fall dein Hundchen mitnehmen...sonst kann es passieren , daß du ohne wieder heimfahren mußt...leider...

    Ich persönlich mag diese Hunderasse sehr....spätestens seid dem Kinofilm mit Tom Hanks....
     
    Ohhhhhh ja die sind einfach klasse und mein GG möchte auch gerne mal
    so einen haben ( hatte bisher immer Rottis )

    LG Feli .. die sie so knuddelig findet
     
  • Es ist so schwierig, Bordeauxdoggen werden in Holland sogar gezüchtet, ich habe eine Züchterin in Holland angerufen, alle sagen, kein Problem. Samson ist eine schwarzmaske und sehr bullig, er wiegt mit seinen 7 Monaten schon 40 kg. Wir fahren seit Jahren in dieses Ferienhaus, es ist auf einem Reiterhof. Da ich mit 5 Hunden und 6 Personen fahre ist es schwer ein passendes Haus zu finden. Letztes Jahr hatte ich Samson noch nicht, da hatte ich ua. eine Deutsche Dogge mit, er ist leider an seiner 2 Magendrehung gestorben, da habe ich Samson gekauft.Die Vermittlerin des Hauses hat die Gemeinde , ihren Tierarzt und die Polizei, alle aus unserem Ferienort, angerufen, wie gesagt, alle sagen es passiert nichts. Trotzdem , ein Funken Angst ist da.
     
    Das kann ich verstehen... die Nachbarn etc. werden dir nicht helfen können wenn sie deinen Hund tatsächlich mitnehmen würden...da würde ich erst mal genauer nachforschen...hast die ganzen Links mal angeklickt ??????
     
    Ich wollte eben bei sonstiges ein Bild runterladen,es hat nicht geklappt. Weist Du wie das hier im Forum geht?
     
  • Ja, ich habe alles angeklickt, ich glaube ich suche an der Deutschen Nordsee ein Ferienhaus,ich bin zu unsicher. Ja, je älter er wird, je mehr sabbert er. Egal, ich liebe ihn auch mit Sabber. Ich habe noch einen Pekinesen, Pepelina ist ein Kampfhund, sie hängt knurrend an Samsons Hals und Samson haut ihr seine Pfote auf den Kopf und holt ihre knurrende Schnüss ins Maul. Er ist ein toller Hund.
     
    Ja, ich habe alles angeklickt, ich glaube ich suche an der Deutschen Nordsee ein Ferienhaus,ich bin zu unsicher. Ja, je älter er wird, je mehr sabbert er. Egal, ich liebe ihn auch mit Sabber. Ich habe noch einen Pekinesen, Pepelina ist ein Kampfhund, sie hängt knurrend an Samsons Hals und Samson haut ihr seine Pfote auf den Kopf und holt ihre knurrende Schnüss ins Maul. Er ist ein toller Hund.

    Bitte unbedingt mal Bilder machen und reinsetzen...

    Ehrlich ich würde es auch nicht riskieren...
     
    ich hoffe es klappt
     

    Anhänge

    • 036.webp
      036.webp
      291,8 KB · Aufrufe: 106
    • 061.webp
      061.webp
      307,4 KB · Aufrufe: 106
    Hoffentlich sind sie nicht zu dunkel
     

    Anhänge

    • 072.webp
      072.webp
      79,5 KB · Aufrufe: 109
    • 065.webp
      065.webp
      111,3 KB · Aufrufe: 128
    • 059.webp
      059.webp
      178,9 KB · Aufrufe: 126
    • 060.webp
      060.webp
      128,7 KB · Aufrufe: 114
  • Zurück
    Oben Unten