Boomer's Garten

Hallo boomer,

schöne Blumen! Bei Dir blüht es alles ja noch sooo toll... Bei mir "tote hose" sozusagen...

Weiß du übrigens, wie die rosa Rose heißt? Ich glaube, die habe ich auch... Das ist meine "überwucherte"... Vielleicht... Die blüht nämlich jetzt auch das zweite Mal...

Alles Liebe
dodo

Hallo dodo,

sorry für die späte Antwort. Sie ist eine Eden Rose und heißt Meiviolin. Ich habe sie mir jetzt doch tatsächlich noch ein zweites Mal gekauft. Diesmal nicht kletternd fürs Zaunbeet. Völlig bescheuert. Ich habe eh so wenige Rosen, will zwei davon noch rauswerfen und kauf mir dann eine, die bereits im Garten steht. Und dazu habe ich mehr als eine halbe Stunde gebraucht :rolleyes:
 
  • Guten Morgen Boomer,

    warum? Ich finde es normal, dass man seine Lieblingsrose bevorzugt. Und wenn Du sie nun nicht als Kletterrose gekauft hast, sondern als Beetrose, ist das doch schon was anderes *grins*. Es wird zumindest ein sehr harmonisches Bild abgeben. Und wer weiß, wie Dein Garten sich noch entwickelt. Hast ja noch alle Zeit der Welt, eine andere Rose für einen anderen Standort zu kaufen.

    Ich habe das Problem ja mit der Rosa Allgold. Mit ihrer gelben Farbe (die ich für den Kübel damals genial fand), paßt sie irgenwie nicht so ganz in das geplante Beet. Denn so richtig bunt ist es bisher da ja nicht. Pink, Blau, Violett und Apricot... Da würde sie so richtig hervorstechen. Und ob das gut aussieht, weiß ich immer noch nicht...

    Obwohl ich ja "um die Ecke" auch gelbe Nachtkerzen hingestellt habe. Vielleicht also doch? Oder doch erst mal nur in den größeren Kübel?

    Fragen über Fragen.

    Alles Liebe
    Dodo
     
  • Ich habe das Problem ja mit der Rosa Allgold. Mit ihrer gelben Farbe (die ich für den Kübel damals genial fand), paßt sie irgenwie nicht so ganz in das geplante Beet. Denn so richtig bunt ist es bisher da ja nicht. Pink, Blau, Violett und Apricot... Da würde sie so richtig hervorstechen. Und ob das gut aussieht, weiß ich immer noch nicht...

    Liebe Dodo,

    definiere das Wort "bunt"!?!!! Für mich BUNT ist, wenn dort, in diesem Fall dein Beet, alle bekömmliche Farben vorkommen. Und ich finde Deine Allgold passt genau in das Schema!!!! Nur meine Meinung. Übrigens hast denn Link, den ich dir geschickt habe, gelesen? Betreffend deiner Rose

    LG Lika
     
  • Hi boomer,

    ich hab mal hier reingespickt. Schön hastes..... das mit dem Kahlschlag wächst sicher wieder zu. Bei meinen Eltern hatte der Nachbar vor Jahren auch eine Thujahecke von ca. 2,50 m auf ca. 0,80 m gekappt. Meine Mutter war schockiert. Heute ist die Hecke wieder hoch und dicht....

    Was Deine Gräser angeht, die so umkippen: Die würde ich etwas zusammenbinden mit einem zusätzlichen Stützstab, damit sie bei den Herbststürmen nicht ganz abbrechen. Nächstes Jahr sehen sie schon besser aus, wie Hagebutte ja schon schrieb....

    Viele Grüße
    Bine
     
    Hallo Boomer smilie_girl_203.gif

    nun war ich endlich auch mal in deinen Garten.
    Leider habe ich nicht alles gelesen, sondern mich auf die ersten und letzten Seiten beschränkt.
    Dein Rosenbogen mit der kleinen Bank und den Kissen finde ich
    bezaubernd oder sagt man besser nostalgisch?
    Ganz mein Geschmack.
    Sonst gefällt mir dein kleines Reich schon sehr gut.
    Die 'William Shakespeare' habe ich nicht aber die 'William Shakespeare 2000' ist bei mir auch
    2mal beheimatet denn es ist eine so tolle Rose.

    So nun muß ich aber weiter...ich besuche dich bald wieder, wenn ich darf.

    LG Roxi
     
  • Hallo Lika,

    "bunt" würde bedeuten "unruhig" oder "chaotisch" in der Farbegebung. Anders kann ich mein Bauchgefühl nicht beschreiben...

    Pinke und gelbe Rose relativ direkt nebeneinander (denn nur dort wäre für die Ros Allgold ein Platz):Meint ihr nicht, dass könnte sich beißen?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Dodo vielleicht setzt du was blaues oder weißes als Begleitpflanze hinzu
    und schon stimmts wieder. :)

    LG Roxi
     
    Weiß fände ich nicht schlecht. Aber welche Staude braucht wenig Platz und blüht weiß und ist als Rosenbegleiter schön? Hm...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Neben meiner rosa Kletterrose sitzt eine gelbe Rose, die eigentlich sehr schön ist. Aber sie muss weg! Meiner Meinung nach kommt keine der Rosen richtig zur Geltung, da sich die beiden Farben einfach nicht vertragen.

    Ich habe jetzt ja auch das Zaunbeet umgestaltet, weil es mir (!) zu bunt war. Ich mags lieber nach Farben geordnet. Ich hatte gelben Pflanzen zwischen rosa bzw. pink, blau und weiß. Das gefiel mir überhaupt nicht. Jetzt habe ich alles "gelbe" auf eine Seite gesetzt, das ganze mit drei großen Buchsen vom Rest getrennt und der andere Teil des Beetes ist eben in pink/rosa/blau Tönen.

    Aber ich befürchte, das Gelb irgendwann ganz weichen muss ;)
     
  • Hallo Boomer,ich hab den Garten auch in Farbtöne unterteilt-ich finde,da kommt eher Ruhe rein beim Betrachten.
    Eine Ecke in blau und weiß,die nächste dann aus der rotgelben Farbpalette.Obwohl sich immer mal wieder eine illegal untermischt,die darf dann aber leben-zumindest für dieses Jahr.
    Gruß Sigi,du wirst ja genaus so ein Mistwetter haben wie ich
    Sigi.
     
  • Danke, Maren, für den Sonntag und das schöne Bild.

    Ich glaube hier im Forum habe ich meinen Garten schon winterfest gemacht ;). Ich hatte ja noch so einiges fürs nächste Jahr vorbereitet und war dann zu faul, alles noch mal zu fotografieren :mad: Ich glaube Bilder gibt es erst nächstes Jahr, falls bis dahin noch was steht. Unser "blöder" Hund galoppiert mir ständig durch das neu angelegte Beet am Zaun. Ich glaube nächstens ziehe ich einen Stacheldrahtzaun :schimpf:. Wenn mir dazu nur was einfallen würde. Bin ich dabei reicht ein "nein", aber leider bin ich die wenigste Zeit draußen.

    Falls hier jemand Ideen hat, wäre ich sehr dankbar :)
     
    Guten Abend boomer,
    es ist sehr ärgerlich wenn einem die Blümis platt getrampelt werden.:mad: Aber wir nehmen es sportlich.;) gelle.
    Übrigens bei uns schneit, wie siht es bei dir aus?
    LG Lilli
     
    Hallöchen,

    ärgere dich nicht über deinen *blöden* Hund, ich habe zwei von dieser Sorte, mal schnell durchs Bett galopiert, oh da ist was abgebrochen, neeeeee das war keiner von uns *lach*

    Wächst ja wieder, aber ärgerlich ist es schon.

    Liebe Grüße

    Astrid
     
    Guten Abend boomer,

    Unser "blöder" Hund galoppiert mir ständig durch das neu angelegte Beet am Zaun. Ich glaube nächstens ziehe ich einen Stacheldrahtzaun . Wenn mir dazu nur was einfallen würde. Bin ich dabei reicht ein "nein", aber leider bin ich die wenigste Zeit draußen.

    Falls hier jemand Ideen hat, wäre ich sehr dankbar

    Hast schon eine Idee wie du dein Beet "schützen" kannst? Hier vielleicht hilft dir dieser Link?

    Google-Ergebnis für http://i41.twenga.com/garten-heimwerker/beetumrandung/beetumrandung-hasel-tp_8681484849162374729.png


    Liebe Grüße
    Lilli
     
    Hallo Lilli,

    danke fürs Gedankenmachen und für die Links :o

    Ich habe aber hoffentlich das "Ei des Kolumbus" schon gefunden. Da das Beet ja ziemlich neu eingepflanzt ist und nicht nur Schutz vor dem Hund braucht, sondern auch vor dem kommenden Frost, habe ich es mit Tannenzweigen abgedeckt. Jetzt hoffe ich mal, dass das nichts für zarte Hundefüßchen ist. Wenn ich ganz großes Glück habe, gewöhnt er sich das ganz ab. Schau mer mal, was es bringt.

    Heute haben GG und ein Freund einen Rosenbogen für die Kletterrose am Hauseingang gebaut. Das war wirklich Arbeit für den kompletten Tag. Und das Teil ist riesig geworden. Es sieht aus wie zwei Bogen, die oben miteinander verbunden sind. Auf jeden Fall habe ich jetzt noch zwei Pfosten, die berankt werden müssen :D

    Schafft es eine Clematis an einem Pfosten hochzuranken? Und wenn ja, wie muss ich da helfen? Und welche pinke Kletterrose gibt es? Am liebsten gefüllt... Die beiden wären meine Wunschkandidaten für die zwei freien Stellen.

    Vielleicht kann ich mich doch mal aufraffen und ein paar Fotos machen.

    Jetzt wünsche ich euch allen ein wunderschönes Wochenende.
     
    Vielleicht kann ich mich doch mal aufraffen und ein paar Fotos machen.

    Hallo boomer,

    na, das hoffe ich hier ja sehr.

    Du kannst eine Clematis sehr gut dort ranken lassen (ein Foto wäre jetzt sehr schön). Bitte setze sie in Rhodo-Erde und gib´ihr zweifach Schutz. Einmal durch einen großen Plastiktopf halb durchschnitten, der die Clematis so ca. 30cm tief von den Wurzeln anderer abgrenzen kann und dann gib ihr Schutz vor Licht von oben, sie mögen über den Wurzeln gern Schatten.
    Schau mal bei Eva-Maria, sie hat das Einpflanzen von Clemis gut beschrieben.

    Ich wünsche dir einen schönen Freitag!:)
     
    Ich habe aber hoffentlich das "Ei des Kolumbus" schon gefunden. Da das Beet ja ziemlich neu eingepflanzt ist und nicht nur Schutz vor dem Hund braucht, sondern auch vor dem kommenden Frost, habe ich es mit Tannenzweigen abgedeckt. Jetzt hoffe ich mal, dass das nichts für zarte Hundefüßchen ist. Wenn ich ganz großes Glück habe, gewöhnt er sich das ganz ab. Schau mer mal, was es bringt.

    Ich denke/hoffe auch das es reichen würde. Ja auf die Rosenbogenbilder warte ich auch. :grins::pa:
    Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
    Lilli
     
    Meinen Senf zur Farbkombination:

    zu pink und gelb passt orange...


    kein weiss, kein blau...DAS betont die eigentlich unharmonische Farbzusammenstellung gelb-pink noch mehr...
    (meine Meinung)

    hier ein Beet das eher per Zufall entstanden ist, eine gelbe Rose war eine Falschlieferung, die gelbe Lilie wollte meine Tochter unbedingt haben, mir gefile gelb bis anhin nicht wirklich...aber hier fand ichs dann doch ganz reizvoll.

    ganz rechts, die kleine pinke ist eine unbekannte Floribunda, dann kommt die orangene Chippendale, die gelbe Lilie und ganz links ist die zartgelbe Candlelight.
    Vielleicht hilft dir das Bild bei der Entscheidung?
    121395d1278889221-hagebuttes-garten-img_0145.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten