Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein Träumchen, hier bei uns sind zwar schon Knospen zu sehen, aber alles ist noch zu, warscheinlich auch gut so, am WE soll es ja nochmal A....kalt werden
Wow, ist das ein toller Baum geworden...
Wie machst du das, dass die Blätter so klein bleiben, ich hatte mal eine Kastanie, die hatte für ihre Größe Monsterblätter, ist schon x-Jahre her... die hab ich dann Nachbars geschenkt, die haben sie ausgepflanzt.
Besondere Schnitttechniken, Pinzieren der Jungtriebe, angepasstes Wässern während des Austriebes, Düngen erst nach vollständiger Blattentfaltung - das ist das Wichtigste.
Wie sieht das dann mit dem Giesen aus? Weniger oder mehr?
Und welche Schnittechnik wendest du denn da an?
Schneidest du da nur an den Blättern ein Stück ab oder schneidest du die Blätter komplett ab?
Wie sieht das dann mit dem Giesen aus? Weniger oder mehr?
Und welche Schnittechnik wendest du denn da an?
Schneidest du da nur an den Blättern ein Stück ab oder schneidest du die Blätter komplett ab?...
Wahnsinn, wie weit bei Euch alles schon ist.
Meine Linden haben noch Knospen und mein Äpfelchen fängt gerade an, Blüten zu schieben.
Der hat leider, wie auch mein jap. Ahorn, einige trockene Äste bekommen.
Den Ahorn habe ich erst vor paar Tagen von meinem Papa geerbt, der muss unbedingt neues Substrat bekommen. Aber er schiebt jetzt Blätter, kann ich den noch umsetzen?
Den Ahorn kannst du immer noch umtopfen.
Das Nebari ist toll. Das Foto ist leider etwas unscharf. Für mich sieht das nach einem Acer buergerianum (Dreispitz) aus.