Rentner
0
- Registriert
- 22. Nov. 2016
- Beiträge
- 5.471
Acer palmatum Butterfly

Übersät mit Blüten

Er weist eine Besonderheit auf - zwei verschiedene Blattvarianten an einem Baum

Neue Schale, Pflanzwinkel korrigiert
 
	Acer palmatum Butterfly

Übersät mit Blüten

Er weist eine Besonderheit auf - zwei verschiedene Blattvarianten an einem Baum

 
	Ein knappes Jahr später in einer breiteren SchaleKatsura voll belaubt, es wird Zeit für den ersten Schnitt

 
	
Die neue Behausung ist eine Trainingsschale von Tokoname. Alles an organischen Substratanteilen wurde restlos entfernt. Der Blauregen steht nun rein mineralisch, dazu etwas Tuff und Xylit. Das gefällt ihm außerordentlich gut.Der unterste Ast der Wisteria wird abgemoost.
Wie man sieht, treibt der Blauregen aus allen Löchern, wenn der Standort, die Nahrungs-/Wasserzufuhr stimmt und ein beherzter Schnitt durchgeführt wird.

 
	Die erste Blütenknospe des Spitzahorns öffnet sich

 
	Es geht losich freu mich richtig auf den Blauregensämling
 
	Wenn ich Zeit und Lust habe, zeige ich sie nochmal in voller Blüte.

Du wirst Zeit und Lust haben. Ich will sie nämlich sehen!...
 
	