Bonsaischalen

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Pit,

    hm ... dachte bei der Betrachtung der Präsentation eines Bonsai an den goldenen Schnitt. Jetzt bin ich erstaunt, dass tatsächlich bei der Gestaltung eines Bonsai der goldene Schnitt auch eine Rolle spielt. Allerdings bei Betrachtung der Bilder und der dazugehörigen Beschreibung über die Gestaltung des Bonsai sehe ich es auch deutlich. Wirklich interessant!!!
    Aber mein Baumarkt Übungsbonsai wird das nie erreichen. Allein die Führung bzw. Gestaltung vom Stamm gibt das niemals her - und den kann ich nicht mehr ändern. Jedoch, falls ich mir mal einen neuen Bonsai kaufen sollte, werde ich jetzt bestimmt auch darauf ein Auge haben.
    Mit dem goldenen Schnitt bei Ästen werde ich bestimmt noch einige Zeit daran knabbern - finde ich (noch) schwierig.

    Und durch die Inspiration des eingestellten Link über die Präsentation der Bonsai, hat mein Bonsai jetzt auf dem Tisch einen Platzuntersetzer ala Rollen-Bambus bekommen. Jetzt muss mein Mann mir doch kein Tischchen mehr basteln. Schon erstaunlich, mit wie "wenig" das gleich anders ausschaut.

    Und es freut mich sehr, wenn meine Bonsaischale bisher gut ausschaut! Bin sehr gespannt darauf, wie das mal aussehen wird.

    LG Karin
     
  • Heute war mir langweilig ...

    Sie soll die Heimat einer Chinesischen Ulme werden:

    ovala2se4.jpg


    Füße sind schon dran, jetzt muss sie mindestens 2 Wochen ruhen.

    Na, wenn das so einfach ist Pit, eine perfekte Schale zu formen, dann hätte ich auch mal gerne Langeweile *gg*.

    Viele Grüße :o
    Violi
     
  • Hallo Pit,

    Dein Herbstbonsai Dreispitz könnte ich mir jetzt durchaus sehr gut in einer Schale mit dem Blau-Roten Ton vorstellen. Das leuchtet dann doch wie ein Feuerwerk.

    LG Karin
     
    Aha. So sehr "im Geiste" bleibt dein Umtopfprozess also gar nicht, denn man kann sich ja die Komponenten des Prozesses schon gleich in neuer Zusammensetzung am Bildschirm vor Augen führen. :) Aber interessant. Ich gehe beim Umtopfen von was auch immer nach dem altmodischen trial and error vor; diesen Teil auf den Computer zu verlagern, ist mir noch nicht eingefallen. Vermutlich auch deshalb nicht, weil bei meinem gärtnerischen Durchschnittsverhalten die Gefäße nicht eine so bedeutende Rolle spielen wir bei dir.

    Aaaber ... . Ich überlege. Nämlich: angeregt durch deine Threads und Fotos hab ich etwas "Blut geleckt". Erstmal vor paar Tagen einem Bekannten davon erzählt, und der wiederum wusste, dass nur drei Straßen weiter in diesem Dorf eine Frau lebt, die ebenfalls Bonsai-Expertin ist. Jetzt bin ich schwer versucht, ihr ins Haus zu fallen und mich einweih/s/en zu lassen. Mal sehen. Ich weiß noch viel zu wenig über deine Kunst, genauer so gut wie nichts.

    (Welche deiner Kombinationen gefällt dir übrigens besser?, das Vorher- oder das Nachher-Bild? Und spielst du jede deiner Umtopfmaßnahmen zuvor so durch?)
     
  • Die Farben der ersten sind etwas dezenter und wiederholen die teilweise noch vorhandene Grünfärbung der Blätter. Im Sommer ist das Zusammenspiel perfekt.

    Bei der zweiten Schale besteht die Gefahr, dass sie aufgrund des kräftigen Blautones den Baum zu sehr in den Hintergrund drängt, obwohl die roten und orangen Farbtupfer der Blätter einen schönen Kontrast erzeugen.
    Gut gefallen mir die partiellen braunen Farbbereiche der Schale, die angenehm mit der Farbe des Stammes harmonieren.

    Bemerkenswert. Pit, du hast haargenau meinen eigenen Eindruck wiedergegeben, obwohl ich von Bonsai keine Ahnung jenseits deiner Threads habe, hab mir nur deine beiden Fotos ausführlich betrachtet. (In der blauen Schale stelle ich mir ein einfarbiges Gewächs schön vor, vielleicht was Rotes.)
     
    Und die letzte Schale ist auch wirklich nicht zu flach? :confused: Ist die für eine bestimmte Pflanze?

    Wünsche deiner Ofenconnection gute Besserung, möglichst bald auch, denn ich bin neugierig auf deine Glasuren! (Klar, hinter jedem guten Wunsch stehen egoistische Gründe ... :grins:)
     
    Hi Pit,

    wie geht es deiner 'Glasurbrandmeisterin'? Hoffentlich ist sie bald wieder auf dem Damm. Bin schon sehr neugierig, wie deine Schalen mit der fertigen Glasur aussehen.
    Und zeigen tust du dann auf jeden Fall, büddee, ja? (Nicht nur, wenn sie deiner Meinung nach gut ausgefallen sind)

    Liebe Grüße :cool:
    Violi
     
  • Zurück
    Oben Unten