Bonsai; Karin's Zierkirsche

Ja Avenso, Du hast ja recht.
Deine Frage bzgl. des "wann Schneiden" in Deinem Thread hatte ich natürlich viel zu spät gelesen.

Jetzt warte ich auf meinen "Retter" in der Not.

LG Karin
 
  • Hallo Karin,
    Wundverschluss ist nicht immer zwingend notwendig. Kannst Du ein Bild der besagten Schnittstelle zeigen?
    Man hätte evtl. den abgeschnittenen Ast einfach wieder andocken können (großzügig mit Bast befestigen). Meist wächst das dann wieder zusammen.
     
  • Guten Morgen Pit,

    meinste, ich soll die Knete wieder abpulen und ein Foto machen.
    OK, mache ich dann jetzt bald und schieße ein Bild.

    Und ob ich jetzt noch einmal das abgeschnipselte Stück Holz finde ist sehr, sehr fraglich.

    LG Karin
     
  • Hallo Pit,

    jetzt mal 2 Nahaufnahmen von der Schnittwunde. Die Knete hat wohl ein wenig gefärbt und ich habe sie jetzt vielleicht auch nicht zu 100 % entfernen können. Jedenfalls sah gestern das Holz im Inneren schon ein wenig heller aus, als das Holz außen herum. Und zu allem Übel ist mir auch noch ein wenig Holz weggerissen. :mad:

    LG Karin
     

    Anhänge

    • P1040930.JPG
      P1040930.JPG
      208,5 KB · Aufrufe: 179
    • P1040933.JPG
      P1040933.JPG
      220,1 KB · Aufrufe: 171
    Die Pflanze wird es überleben. Den abgeschnittenen Ast kann man jetzt natürlich nicht mehr anplatten, dafür ist es schon zu spät.
     
  • Hallo Pit,

    danke, Deine Antwort beruhigt mich schon etwas.
    Soll ich da jetzt wieder die Knete draufpacken? Oder kann diese Wunde auch so verheilen? Die Zierkirsche steht derzeit erst gegen spät am Nachmittag in der Sonne.

    Aber eines weiss ich jetzt ganz gewiss: Jetzt warte ich garantiert auf Deine Anweisungen für die Bonsaischule und bastel nicht schon vorab da dran herum.

    LG Karin
     
    Lass die Knete weg und versuche die Pflanze möglichst so zu stellen, dass sie das Maximum an Sonnenlicht erhält.
     
  • Hallo Pit,

    eigentlich gibt es kaum Neuigkeiten.
    Blüten sind fast völlig hinüber, aber der Blattneuaustrieb - wie auf Deinem eingestellten Foto von der Bonsaischule - gibt es bei meinem Bäumchen auch.

    Bin gespannt, wie es bald weiter geht.

    LG Karin
     
  • Hallo Pit,

    Du hast einen Tag zu früh nach Neuigkeiten gefragt.

    War vorhin im Garten und habe leider einige verwelkende Blattneuaustriebe entdeckt. Leider genau an meinem Ästchen, welches einmal die Baumkrone werden soll. Es ist auch der Ast, an dem ich zu tief den Nebenast abgeknipst hatte. Aber ganz oben am Ast, da ist es immer noch grün.
    Hoffe, Du kannst das gut auf dem Foto erkennen.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • P1040979.JPG
      P1040979.JPG
      164,3 KB · Aufrufe: 186
    • P1040983.JPG
      P1040983.JPG
      175,4 KB · Aufrufe: 171
    • P1040982.JPG
      P1040982.JPG
      206,3 KB · Aufrufe: 180
    Geduldig abwarten, Karin.
    Wahrscheinlich ist aufgrund des relativ tiefen Schnittes in einigen Bereich der Saftfluss partiell unterbrochen.
    Ich würde mir deswegen im Moment noch keine großartigen Gedanken machen.
     
    Hallo Pit,

    gut zu wissen.
    Vielleicht war diese Nacht auch zu kalt für die jungen Blättchen?

    Ich werde jedenfalls weiter beobachten.

    LG Karin
     
    Hallo Pit,

    also mein zukünftiger Bonsai macht mir Sorgen.
    Das obere Ästchen, welches mal die Baumkrone werden soll, sind alle grünen Triebe verwelkt. Nichts mehr grün. Lediglich ganz unten gibt es einen kleinen Neuaustrieb.
    Ansonsten entwickeln sich die Blätter an den anderen Ästchen gut.

    LG Karin
     
    Hallo Pit,

    nun 3 Fotos.
    1 x Gesamtansicht (Hauptansichtsseite)

    Die grünen Blätter um das Hauptästchen sind die Blätter von einem dahinterliegendem Ast.
    Lediglich an der Schnittstelle liegt hinter dem Ast ein neuer Austrieb. Also ganz weit unten. Alle anderen Triebspitzen sind abgewelkt.
    Rechne schon damit, dass ich den Haupttrieb weiter unten schneiden muss. :(

    Hoffe, Du kannst genug auf den Fotos erkennen.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • P1050115.JPG
      P1050115.JPG
      247,6 KB · Aufrufe: 188
    • P1050118.JPG
      P1050118.JPG
      223,3 KB · Aufrufe: 202
    • P1050117.JPG
      P1050117.JPG
      230,2 KB · Aufrufe: 178
    Schneide den Stamm in etwa so ab (rote Linie):

    p1050115rgry6.jpg


    Die Kirsche sieht ansonsten wirklich vital aus und wird bald viele neue Triebe schieben, mit denen Du weiterarbeiten kannst.
     
    Hallo Pit,

    habe mir schon gedacht das ich da den Haupttrieb nochmals kappen muss. Dann habe ich nur noch 3 Ästchen und eine Spitze.
    Den Schnitt werde ich dann aber wohl mit der Gartenschere machen müssen, da macht meine Konkavzange nicht mit.
    Soll ich das jetzt schon machen?

    LG Karin
     
  • Similar threads

    Oben Unten