Dass der Fehler beim (minderwertigen) Bohrer liegt, habe ich inzwischen auch herausgegoogelt. Leider habe ich den Bohrer in einem anderen Laden, obendrein noch in den Niederlanden, gekauft, wo es ganz nebenbei gar keine qualitativ höherstehende Alternative gab. Natürlich bin ich dort schon längst mit dem Gerät samt festsitzendem Bohrer aufgeschlagen, aber die wollten sich nichts davon antun, SDS sei SDS, basta! Erst später habe ich gesehen, dass es auch Unterschiede gibt. Jetzt ist der festsitzende Bohrer zusammen mit dem Gerät eingeschickt worden, mal schauen, was die dazu sagen.
Das Blöde ist: Wenn man als Laie in einen "normalen" Baumarkt geht, um hochwertiges Werkzeug zu kaufen, hat man doch schon fast verloren. Entweder gibt es einfach keine gescheite Auswahl oder man wird von den, auf billig, billig geschulten Verkaufsschwätzern dahingehend beraten, dass deren bevorzugte Hausmarke schon Top-Produkte und Bosch grün absolute Spitzenklasse wären. Später ist man natürlich klüger.
Anderseits gibt es nach wie vor viele Profi-Läden, die entweder nur an Fachfirmen verkaufen oder gegenüber offensichtlichen Laien dermaßen abweisend reagieren, dass man schon ziemlich hartgesotten sein muss, um trotzdem an seine benötigten Baustoffe oder Werkzeuge zu kommen.
Inzwischen, nach Zahlung des üblichen Lehrgeldes, sind wir auch klüger geworden und haben ein paar Baustoffhandlungen gefunden, die funktionieren.
Allerdings gibt es da keine Selbstbedienung, man muss vorne am Bestelltresen schon ziemlich genau wissen, was man will, aber das bekommt man dann auch, oft sogar erheblich günstiger als bei den üblichen Baumarktketten.