Bohnenpflanzen sterben (Brauche Hilfe) !!

mosnas

0
Registriert
20. Aug. 2009
Beiträge
12
Hallo zusammen,

unsere Bohnenpflanzen sind mit schwarze Punke (BLattläuse) und Ameisen befallen. Nun war ich beim Baumarkt und ein Mann vom Gartencenter hat mir empfohlen auf chem. Mittel zu verzichten und stattdessen spüli (spülmittel) mit Wasser zu nehmen. Spüli mit Wasser mischen und anschl. alle Bohnenpflanzen damit einzusprühen. Auf meine Frage wie das Mischverhältnis sein sollte, meine er, das spüli den Pflanzen nicht schadet. Einfach etwas mit Wasser vermischen.

Nun hab ich die Pflanzen die letzten beiden Tage 2 mal eingesprüht und jetzt sehen die alle irgendwie verwelkt aus. teils kleine Schwarze Flecken auf den Blätter und sehen aus als ob die sich zusammenziehen. Kann ich die noch retten ? Was soll ich machen... ???? Werden die sich wieder erholen ?

Danke im voraus für eure Antworten und Ratschläge !!!!

Gruss
Mosnas
 
  • Hallo Mosnas!

    Ich hoffe doch sehr,dass Du die Pflanzen nicht während der Sonnenglut gesprüht hast??!!
    Wenn doch,dann sind die Blätter einfach verbrannt.
    Mach doch mal ein Foto,dann kann man mehr sagen.

    LG Gräubchen
     
    Hallo zusammen,

    unsere Bohnenpflanzen sind mit schwarze Punke (BLattläuse) und Ameisen befallen. Nun war ich beim Baumarkt und ein Mann vom Gartencenter hat mir empfohlen auf chem. Mittel zu verzichten und stattdessen spüli (spülmittel) mit Wasser zu nehmen. Spüli mit Wasser mischen und anschl. alle Bohnenpflanzen damit einzusprühen. Auf meine Frage wie das Mischverhältnis sein sollte, meine er, das spüli den Pflanzen nicht schadet. Einfach etwas mit Wasser vermischen.

    Nun hab ich die Pflanzen die letzten beiden Tage 2 mal eingesprüht und jetzt sehen die alle irgendwie verwelkt aus. teils kleine Schwarze Flecken auf den Blätter und sehen aus als ob die sich zusammenziehen. Kann ich die noch retten ? Was soll ich machen... ???? Werden die sich wieder erholen ?

    Danke im voraus für eure Antworten und Ratschläge !!!!

    Gruss
    Mosnas

    Vielleicht die Bohnenblattlaus?

    Iiiih, fies. Schmierseife mit Wasser und Rapsol vermischen, dass verklebt sie.
    Die Ameisen sind dran, weil sie die Blattläuse melken. Ich würde die konsequent besprühen oder (mit Gummihandschuhen bewappnet) abschaben. Igitt.... brrr....
     
  • Denke auch das es die Bohnenblattlaus ist.

    Bitte bitte pflanzt doch im Frühjahr in Mischkultur an dann habt Ihr solche Probleme nicht und es sieht doch wirklich schön aus wenn zwischen Bohnen z.B. ein Blümchen steht wie die Kapuzinerkresse oder das Bohnenkraut was dieses verhindert.

    Bei mir stehen dieses Jahr Tomaten, Gurken (obwohl ja gesagt schlechte Nachbrschaft)Peperoni, Kohlrabi , Tagetes, Basililikum und Petersilie zusammen in einem Kübel und da ist nicht ein Schädling zu finden und alles gedeiht prima.
     
  • Hey,

    Ich kenne das, es ist von Sommer zu Sommer der gleiche Mist mit diesen Läusen. Habe meine mit der Chemiekeule wegbekommen, doch meistens sind irgendwo dann noch ein Haufen Eier gelegt die man eben kaum sehen kann und schon hat man sie wieder am Hals. Die Ameisen sind oft ein größeres Problem als man denkt, denn diese halten die Natürlichen Feinde der Blattläuse fern damit die Ameisen die Läuse melken können, nach dem Motto eine Hand wäscht die andere. Es soll allerdings Ameisen geben die Läuse konsequent auffrisst ein Segen für jeden Gärtner, habe darüber mal was auf Ant Planet - Ameisen Wissensdatenbank gelesen. Du kannst auch Brenneseln in Wasser einweichen und das Wasser dann auf die Pflanze geben, habe es selber nie versucht doch man hört immer wieder, dass es Wunder wirken soll.

    Gruß
     
    Ich habe 1 Gramm Tabak und 10 Kippenstummel in Wasser gelöst. Das habe ich dann zusammen mit Spiritus und Spüle mit 1,5 Litern Wasser vermischt und gespüht. Nach 2 Tagen nochmal nachgeschaut. Alle Blattläuse tot. Vorher habe ich die Pflanzen mit Wasser abgespritzt. Auf Früchte würde ich sowas aber nicht spühen!!! Habe Rabarber und Kapuzienerkresse geheilt.

    Gruß, pan
     
  • Zurück
    Oben Unten