Sieht gut aus, jetzt noch regelmäßig düngen und wässern bei bedarf, dann wirds wieder was!Dankeschön, ich habe mich getraut.
Sieht aus nach Blattfleckenkrankheit, die Kreisrunden Stellen werden gelb, braun und dann entstehen diese Löcher im Blatt.Nachdem die Schnecken die Blätter schon malträtiert haben, habe ich jetzt auch diese gelben Flecken, die dann zu Löchern werden. Was könnte das denn sein?
Danke, Jörg, in der letzten Nacht und auch in den letzten Nächten bei der Schneckensuche habe ich keine Tiere entdecken können und so hab ich mich heute Morgen entschieden die Blätter abzuschneiden.Wegen der Fraßschäden könntest Du mal nachts mit einer Lampe nach Rüsselkäfern sehen. Wenn auch nur, um diese Schädlinge auszuschließen.
Oh, da muss ich passen. Würde mich aber erst mal nicht weiter aufregen, solange es nicht deutlich mehr werden.
Danke für die mentale Unterstützung, aber beim Lesen zur Blattfleckenkrankheit war die Gelassenheit verschwunden![]()
Gestern habe ich nur über das Krankheitsbild gelesen und das klang nicht gut und las sich von der Beschreibung sehr ähnlich zu meinen Blättern. Heute habe ich auch noch nach Bildern gesucht und finde tatsächlich keine vergleichbaren Bilder zu dem Befall bei mir. Vielleicht war ich gestern doch zu voreilig.Was denn für eine Blattfleckenkrankheit genau meinst du?
Danke Moni!
Ich habe gelesen, dass alle Blätter entfernt und im Restmüll entsorgt werden sollten.
Da ist nicht viel übrig geblieben…![]()
Ja, schon, die Frage ist, ob man „noch was machen“ sollte.Ich glaube das ist das traurige Ergebnis.![]()