Hallo Geißbock,
da deine Orangen nun eh fast kein Laub haben, kannst du sie auch gleich noch zurückschneiden.
Das Astgerüst ist etwas „strubbelig“. Außerdem bewirkt ein Rückschnitt einen stärkeren Austrieb.
Schwache Äste stark einkürzen, wenn sie ungünstig wachsen ohne Pardon weg.
Die Äste mit der braunen Rinde sind tot. Weg damit.
Die starken Hauptäste einkürzen, wenn möglich so, dass die letzte, sichtbare Blattnarbe (Ansatz, wo mal ein Blatt war) nach Außen weist.
Die abgestorbenen Äste mit der braunen, korkfarbenen Rinde, das ist symptomatisch für Wurzelschäden aufgrund von Staunässe. Hast es im Winterquartier wohl zu gut mit der Gießkanne gemeint, vor Allem wohl, als das Laub weniger wurde….. da gibt es also noch Optimierungsbedarf.
Immerhin leben sie noch und werden sich Draußen rasch erholen.