Blumenzwiebeln in 10 Liter Töpfen

Guten Morgen, mal eben Mut machen!;)

Bei Zink kommt es wohl auf die Qualität und auch Stärke des Bleches an, denn

Ich habe auch eine Kanne und einen Eimer einfach mal so gekauft (nicht die Qualität , die ich vom Bauernhof kenne) ind natürlich vergessen, das überm Winter Pflanzen/Wasser drin standen und siehe da, als ich die Kanne bei Seite stellen wollte, hatte ich eine Kanne ohne Boden, der lag da noch - Eimer - gleiches!

Nun, macht es eine Unterschied, ob ich eine 10Ltr-Eimer benutze, oder eine Kübel 25x25 cm ?

Nun Ich habe seid Jahren auf meinem Balkon Frühlingsblüher, ja und die Zwiebeln verbleiben dort auch im Sommer..

IMG_6522.webp IMG_6480.webp

Mo, die ihre Tulpen liebt
 
  • Michi, es geht schon :) guck mal hier:

    Die Tulpen stehen in einem Topf und die Osterglocken in Kästen. Hat alles im Winter auf der Terrasse ohne irgendwelchen Schutz überstanden :)
     

    Anhänge

    • IMGP2455.webp
      IMGP2455.webp
      371,9 KB · Aufrufe: 192
    • IMGP2456.webp
      IMGP2456.webp
      483,9 KB · Aufrufe: 157
  • Hallöle, will 'ne kleine Rückmeldung absetzen... ;)

    Und zwar funktioniert das bei mir in den 10 Liter Töpfen ganz gut. Habe heute die ersten Narzissen entdeckt, wie sie die Erdoberfläche durchstoßen habe. Dabei war ich doch soooo faul und habe meine Töpfe nicht vor Kälte geschützt. So mussten die Zwiebeln z.B. Temperaturen von - 27 °C vor drei Wochen einstecken...

    Allerdings habe ich heute ein ganz anderes Problem feststellen müssen: Ich habe sooo viele Töpfe vollgepflanzt, dass ich jetzt nicht weis, wo ich meine Tomaten reinpflanzen soll...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten