Blumenzwiebeln düngen

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Wann dünge ich Blumenzwiebeln im Freiland(Tulpen,Krokus u.a.)?Welchen Dünger nehme ich?Meine Blumenzwiebeln sind schon viele Jahre im Boden und blühen immer weniger.Reicht düngen,oder müssen sie umgesetzt werden?
manfredo19
 
  • Narzissen und Schneeglöckchen lieben es für immer und ewig am gleichen Platz zu stehen :eek:, anders sieht es bei Tulpen aus: Du solltest sie alle paar Jahre aus der Erde nehmen, den "Nachwuchs" von der Mutterzwiebel trennen und sie im Herbst wieder in die Erde setzen (September bis November)
    Viel Glück wünscht Dir der Wurzelzwerg :eek:
     
    Hallo
    ich habe nur Krokusse im Rasen.da ich den Rasen 3x im Jahr dünge:Frühjahr,Sommer,Herbst bekommen die Knollen auch etwas ab.
    gruß hermann
     
  • Moin!

    Der Winter war mild, und die Frühblüher-Zwiebeln sind entweder mitten im Austrieb oder blühen schon. JETZT kann ich die Blumenzwiebeln also düngen, damit sie mehr Nährstoffe für das nächste Jahr tanken, richtig? Fürs Tanken für die diesjährige Blüte sind sie vermutlich schon zu weit bei mir.

    Da einige Narzissen an unserem nährstoffarmen, sandigen Vollsonne-Hang sitzen und ab dem zweiten Jahr nur noch spärlich blühen, erhoffe ich mir schon ein paar Blüten mehr von einer rechtzeitigen Düngung.

    So, nach einem Querlesen im Netz sehe ich: Volldünger. Hornspäne zersetzen sich langsam, müssen ja erst von den Bodenorganismen vertilgt werden. Das klappt also eher am Anfang des Austriebs, und ich hab' eh keine. Was ich habe, ist Staudendünger, der verdächtig nach Hornmehl riecht, und Langzeitdüngerkügelchen, die aber erst ab einer Bodentemperatur von ca. 8° wirken. Was nehm' ich?

    Ich tendiere zum Staudendüngerpulver. Was meint ihr?

    Grüßle + danke,
    Billa
    ;)
     
  • Moin du Giftel! ;)

    Stickstofflastiges Blaukorn und Sandboden vertragen sich nicht so gut, da erziel ich eher wieder viel Blattwachstum und wenig Blüten. In den Beeten könnt das gehen, aber da sitzen Stauden und Rosen, und wie ich mir die durch Blaukorn verderbe und vergakle, weiß ich schon.

    :rolleyes::(
     
  • Habe immer nur ein paar Körnchen rund um die Tulpen im Hang gestreut und keine Kilosäcke darauf ausgeschüttet. Es sind sogar noch Tulpen übrig. Die Wühlmäuse sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.:rolleyes:
     
    Gretchenfrage: Und, blühen deine ungefressenen Tulpen noch?

    Ich hab' mal die Düngerpäckchen aus der Garage gezerrt. Staudendünger NK 7-6. Gesamtphorphor 2% P2O5 - Mist, ich hab' in Chemie in der Schule immer geschlafen. Ist das also NPK 7-2-6?

    Tomatendünger ginge an Sandboden auch, hab ich irgendwo aufgeschnappt. Hm. Davon habe ich auch so ein Pulverzeugs, NPK 6-2-8.

    Unterscheidet sich also kaum, oder? Und das ist eher niedrig dosiert, ne? Noch dazu stand das Zeug einige jahre in der Garage, wo es im Winter definitiv kälter wird als die auf der Packung zur Lagerung angegebenen 6°.

    Und nu? :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So weit ist es hier noch nicht.
    Bisher sind erst Schneeglöckchen offen.
    Einige verbliebene Hyazinthen und Tulpen bilden aber Knospen. Die Narzissen eh.:)
     
  • Ich wollt gern erfragen, was von dem, das ich zuhause griffbereit habe, sich am ehesten eignet.

    Du bist nicht hilfreich grade. *freundlichen Schubser geb*

    Ich hoffe, es kommt noch jemand, der mir einen Tipp gibt. ;)
     
    Organisch-mineralischen Volldünger, ja: Den oben beschriebenen. ;)

    Ich denke, ich guck jetzt nach der passenden Dosierung und streu den dann bissel rum. Und gieße ihn ein.
     
    Bei mir gibt es 2x im Jahr reinen Kalk und 1x zwischendurch Hornspäne.
     
    Hi Christa,

    reinen Kalk, weil du eher sauren Boden hast?

    Ich habe grade Staudendünger + Tomatendünger neben alle möglichen Blumenzwiebeln gestreut (ausgenommen Traubenhyazinthen und Schneeglöckchen) und eingegossen. Pfui, ich kann den Gestank von Hornmehl nicht ertragen! Jetzt sind beide Dünger leer. Alles, was ich jetzt übersehen habe, kriegt nix ab.

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Christa,
    Du schreibst dass Du 2x im Jahr Kalk verstreust, ich habe neutralen Boden, also um PH 7, hab daher immer Angst, dass ich den PH-Wert damit zu stark erhöhe, die meisten Stauden mögen das ja nicht, meinst Du ich müsste trotzdem ab und zu den Boden mal kalken?, ich Dünge immer mit Hühnermist oder Rindermist Pellets,


    Hermann
     
    Also Hermann,

    Rosen, Päonien und auch Helleborus mögen ganz gerne Kalk.
    Ich streue auf den Schnee, dann zieht es beim Tauen gleich mit ein oder ich gehe im Regen raus und kalke.

    Ich würde es jetzt einmal machen Hermann.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    P Läuse an Blumenzwiebeln Zwiebelpflanzen 2
    N Welche Blumenzwiebeln sind geeignet? Gartenpflanzen 5
    H Von Frühling bis Herbst nur Blumenzwiebeln/Knollen möglich? Zwiebelpflanzen 20
    B Blumenzwiebeln schichten Zwiebelpflanzen 18
    Shantay Blumenzwiebeln richtig setzen Zwiebelpflanzen 58
    Hero Pflanzt Ihr diesen Herbst keine Blumenzwiebeln? Zwiebelpflanzen 53
    Hero Empfehlenswerte Bezugsquellen für Blumenzwiebeln usw. Zwiebelpflanzen 10
    Hero Welche Blumenzwiebeln habt Ihr gepflanzt? Zwiebelpflanzen 52
    tha-lia Wechsel-Pflanzschalen Frühjahr/Herbst (Blumenzwiebeln) Pflanzen überwintern 3
    D Kleingartenverein sucht diverse Stauden/BlumenZwiebeln Grüne Kleinanzeigen 6
    B Blumenzwiebeln bereits gesetzt, kommen die noch? Zwiebelpflanzen 3
    Hero Blumenzwiebeln bei Li.l. Zwiebelpflanzen 2
    Milchmädchen Jetzt Blumenknollen (Blumenzwiebeln ) kaufen, ja jetzt! Gartenpflanzen 2
    S Suche guten Shop für Blumenzwiebeln Gartenpflege 18
    P Was mach ich jetzt mit meinen Blumenzwiebeln? Zwiebelpflanzen 8
    A Blumenzwiebeln auf den Kompost oder in den Hausmüll? Gartenpflege 8
    B Über Blumenzwiebeln etwas aussäen Zwiebelpflanzen 5
    Borstel2 Wühlmäusefrass an Blumenzwiebeln Gartenpflege 7
    L Blumenzwiebeln schon vorgezogen Wie heißt diese Pflanze? 2
    G Blumenzwiebeln im Gemüsebeet oder unter Beeren möglich? Zwiebelpflanzen 3
    S Blumenzwiebeln treiben schon aus - was tun? Gartenpflanzen 2
    gemüsehase Blumenzwiebeln in Terrakottatöpfe? Zwiebelpflanzen 18
    A Überwintern von Beetpflanzen und Blumenzwiebeln Gartenpflanzen 8
    Z Blumenzwiebeln mit grünem Laub ausgraben und lagern? Gartenpflanzen 1
    Sanjassi Suche Blumenzwiebeln pp Grüne Kleinanzeigen 11

    Similar threads

    Oben Unten