Blumenzwiebel

waren mit Sicherheit nicht "vorbehandelt" da das Zwiebelvortreiben an und für sich eine aufwändige Sache ist, die nur für den Erwerbsgartenabu von Interesse ist - was meinst Du, warum gerade zum Valentinstag Tulpen in großen Mengen angeboten werden (können)?

übrigens: mit dieser Technik der Zwiebeltreiberei kann man auf den Tag genau sogar im August blühende Tulpen haben ... doch wer will dann schon?

niwashi, der sich grad gestern wieder mit dem Thema beschäftigt hat ...
 
  • Also, ich werd's mal so machen: 1 Teil der Zwiebeln jetzt in Töpfe pflanzen und rausstellen und 1 Teil gleich in den Garten, wenn der Boden nicht mehr gefroren ist. Auf jeden Fall danke für Eure Antworten.

    Burgi, die sich überraschen läßt, was rauskommt.
     
    Hallo,
    wo ihr grade die Blumenzwiebeln besprecht....hatte ich zwei Fragen dazu.Vielleicht hat jemand einen Tip für mich....
    1) Alle meine Narzissen,Hyazinten etc.kommen schon lange raus,hier ist es ziemlich mild für`n Winter.Wenn jetzt doch noch dicker Frost kommt,erfrieren sie dann nicht? oder kriegen die Pflänzchen das geregelt..? (Ich hoffe es..)
    2) Hab mir letztes Jahr zwei kaiserkronen gekauft,es aber nicht mehr geschafft sie vor dem Frost in die Erde zu bringen.Kann ich das evtl jetzt machen? Hab ich ne Chance,daß sie dieses Jahr noch blühen?
    Wer weiß was und hat nen Rat für mich?

    LG Dino:arrow:
     
  • Hallo Dino,

    deinen frühen Frühjahrsblühern macht es nichts, wenn noch mal Frost kommt.

    Zu den Kaiserkronen kann ich nichts sagen.

    Liebe Grüße
    Petra, bei der auch schon einige Spitzen vorwitzig aus der Erde schauen
     
  • 2) Hab mir letztes Jahr zwei kaiserkronen gekauft,es aber nicht mehr geschafft sie vor dem Frost in die Erde zu bringen.Kann ich das evtl jetzt machen? Hab ich ne Chance,daß sie dieses Jahr noch blühen?

    Kaiserkronen lassen sich sehr schlecht lagern.
    frown.gif
    Wahrscheinlich sind deine Knollen schon längst vertrocknet.
    frown.gif
    Daher würde ich dir raten, die Knollen schnellstmöglich unter die Erde zu bringen! - Mit sehr viel Glück könnten die Kaiserkronen doch noch austreiben. Und wenn nicht, hast du wenigstens für neue Nährstoffe im Boden gesorgt!
    wink.gif


    Grüßle, Michi
     
    Wieso lassen sich Kaiserkronen schlecht lagern?
    Wenn man einen kalten Platz hat, halten die es ohne Probleme
    bis April aus und blühen auch noch dieses Jahr, falls sie groß
    genug sind.
    Wir haben sie jahrelang im Keller überwintert, und erst
    Mitte April wieder eingepflanzt.
    Also wenn die Zwiebeln gesund sind und Du den richtigen platz hast, warte einfach ab, im Januar pflanzen bringt nicht viel.

    Stefan, der die Stinkedinger nicht mag
     
  • Wieso lassen sich Kaiserkronen schlecht lagern?

    Ich halte mich da an diese Aussage:

    Muss sofort nach Kauf, am besten 8, gepflanzt werden, da sie nur kurze Zeit lagerfähig ist.
    Quelle: Kaiserkronen (Fritillaria imperialis)
    Nur wenige Tage lagerfähig sind Bärlauch, Hundszahn, Kaiserkronen, Lilien, Märzenbecher, Schachbrettblumen und Schneeglöckchen
    Quelle: Knollen & Zwiebelblumen

    Selbst hab ich die Erfahrung auch gemacht: Hatte meine Kaiserkrone entsprechend gelagert. Aber sie ist vertrocknet. Hab sie jetzt einfach mal unter die Erde gebracht. Mal sehen was passiert...

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten