Blumensträuße im Haus

Was ist das denn für ein toller Fred? Den entdecke ich ja jetzt erst. Tinchenfurz' Tochter, das sind Wahnsinns-Sträuße, die Du da bindest oder mit sparsamen Accessoires in einer Glasvase zeigst. Und die Farben...(y):love:

Bei mir stehen immer Blumen rum. In derRegel nur eine paar Stiele, so ist es mir am liebsten.

Das sieht einfach toll aus. Die filigranen Gräser machen sich in der Vase gut, im Beet eher weniger.:grinsend:

Ich bin mal gerade fähig, einen Strauß so in eine Vase zu packen, daß sie drin bleiben :traurig:

Ich halte es da auch eher mit Dir, Jolantha.
Hab nur Gartenallerlei in der Vase verteilt...
 

Anhänge

  • image001.jpg
    image001.jpg
    527,5 KB · Aufrufe: 239
  • Danke orangina, deine Blumen gefallen mir auch sehr gut. Ich muss mal das Bild von unserem Camping Strauß von vor 2 Jahren raussuchen. Das waren auch nur gepflückte Blümchen in einer aufgeschnittenen Bierdose. Sag mal, was ist denn das rötlich-pinke mit den filigranen Blüten?
     
  • Ja, Heucherablüten vom "Leuchtkäfer".
    Tinchenfurz' Tochter - Dein Nick ist sooo lang - bin schon gespannt auf den Strauß in der Bierdose. Da passt bestimmt wieder alles...
     
  • Von der Heuchlera habe ich bisher nur die Blätter verarbeitet. Den dunkelroten Farbton mag ich sehr für den Herbst oder in der hochzeitsfloristik.
    DBC89736-1F50-4AE7-80A4-BA10897BA001.jpeg
    Das ist der Camping Strauß. Wir waren das erste mal mit 15 Leuten in Amsterdam zelten. Die Jungs hatten uns Mädels gebeten, Schnaps vom Spaziergang mitzubringen. Damals wussten wir noch nicht, dass man Alkohol in Holland nur noch in bestimmten Spirituosen-Läden kaufen kann. Nach einem 2 stündigen Marsch zur Tankstelle sind wir mit Blumen zurück gekommen.
     
    Schlicht, natürlich, unaufdringlich. So eine Schönheit würde sogar ich mir in mein Zimmer stellen.
     
  • Wir haben den Samen im Kompost - an den unmöglichsten Stellen wächst die Nigella. Wunderbar eine Pflanze zu haben, die sich selbst um ihren Fortbestand kümmert, ohne dass man da Arbeit reinstecken müsste.
     
    Bei mir hat sie schon fast den ganzen Vorgarten überwuchert. Ich muss leider immer sehr viel herausreißen. Leider sind sie schon so gut wie verblüht. Aber ein paar Nachzügler gibt es immer. Ich finde auch die kugeligen Samenstände hübsch in einem Strauß.
    Und noch ein Strauß, den ich soeben dem Kompost übergeben musste.
    SAM_0989.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten