Blumenkohl Anzucht geschossen?

Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
359
Ort
Hessia
Hallo zusammen,

wir haben neulich zum ersten Mal Blumenkohl Samen in die Anzuchttöpfchen
getan und als es losging kamen auf ein Mal lange Stiele raus als wären es
Tomaten Anzuchten. Jedenfalls ist der Stil grade 3cm hoch und dünn und oben sind
2-5 Blätter. So sieht doch nie Blumenkohl später aus... Haben wir was falsch gemacht?
War alles genau nach Anleitung.

grüße
 
  • Hallo,

    Hauptursache für schießende Jungpflanzen ist zuwenig Licht.
    Ab und an kommt es auch vor daß falsche Saatgut in Päckchen drin ist (schon persönlich erlebt).

    Gruß,
    Mark
     
  • Bilder muss ich noch machen. Also das Mini Gewäschhaus steht auf der
    Fußbodenheizung im Wohnzimmer direkt an der Terassentüre.
    Also volles Licht und warm. Wir haben spezielle Anzuchterde aus der
    Baumschlue damals gleich mitgenommen. Wurde uns empfohlen.

    Eingepflanzt in den üblichen Torftöpfchen. Ist doch irgendwie alles wie
    man es hört und liest, oder gilt bei Blumenkohl besonderes?

    Grüße
     
    Hallo Malocher,

    meine Blumenkohlkeimlinge sind auch hochgeschossen, ich hatte sie auch auf der Heizung in der Sonne :(

    Liebe Grüße
    Petra, die sie nun ganz tief umgesetzt und kühl gestellt hat
     
  • Huhu alle :D

    also irgendwie machen alle den selben Fehler beim anziehen von Brokkoli,Bumenkohl,Kohlrabi,Rosenkohl und Rot/Weiskrautpflanzen...

    Bis zur Keimung stelle ich meine Mini-GW's immer warm (bei geschlossenem Deckel in Zimmertemperatur)...

    Sobald sich der erste Keimling zeigt stelle ich sie dann sehr Kühl und vor allem Hell (das hat sich als wichtig erwiesen!!!).Keine Bange, die anderen Samen keimen deswegen trotzdem !
    Das Kühl kann auch duchaus nur 5 Grad sein (tiefer bitte nicht!) dann wachsen die Jungs auch so wie in den Gärtnereien und man kann sie dann im Mai (je nach Witterung auch schon davor) nach draussen pflanzen...

    Das Abhärten entfällt somit fast gänzlich. Habe nun schon seit mehreren Jahren noch keine Ausfälle gehabt...

    Nur meine Nachbarn schauen gelegentlich etwas komisch wenn ich "Tablettweise" mit irgendwelchen Anzuchten vom Haus ins Gewächshaus und vice versa öffters renne :D

    ciao
    Marco
     
    Marco (Blackbird) hat recht... Kohl-Gewächse sollte man lieber nicht auf die Heizung stellen... Sie neigen bei ein bisschen Wärme schnell zum Geilwuchs... Großes Problem...

    Grüßle, Michi
     
    Danke das ist also das Geheimniss. Gut dann rupf ich die jetzigen raus und probiers
    nochmal kühler wenn sich erste Blätter zeigen. Das wussten wir nicht, stand auch
    auf keiner Packung. grr.

    Werde berichten.

    Grüße
     
  • Zurück
    Oben Unten