Blumenerde von Schlecker - wer kennt den Namen noch?

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Hallo zusammen,

als es die Drogerie "Schlecker" noch gab, kaufte ich mir gern die Blumenerde (10l für 1,49€). Sie war schön locker und sah auch richtig gut aus.

Weiß vielleicht jemand wie diese Erde hieß? Vielleicht wird sie ja woanders angeboten.

Danke schon mal im voraus! :cool:
 
  • hallo naase
    ich wünsche dir ein frohes neues jahr.
    an die schleckeererde erinnere ich mich gut. ich habe sie regelmässig gekauft. es gab sie in zwei qualitäten. die teuere war auch die bessere. leider kann ich mich momentan nicht an den namen erinnern. evtl. greenland o.ä, ??

    die könnte es gewesen sein:
    http://www.asbgreenworld.de/asb/index.php?lang=de
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Barisana,

    ich wünsche dir ebenfalls ein gesundes, glückliches und erfolgreiches neues Jahr! :?

    Parallel zu meiner Frage hier hab ich mich natürlich weiter im Netz umgeschaut. Die Schlecker-Erde hieß: "ASB Grünland".

    Du hast also Recht. :) Die von dir verlinkte Seite hab ich auch schon gefunden. Leider wird dort keine Erde verkauft.

    Ich hatte gehofft über den Namen einen Shop zu finden, der diese Erde verkauft. Oder wenigstens eine Alternative.
    Zwar soll die Compo Sana der Schlecker-Erde sehr ähnlich sein. Aber die ist dann doch sehr teuer.
    Bis jetzt konnte ich leider noch nichts passendes finden.

    Hast du schon eine neue Lieblingserde gefunden?

    :cool:
     
  • hallo naase
    die erde habe ich nach schlecker nirgendwo mehr gesehen. ich kaufe inzwischen andere erde. gerne die von neudorff oder compo. jedenfalls ein etwas teureres markenprodukt ohne torf.
    wenn du willst, kannst du dich hier erkundigen, ob und wo es die asb erde zukaufen gibt:
    http://www.xing.com/companies/asbgrÜnlandhelmutaurenzgmbh

    diese erde soll es letzten herbst in einem hela baumarkt gegeben haben.
    ich kenne diesen baumarkt nicht. müsstest du mal selbst danach forschen.
    vllt. wirst du fündig.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Danke dir, Barisana :)

    Dass es diese Erde im Hela-Baumarkt geben soll, hab ich auch schon gelesen. Leider haben wir diesen Baumarkt bei uns nicht.

    LG :cool:
     
    moin Naase

    Habt ihr einen Tegut Laden bei euch?

    Im neuen´Prospekt gibt es die besagte Erde, allerdings z.Zt. nur Kräuter- und Aussaaterde. Gut möglich, dass es im Frühjahr auch die Blumenerde gibt.
     
  • Hallo naase,
    ich trauer auch der Schlecker Erde hinterher, die war optimal zum anziehen.

    Womit ich ebenfalls sehr gut klar komme ist die Aldi Erde, versuchs mal.
    Composana ist sehr stark gedüngt ,da gönn ich mir immer einen Sack von (da teuer)und misch sie unter die andere Erde in den Balkonkästen und Töpfen, das klappt prima.
     
    Hey Stupsi,

    wusste gar nicht,dass Aldi auch Blumenerde verkauft.

    Die Composana gönne ich meinen Pflänzchen auch gelegentlich. Für den Balkonkasten war sie mir zwar immer zu teuer.
    Aber deinen Tipp, die beiden Erden zu mischen, werde ich diesen Sommer unbedingt ausprobieren.

    Hab Dank für deinen Hinweis! Es geht nix über die Bewertung eines unabhängigen Gutachters ;)

    P.S.: ich finde die Erden speichern unheimlich viel Wasser. Dadurch hatten meine Pflänzchen schon manchen Wurzelschaden.
    Darum mische ich immer noch etwas Vogelsand unter die Erde.
     
    Vogelsand hab ich auch schon versucht aber irgendwo hab ich gelesen das der nicht so gut sein soll wenn man ihn großflächig verwendet da da ja Anis oder so was mit drin ist, man sollte lieber diesen Spielsand nehmen.
    Ich hab ihn bisher nur in meinen Hauswurztöpfen verwendet da war es kein Problem.
    War es bisher bei dir ein Problem?
    Manchmal schreiben einige ja auch quatsch :grins:

    Aldi hat leider nur einmal im Jahr die Erde sehr günstig, musst du jetzt mal drauf achten irgendwann zwischen Februar und April kommt das Angebot.
    Die ist immer schnell verkauft.
    Deck mich dann immer mit mehreren Säcken ein und lager sie im Keller.
    Bisher ging es gut auch keine Schimmelbildung oder so was.
     
  • Ich hab noch nichts derartiges über Vogelsand gelesen. Hatte bist jetzt keine Probleme.
    Den Vogelsand hab ich in jeden meiner Zimmerpflanzentöpfe und sogar im Balkonkasten untergemischt.

    Mein "Baumfreund" und auch die Geranien, die ich aus dem Keller geholt und eingetopft habe, fühlen sich mit dem Erde-Vogelsand-Gemisch so richtig wohl. Auch das ausgesähte Katzengras wird nicht mehr so schnell gelb.
    Außerdem gibts den Vogelsand in schönen handgerechten Tütchen. Spielsand ist mir dann doch etwas zu viel.

    An Blumenerde aus dem Aldi kenne ich nur diese Kokoserde. Die muss allerdings erst mal in Wasser aufgehen.
    Da sie zu schnell austrocknet, ist sie für unseren Südbalkon nicht geeignet.

    Ansonsten werde ich mal die nächsten Aldi-Angebote im Auge behalten. ;)
     
  • Nee das ist ganz normale Blumenerde 20l für 99 Cent bisher.
    Vorher kommt noch Zimmerpflanzenerde die kostet aber meist über 1,20€ die hab ich noch nicht ausprobiert.

    In dem Sand ist ja Kalk mit drin, vielleicht mögen das auch einige Pflanzen die eher gerne trockener stehen?
    Dann nutz ich den auch weiter, mir reichen auch die kleinen 1kg Päckchen.
    Danke für deinen Erfahrungsbericht.
     
  • Zurück
    Oben Unten