Hallo,
auch wenn es immer wieder Fragen zur Erde gibt, möchte ich auch noch eine stellen bzw mehrere.
Wie kann ich gute von schlechter Blumenerde unterscheiden?
Gibt es da überhaupt sooo große Unterschiede?
Kann ich preiswerte Blumenerde z.b. durch Zugabe von Hornspäne verfeinern und bin dann trotzdem noch preiswerter als bei Billiger???
Ich habe bisher immer Blumenerde vom Hellweg Baumarkt geholt, wo der Billigste 2-3,- Euro kostet für 40l. Bei der Erde habe ich den Eindruck, das sie extrem schnell austrocknet.
Dann habe ich mir im letzten Jahr einen Sack aus einer Gärtnerei geholt, der sehr teuer war, aber es schien (!) mir qualitativ auch hochwertiger zu sein.
Ich kann jetzt aber leider nicht dahin gehen und einfach die benötigten Mengen (ziemlich viele !!!) aus der Gärtnerei holen, denn das sprengt schnell mein Budget.
Nun suche ich nach einer guten Zwischenlösung. Die Erde muss was taugen, sonst kann ich mir die ganze Pflanzerei (vielleicht) ersparen, aber es muss nicht das Feinste vom Feinsten sein. Oder hat die Blumenerde gar nicht sooo den Einfluß, sondern es liegt auch an der Düngung.
Ich hoffe, das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Interessieren würde mich auch, wieviel Erde hier so braucht. Ist natürlich alles sehr unterschiedlich, aber trotzdem....
Tschüß Cathy
auch wenn es immer wieder Fragen zur Erde gibt, möchte ich auch noch eine stellen bzw mehrere.
Wie kann ich gute von schlechter Blumenerde unterscheiden?
Gibt es da überhaupt sooo große Unterschiede?
Kann ich preiswerte Blumenerde z.b. durch Zugabe von Hornspäne verfeinern und bin dann trotzdem noch preiswerter als bei Billiger???
Ich habe bisher immer Blumenerde vom Hellweg Baumarkt geholt, wo der Billigste 2-3,- Euro kostet für 40l. Bei der Erde habe ich den Eindruck, das sie extrem schnell austrocknet.
Dann habe ich mir im letzten Jahr einen Sack aus einer Gärtnerei geholt, der sehr teuer war, aber es schien (!) mir qualitativ auch hochwertiger zu sein.
Ich kann jetzt aber leider nicht dahin gehen und einfach die benötigten Mengen (ziemlich viele !!!) aus der Gärtnerei holen, denn das sprengt schnell mein Budget.
Nun suche ich nach einer guten Zwischenlösung. Die Erde muss was taugen, sonst kann ich mir die ganze Pflanzerei (vielleicht) ersparen, aber es muss nicht das Feinste vom Feinsten sein. Oder hat die Blumenerde gar nicht sooo den Einfluß, sondern es liegt auch an der Düngung.
Ich hoffe, das ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Interessieren würde mich auch, wieviel Erde hier so braucht. Ist natürlich alles sehr unterschiedlich, aber trotzdem....
Tschüß Cathy