Ich glaube das ist der Wegerich Natternkopf.
Der gemeine-Natternkopf hat flecken am Stiel.
Die Imker bewerben den Natternkopf selten den der Honig ist giftig.
Ein Hektar Natternkopf erzeugt 450kg Honig, ein Hektar Raps nur 200Kg.
Die paar m² im Garten sind aber so wenig fällt kaum auf.
Bei 38 Wildbienenarten wurde Natternkopf in den Brutnestern gefunden!
KEINE ANDERE PFLANZE ZIEHT VON JUNI BIS SEPTEMBER MEHR INSEKTEN AN ALS NATTERNKOPF!!
Wenn ich zum Natternkopf gehe höre ich schon aus der weite das Summen der Bienen.
In der Zeit haben Bienen genug Nahrung und die nehmen immer das mit dem geringsten Aufwand und höchsten Ertrag. Deshalb sieht man im Juni "wenig" Bienen in Gärten außer man hat Natternkopf im Garten oder einen Imker in der Nachbarschaft.