Blütenendfäule

  • Ersteller Ersteller greenheart
  • Erstellt am Erstellt am
G

greenheart

Guest
Hallo, ihr Lieben!

Leider sind meine ersten Tomaten unten ganz grau/schwarz. Soll ich die ganze Pflanze wegwerfen? Bei uns hat es schon sehr lange nicht geregnet, nur als die Pflanzen noch sehr klein waren, einmal gehagelt. Danke für eure Hilfe!

greenheart
 

Anhänge

  • DSCN7763.jpg
    DSCN7763.jpg
    555,5 KB · Aufrufe: 501
  • DSCN7764.jpg
    DSCN7764.jpg
    403,7 KB · Aufrufe: 137
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Habe es eben selbst herausgefunden. Es nennt sich Blütenendfäule und ist ein Nährstoffmangel - Calcum. Bin schon gespannt, ob die anderen Früchte gesund sind.
     
    Hallo, das kommt durch die Hitze und Schwankungen in der Wassergabe. Die Pflanzen können das vorhandene Kalzium nicht aufnehmen. Meist legt sich das im Verlauf. Ich spritze prophylaktisch Kalziumblattdünger.
     
  • hallo
    ich habe leider auch damit zu kämpfen.
    Kannst du bitte das genaue Mittel nennen, bzw. eine schnelllösung, da ich morgen für 1 Woche in Urlaub bin.
    Danke
     
  • Hallo !

    Am schnellsten hilft Urgesteinsmehl, immer mal wieder geben. Da ist auch sehr viel Kieselsäure drinnen, das ist wichtig für den Zellaufbau von Mensch, Tier und Pflanze. Einfach draufstreuen und eingießen. Da brauchst nicht sparen. Damit kann man nichts verkehrt machen.

    lg elis
     
    bin ich d...
    habe doch schon 2015 das Problem gehabt und CALZIUMBLATTDÜNGER gekauft.
    Vielen Dank und ein schönes Wochenende
     
  • Boden kalken und Urgesteinsmehrl muss erst zersetzt werden.

    Mir hilft wasserlösliche Calciumtabletten 2 Tabletten je 10 l KAnne.
     
    Ich mache es wie thomash.
    Da ich meine Tomaten in Töpfen halte, füge ich aufgelösten Calciumtabletten beim endgültigen Umtopfen bei.
    Seitdem hatte ich keine BEF mehr, kann natürlich auch Glück sein.
     
    bin ich d...
    habe doch schon 2015 das Problem gehabt und CALZIUMBLATTDÜNGER gekauft.
    Vielen Dank und ein schönes Wochenende
    Ja genau. Gabis Obstbaumdünger. Bei mir haben die Calziumtabletten nicht gut geholfen. Urgesteinsmehl tue ich immer beim Pflanzen zu. Aber das reicht nicht immer.
     
  • Tubi, Pit hat ein Foto angehängt von 'ner Flasche Dünger. Es war der Wuxal Calcium Dünger. Es scheint zurzeit so, dass der Server, auf dem dieses Foto liegt, technische Probleme hat und du und ich grad das Foto nicht sehen können.

    Grüßle, Michi
     
    Oh super, jetzt kann ich es auch sehen. Danke! Das ist ja toll. Den von Gabi gibt es nicht mehr und der ist wohl auch nur als Blattdünger geeignet. Da muss man immer trockene Tage erwischen.
     
    Vielen Dank Pit! Na das ist echt ein Ding. Ich habe genau die gleiche Flasche gekauft, gleiche Inhaltsstoffe etc. Es steht auch die gleiche Dosierung drauf. Aber als Applikation steht immer nur "spritzen" oder "sprühen" nichts von "gießen". Vorne steht dann aber drauf, es würde für 500 Liter Gießwasser reichen.
    Ich habe jetzt 3 Mal meinen anderen Calciumdünger gespritzt, zuletzt letzten Sonntag. Ich werde einfach mal diesen hier gießen. Ich habe keine Lust mehr auf die Spritzerei. Die Pflanzen sind inzwischen schon so groß, da bin ich lange beschäftigt.
    Pit, wie oft gießt Du damit?
    Allerdings werde ich schon ein paar Flaschen brauchen für eine Saison.
     
    ...Pit, wie oft gießt Du damit?...
    Guten Morgen Tubi,

    empfohlen wird ein Abstand von 8-14 Tagen, ich versorge meine Pflanzen wöchentlich damit (ich besitze allerdings nicht annähernd so viele Tomaten wie du).
    Erstaunlich finde ich, wie explosionsartig Gurken und vor allen Dingen Chilis auf die Calciumgaben reagieren. Da geht was!!
     
    Ups, die wachsen ja sowieso schon explosionsartig, weshalb sie das Zeug ja bekommen sollen... Irgendwo stand, man düngt damit vor allem im Hauptwachstum. Also gut. Dann reicht das aber nur für dreimal Gießen...
    Aber dann kann ich ja schon sehen ob mir das gefällt.
    Vielen Dank, Pit!
     
    So, ich wollt nur sagen: einmal Gießen und die erste Flasche ist fast alle...
    Ich glaube, das ist für mich nicht so rentabel.
    Aber was tut man nicht alles, dass es seinen Lieben gut geht.:)
     
    Wieso gießen? Ansich geht man doch davon aus, dass im Gießwasser aus der Leitung genug Ca vorhanden ist und die Pflanze einen Mangel hat, weil Ca innerhalb der Pflanze schlecht mobil ist. Daher würde ich das spritzen.
     
  • Zurück
    Oben Unten