Blüten von Bauernhortensien gesucht

Registriert
21. Apr. 2007
Beiträge
8.027
Ort
zwischen Bodensee + Schwarzwald
Hallöle,
hat von euch jemand 2,3 oder 4 größere Blütenstände von Bauernhortensien gegen Portoerstattung abzugeben?
Die Hortensien wollen bei mir einfach nicht gedeihen und im Fachhandel sind die Blüten einfach unverschämt teuer :oops:
Also falls jemand eine Hecke davon hat und ein paar Blüten für die Herbstdeko abgeben mag - ich würde mich sehr freuen.
Danke und LG
 
  • Suchst du solche Blütenstände?

    IMG_1304.jpeg

    Wenn ja, kannst du gerne ein paar davon haben.
     
  • Ich habe zwar auch Bauernhortensien, aber sie frieren seit einigen Jahren durch Spätfröste zurück und blühen dann später und die Büsche sehen so zerrupft aus...Seitdem vermehre ich lieber Rispenhortensien...zum einen blühen sie am einjährigen Holz, zum anderen kann man wunderbar langstielige Trockenblumen schneiden...
    Vielleicht gedeihen sie bei Dir besser?
     
  • Zu spät gelesen, die Blüten, die ich verschmerzen konnte, sind bereits verarbeitet; gestern die letzten.

    Solche Rispenhortensien könnte ich dir evtl. aus dem neuen Garten von Tochter noch organisieren..
    Kann morgen nachschauen.

    P1410751.JPG

    P1410753.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Linserich ,
    Ja, genauso 🥰
    Aber aus CH lohnt der Versand sich nicht wirklich.
    Nun, am Mittwoch, 4.10. bin ich in Basel und muss sowieso nach Weil am Rhein in Deutschland fahren, da könnte ich ein Paket innerhalb Deutschland schicken. Ich hab mehr als genügend Blüten, so dass es sich glaub schon lohnt. 😊
     
  • Sie heisst Vreneli und wird sich bestimmt bei dir wohlfühlen. :D

    Und wie gesagt, falls du doch mehr brauchst: es hat immer noch massenhaft. (Blüten, nicht Schnecken, auch wenn Vreneli vermutlich gerne ein oder mehrere Gspänlis hätte.)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @Pyromella
    Lach, dolmetschen wird nicht klappen - ich kann - immer noch - nur hochdeutsch :oops:
    Aber ich habe hoch oben in einer Maispflanze ein größeres Geschwister von Vreneli gefunden und es ihr an die Seite gesetzt.
    Beide haben sich schon auf Wanderschaft gemacht und ich hoffe, sie werden sich auf "schneckisch" gut verstehen und sich hier wohlfühlen:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ohne Kürbis sieht es auf dem Esstisch aber komisch aus.
    Vielleicht ein Glas mit Kastanien und Kerze?

    Letztes Jahr gab es in der Nähe einen Platz an dem mehrere Anhänger mit Zier-und Speisekürbissen standen - da gab es immer tolle Auswahl in verschiedensten Farben und Formen.
    Aber dieses Jahr - leider nichts :cry:
    Vielleicht wurde zu viel "geklaut"/zu wenig in die Kasse geschmissen?
     
  • Similar threads

    Oben Unten