Blüten & Co - Portraitfotografien

  • hallo,

    habt ihr schon so ein Löwenzahn gesehen?

    Der Löwenzahn im Bild ist auch ganz frisch-von letzte Woche.

    L.G.
    anibla
     

    Anhänge

    • k-IMG_2840.webp
      k-IMG_2840.webp
      29,7 KB · Aufrufe: 53
    • k-IMG_2837.webp
      k-IMG_2837.webp
      31,3 KB · Aufrufe: 85
    moin moin zusammen,

    nee anibla, siamesische Löwenzahn hab ich noch nie nicht gesehen, :grins: klasse.



     

    Anhänge

    • DSC_5161.webp
      DSC_5161.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 81
    • P1030540.webp
      P1030540.webp
      298,7 KB · Aufrufe: 76
  • Hallo iris 09!

    Bei uns heißt Deine Klockenblume, Knäuelklockenblume.

    Hallo anibla!

    Solch ein Löwenzahn,habe ich noch nicht gesehen,ich kann Dir nur mal
    meine Wiese zeigen.
    Lg Moni:o:cool::o
     

    Anhänge

    • CIMG9363.webp
      CIMG9363.webp
      400,6 KB · Aufrufe: 90
  • halo Monika W.

    gestern habe ich meine Wiese gemeht-war genau so schön ,wie Deine.Da habe ich mehrere Fünflinger gefunden.Richtig man sagt ,das in Löwenzahn stekt Energie pur,und für uns Menschen sollte auch sehr gesund sein,nur wir sind etwas zu faul uns das zuholen,was vor unsere Nase liegt.

    Anibla
     
  • Lieschen und Monika, Danke für den Tipp!
    Es ist Knäuelglockenblume.
    Büschelglockenblume hat nicht so starke und viele Blätter.

    Danke nochmal,bin bei Google fündig geworden.
    LG iris
     
  • Am Wochenende wird sie wohl voll aufblühen, wenn es denn endlich wärmer wird.
     

    Anhänge

    • IMG_1180.webp
      IMG_1180.webp
      386,3 KB · Aufrufe: 78
    moin moin zusammen,

    Gestern im Wald aufgenommen

     

    Anhänge

    • DSC_5178.webp
      DSC_5178.webp
      60 KB · Aufrufe: 91
    • DSC_5192.webp
      DSC_5192.webp
      62,9 KB · Aufrufe: 78
    • DSC_5240.webp
      DSC_5240.webp
      80,8 KB · Aufrufe: 62
    • DSC_5246.webp
      DSC_5246.webp
      54,7 KB · Aufrufe: 81
    hier noch ein paar mehr

    1. wildes Ackerstiefmüttrchen
    2. Vogelmiere
    3. Wiese an einem Bächlein
    4. kennt jemand dieses Blümchen? Es wächst im Wald und ist 10 cm hoch, immer nur 1 Blüte pro Pflänzchen.​
     

    Anhänge

    • DSC_5182.webp
      DSC_5182.webp
      48,7 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_5186.webp
      DSC_5186.webp
      51,4 KB · Aufrufe: 79
    • DSC_5193.webp
      DSC_5193.webp
      57,6 KB · Aufrufe: 79
    • P1030543.webp
      P1030543.webp
      308,8 KB · Aufrufe: 83
    Hallo ihr Lieben,
    Danke für die vielen schönen Bilder wieder hier.

    Süß die Löwenzahnzwillinge; hab ich noch nie gesehen. Sehen so 'traut' aus, als ob sie kuscheln!

    @ Lieschen: man sagt, man bekäme die Aechmeen schneller zum Blühen, wenn man einen Apfel in die Nähe legt (oder ne ganze Obstschale?). Obs stimmt? Weiß ich leider nicht, denn ich habs noch nie ausprobiert.


    Liebe Grüße und nen schönen Donnerstag :cool:
    Maomi
     
    Traumhafte Bilder wieder, alles palatti, 8) 8)!!

    Lieschen, ich habe die Achmea im Palmengarten gesehen.
    Selbst habe ich noch keine gehabt, und ich weiß nur daß die
    Mutterpflanze abstirbt, und dann Kindel genommen werden können, ;-)!!

    bjcuzns771pnuxnt6.jpg


    Die Kokardenblume ist jetzt 10 cm hoch, sie ist wiedergekommen, 8)!!

    bjcv1t4yrtmmhjmbu.jpg


    Das Foto ist vom letzten Jahr, ;-)!! LG Lavendula :mrgreen:
     
    trauben steinbrech
    gänseblümchen
    erdbeere
    grasnelke
     

    Anhänge

    • IMG_5127_1024x768.webp
      IMG_5127_1024x768.webp
      48,8 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_5129_1024x768.webp
      IMG_5129_1024x768.webp
      91,2 KB · Aufrufe: 78
    • IMG_5130_1024x768.webp
      IMG_5130_1024x768.webp
      67 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_5131_1024x768.webp
      IMG_5131_1024x768.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 89
  • Zurück
    Oben Unten