Blüten & Co - Portraitfotografien

Hallo Rainer, das 3. Bild sieht aus wie der Pfaffengrüner Wald.. hab ich da recht????;)

Und deine Pilze sind ne Wucht, ich wollte eigentlich auch gerne mal in die "Schwamme" gehen, aber keiner geht mit und als Frau allene... ne du, des trau ich mir nicht.

LG
Blutblume



Die Pilzfotos habe ich im Wald Richtung Greiz gemacht, also von der Göltzschtalbrücke Richtung Greiz, bis auf das Dritte. Dieses entstand in der Nähe von Tannenbergsthal.
Wäre ich nicht verheiratet, würde ich mit dir mal in de Schwamme gehn.;)
 
  • Der hübsche Pilz mit dem roten Stiel und den roten Röhren, ist das ein Hexenpilz? Ißt du den auch, Rainer?

    Ich habe schon die unterschiedlichsten Beschreibungen gehört. Als Kind wurde mir gesagt, dass er giftig sei. Später hieß es, der eine verträgt ihn, andere vertragen ihn nicht.

    Und im Internet finde ich jetzt sogar Rezepte.



    Ja, das ist ein Hexenpilz, wie du ihn nennst. Noch ein recht kleines Exemplar.
    Richtig heißt er Hexenrörling und zwar gibt es da den Flockenstieligen und den Netzstieligen Hexenröhrling. Beide sind eßbar. Man sollte sie allerdings nicht in Verbindung mit Alkohol zu sich nehmen und sehr gut und lange erwärmen. Hexenröhrlinge haben ein ziemlich festes Fleisch, deswegen werden sie bei uns im Volksmund auch "Schusterpilz" genannt.
    Eine Sorte Hexenpilze gibt es noch,den Satanspilz, der ist giftig. Allerdings sieht der viel anders aus, der hat einen grauen Hut.
    Hab noch mal einen ausgewachsenen Flockenstieligen Hexenröhrling angehängt.
     

    Anhänge

    • comp_IMG_0886.webp
      comp_IMG_0886.webp
      295,6 KB · Aufrufe: 73
    • comp_IMG_0887.webp
      comp_IMG_0887.webp
      312,7 KB · Aufrufe: 71
    Tolle Pilze, Rainer !!!
     

    Anhänge

    • Birkenpilz (1) v.webp
      Birkenpilz (1) v.webp
      64,1 KB · Aufrufe: 86
    • Baumpilz2 v.webp
      Baumpilz2 v.webp
      121 KB · Aufrufe: 69
    • Hexenring v.webp
      Hexenring v.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 85
    • Hexenring v (1).webp
      Hexenring v (1).webp
      52,1 KB · Aufrufe: 112
  • Kia ora, es verblüfft mich immer wieder, dass die Natur auf Neuseeland der hiesigen in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich ist.

    Rainer, vor Alkohol in Verbindung mit Pilzgerichten wird immer wieder abgeraten, nicht nur bei Hexenröhrlingen.

    Wo um alles in der Welt findest du diese tollen Pilze?

    Wir sind früher auch regelmäßig in die Pilze gefahren. Es gab Maronen, oft habe ich die zuerst hastig gefundenen wieder "entsorgt" habe, weil nicht soviele schöne feste Maronen, die ich dann noch fand, in meinen Korb paßten.

    Oder Zigeunerpilze und Brotpilze gegen Maronen "getauscht".

    Dann fand man um Berlin herum kaum noch Pilze. Das Myzel war von unachtsamen Pilzesammlern zerstört.

    Und jetzt? Es gibt soviel Freizeitangebote außerhalb der Wälder, dass ich keine Zeit mehr habe.

    Dabei soll es gerade in diesem Jahr wieder sehr viel Pilze gegeben haben.

    Heute war ich Nüsse sammeln. Die Ausbeute war nicht sehr groß. Die meisten hingen unerreichbar für mich oben im Baum.
     

    Anhänge

    • Wilder Wein.webp
      Wilder Wein.webp
      112,8 KB · Aufrufe: 65
    • kleine Ernte.webp
      kleine Ernte.webp
      94,7 KB · Aufrufe: 62
  • Lieschen , Verwandte von mir sammeln seit Jahrzehnten Unmengen von hauptsaechlich Pfifferlingen in den Waeldern der Mark Brandenburg !!!! Auch heutzutage noch !
    Aber ich weiss, es wird schon viel "Raubbau" bei den Pilzen gemacht. :mad:

    Wir suchen jeden Herbst Wiesenchampignons auf den umliegenden Weiden !!! Und auch die Walnusse fallen von einem Baum in der Nachbarschaft, kein Mensch, ausser uns, sammelt die Nuesse auf ! Kia ora
     

    Anhänge

    • Walnuesse v.webp
      Walnuesse v.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 70
    • Wiesenchampignons v.webp
      Wiesenchampignons v.webp
      33,4 KB · Aufrufe: 82
    @Lieschen M
    Da hast du natürlich völlig recht, Alkohol in Verbindung ist immer eine schlechte Idee, bei Hexenpilzen aber besonders.
    Wo finde ich die Pilze? Eigentlich immer im Wald. ;) Nee Spaß beiseite, auf den Weiden gibt es auch Pilze, wie Kia ora uns sehr gut zeigt. Schöne Wiesenchampinnons Kia ora! Und, ich gehe auch ab und zu in den Wald und finde keine Pilze.
    Dieses Jahr war übrigens, zumindest bei uns, ein mittelprächtiges Jahr. Ich fand vorallem viele Rotkapen und Perlpilze.
    Es gab aber schon bessere Jahre, vorallem was Steinpilze betrifft. ich hab mal über 600 Steinpilze bei einer Pilzpirsch gefunden! Dabei habe ich noch mindestens die Hälfte stehen gelassen, weil sie noch sehr klein waren.
    Ich habe auch Bilder davon, allerdings noch nicht digitalisiert. Bei Gelegenheit stöbere ich mal unsere Fotoalben und versuche ein Bild von dieser Pilzpirsch einzustellen. Nicht das ihr denkt, jetzt spinnt er aber.
     
  • Hallo liebe Pilzsammler,
    Kia und Rainer, eure Pilze sind wirklich sagenhaft. Leider kenne ich mich
    auf diesem Gebiet nicht aus.Ich hatte mal mitbekommen, daß in den Wäldern
    In der Nähe des Müritzsees so einige Stellen gibt wo man sehr viele
    Steinpilze finden kann. Ein Bestimmungsbuch habe ich auch, aber dabei werde
    ich es auch lassen, sonst habt ihr alle eine Pilzvergiftung oder seid vielleicht
    auch noch tot.;)
    Zur Abwechslung mal wieder eine Blüte aus vergangenen Tagen.

    bd8zxkqwtsjmp3a3m.jpg

    bd8zyrny7thbp7duq.jpg

    bd8zzmjulgwe33hlu.jpg


    LG Lavendula:eek:
     
    Gerade eben, bevor es anfing zu regnen, gemacht !
     

    Anhänge

    • Oktober 2009 256 v.webp
      Oktober 2009 256 v.webp
      15,5 KB · Aufrufe: 70
    • Oktober 2009 308 v.webp
      Oktober 2009 308 v.webp
      20,5 KB · Aufrufe: 68
    • Oktober 2009 316 v.webp
      Oktober 2009 316 v.webp
      17,2 KB · Aufrufe: 55
    • Oktober 2009 317 v.webp
      Oktober 2009 317 v.webp
      34,2 KB · Aufrufe: 88
  • Oh, Kia ora, ist das auf dem zweiten Bild eine Duftazalee?
    Lg Luise
    Mensch Luise, was bist Du gut !!! (Weisst Du sicher schon !?) :D Ja, das ist eine, wenn man vorbei geht verfolgt einen ein atemberaubender, betoerender Duft !!!!
     

    Anhänge

    • Oktober 2009 298 v.webp
      Oktober 2009 298 v.webp
      20,6 KB · Aufrufe: 60
    • Oktober 2009 300 v.webp
      Oktober 2009 300 v.webp
      33,2 KB · Aufrufe: 81
  • Gestern habe ich sie reingeräumt, obwohl sie theoretisch winterhart wäre. Sie blüht bis Dezember, dann ab November im Flur! Sie gibt einfach nicht auf! Und das ist das Schöne im Herbst!
    Ihr kennt sie sicher! Eine meiner Lieblingspflanzen!
    Liebe Grüße Werner
    (Kia, mach uns mal bisschen neidisch mit Neuseelandflora!

    (Bitte!)
     

    Anhänge

    • inka klein.webp
      inka klein.webp
      71,3 KB · Aufrufe: 246
    (Kia, mach uns mal bisschen neidisch mit Neuseelandflora!
    (Bitte!)
    Hallo, Nostalgie, da gibt es nicht sooo viel zum neidisch machen. Einheimische Pflanzen sind nicht so ueppig wie in Deutschland und anderswo. Die meisten , speziell Blumen sind , genau wie ich , "Einwanderer" ! :D
    Spezielles hier sind die Farne , von winzigklein, bis 10 m hoch, Nikaupalmen (die einzige einheimische Palme) , NZ- Flachs, aus dem gewebt wird (Taschen , frueher auch Kleidung , Kleinkram, wie Blueten usw...) und im Busch eine wilde Klematisart, die nur an einheimischen Baeumen hochrankt !
    Natuerlich noch Anderes, habe aber keine Fotos. NZ (New Zealand) ist hauptsaechlich GRUEN , aber wohl nur in der Flora ! :D Kia ora
     

    Anhänge

    • Nkaupalmen v.webp
      Nkaupalmen v.webp
      87,8 KB · Aufrufe: 56
    • NZ Flax v.webp
      NZ Flax v.webp
      114,3 KB · Aufrufe: 92
    • Flax-Blume, gleich an der Pflanze gewebt v.webp
      Flax-Blume, gleich an der Pflanze gewebt v.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 71
    • wilde Clematis v.webp
      wilde Clematis v.webp
      80 KB · Aufrufe: 63
    Wie sieht denn das dritte Bild bitte aus??
    Fleißig das Blättelein, warum hats das wohl gemacht?
    Ist bestimmt Zufall, hä? Hübsches Werk der Natur.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Wie sieht denn das dritte Bild bitte aus??
    Fleißig das Blättelein, warum hats das wohl gemacht?
    Ist bestimmt Zufall, hä? Hübsches Werk der Natur.

    Beste Grüße
    Doro
    Nee, nee, Doro, das ist kein Werk der Natur, das hat jemand dort, gleich an Ort und Stelle "eingewebt". Die Maori machen das , kann ein Hinweis, oder sowas sein, oder einfach Spass an der Freude !!! :D Moeglicherweise war es auch ein Tourist, es war einem sehr von Touristen ueberlaufenden Ort ! :mad:
    Ich habe auch schon solche "Blumen" gemacht, aber nicht an der Pflanze, sondern nur von abgeschnittenen Blaettern . :D Kia ora
     

    Anhänge

    • Flaxblueten (3) v.webp
      Flaxblueten (3) v.webp
      18,1 KB · Aufrufe: 65
    • Flaxblueten (2) v.webp
      Flaxblueten (2) v.webp
      19,5 KB · Aufrufe: 66
    • Flaxblueten (1) v.webp
      Flaxblueten (1) v.webp
      7,7 KB · Aufrufe: 90
    • Flaxblueten v.webp
      Flaxblueten v.webp
      8,8 KB · Aufrufe: 85
    Mensch Hübsch, Kia!!!

    Ah soo, ein GeheimZäischen? Der Maori? Doll! Heißt: ich will auch ne Herbst-Deko für Janines neuestes Video sein!

    Die haben so dolle Dinge drauf (habe heute mit Männe ähnlich schönes über Neu-Kaledonien gesehen, das war schön!).

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo Kia
    Ich sehe, du hast es nicht verlernt!! Wir haben als Kinder die Muster mit den Blättern des Rohrkolbens gemacht, Die Mädchen waren besser als wir Jungen! Der Dschungel ist schön, da fehlt nur noch der Tiger! Zum Träumen!
    Nimm mich mit, Kapitän... Nach Neuseeland. Mit meinem Bild (1999 gemalt) reise ich heute Nacht. Der Blaue Peter ist schon gesetzt!
    Reise... Reise!
    Werner
     

    Anhänge

    • 1999 nimm mich mit,Kapitän.webp
      1999 nimm mich mit,Kapitän.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 74
    Die Mädchen waren besser als wir Jungen!
    .... das sind sie doch heute noch , besser, die Maedchen, meine ich !!! :D
    Nimm mich mit, Kapitän... Nach Neuseeland. Mit meinem Bild (1999 gemalt) reise ich heute Nacht. Der Blaue Peter ist schon gesetzt!
    Reise... Reise!
    Werner
    Ja, warum nicht,? Kannst aber auch den Flieger nehmen. Toll, Werner, Dein Bild !!!! Hast Du noch mehr davon ?? Kannst Du doch in die "Mein anderes Hobby", oder so aehnlich, Box eingeben !!! :D
    Uebrigens: Tiger gibt's hier nur im Zoo! Einheimische Saeugetiere, ausser einigen Fledermausarten, gibt es in Neuseeland nicht. Alles was jetzt hier so rumlaeuft ist mitgebracht oder eingeschleppt worden in den letzten so ca 150 - 200 Jahren. !!!

    @ Doro: Das mit dem "Zeichen" ist nur eine Vermutung von mir !! ;) Aber waer' schon toll, im Herbstvideo! :D

    Die folgenden Stuecke hat ein Freund gemacht, weiss, maennlich ! :D:D
    Ich kann das nicht !:mad: Kia ora
     

    Anhänge

    • Flax weaving J. v.webp
      Flax weaving J. v.webp
      20,7 KB · Aufrufe: 69
    • Flax weaving J. (2) v.webp
      Flax weaving J. (2) v.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 130
    • Flax weaving J. (4) v.webp
      Flax weaving J. (4) v.webp
      34,7 KB · Aufrufe: 73
    • Flax weaving J. (6) v.webp
      Flax weaving J. (6) v.webp
      28,7 KB · Aufrufe: 83
    • Flax weaving J. (7) v.webp
      Flax weaving J. (7) v.webp
      17,1 KB · Aufrufe: 71
    Tolle Sachen habt Ihr da gemacht und aufgenommen

    die habe ich gestern rein geholt, ist wohl die letzte für dieses Jahr

    IMG_2875.webp




    jutta
     
  • Zurück
    Oben Unten