freedom1
0
- Registriert
- 18. Okt. 2007
- Beiträge
- 5.186
Klappt das bei mir auch freedom? :grins:
Cosmea, keine Ahnung
LG Nette
Muss mal schauen
Klappt das bei mir auch freedom? :grins:
Cosmea, keine Ahnung
LG Nette
Bin ich leider nicht, ich habe es im Garten meines Bruders entdeckt, aber er hat natürlich null Ahnung.Es ist aber ziemlich hoch, so ca. 1,5m.
Vielleicht ein klitzekleines bisschen am Thema vorbei, aber diesmal nicht eine Blüte sondern 25 (fünfundzwanzig) Blütenrispen und Knospen an meiner Porzellanblune. Sie explodiert fast und mein Mann zieht wohl demnächst von 21 Uhr bis früh morgens aus
Ich hab auf dem zweiten Bild mal alle eingekreist.Einige Knospen verstecken sich ein wenig, es sind aber wirklich so viele.
Anhang anzeigen 119420
Anhang anzeigen 119419
Liebe Grüße
Wonach riecht die denn? Übel oder gut und einfach nur zu intensiv?ich kann deinen mann verstehen.. so schön die blüten auch sind, aber der duft ist echt penetrant..
Juma, toll!!!Sie explodiert fast und mein Mann zieht wohl demnächst von 21 Uhr bis früh morgens aus
Liebe Grüße
Juma, toll!!!
So ein Monster haben wir auch!!! In unserem Fall will aber ich ausziehen, weil mir dieser Duft zu intensiv ist. GG stoert sich nicht daran. Wenn die Blueten dann abfallen, ist alles klebrig und die Pflanze haengt gerade ueber dem Sofa!Da kommt dann Freude auf...... :grins: Kia ora
Hallo!
Einfach nur intensiv-nicht übel.
Geschmäcker(Gerüchswahrnehmung)sind sehr verschieden.Ich liebe den Geruch.Fast zu vergleichen mit dem Geruch eine Hyazinthe.
LG iris
Kia,super,meine hat nun 2 Knospen,und in einer Spitze hängt nur ein Einzelstück davon
Auch Ackerwinden haben schöne Blüten
liebe Maomi
Nach Jahren habe ich mal wieder eine VuVuZela Pflanze (Engelstrompete) überwintert. Die hatte ich im letzten Jahr bei P...y für 1,29 € erstanden, die blühen immer im ersten Jahr und ich habe sie normalerweise im Herbst entsorgt.
Inzwischen habe ich mehr Überwinterungsplatz und deshalb auch frühe Blüten.
Ich möchte Dich ungern verbessern, aber der lateinische Name des kalifornischen Goldmohns schreibt sich mit 2 X sch - Eschscholzia.