Blüten & Co - Portraitfotografien

  • Oooch, Monika, wer weiss das schon immer ? :D
    Und doppelt gemoppelt haelt ja wirklich besser ...! Kia ora
     
    Da ham wir doch noch welche.

    Leobibi
     

    Anhänge

    • IMG_1948.webp
      IMG_1948.webp
      26,1 KB · Aufrufe: 61
    • IMG_1969.webp
      IMG_1969.webp
      37,3 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_1970.webp
      IMG_1970.webp
      38,2 KB · Aufrufe: 48
    • IMG_1986.webp
      IMG_1986.webp
      56 KB · Aufrufe: 63
    • P1040488.webp
      P1040488.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 60
  • Hallo Leobibi,

    sag mal das unterste ist das die Samendolle vom Agapantus?
    Und kann man die Samen aussäen, wird das was oder ist in
    den Kapseln kein Samen drinnen??

    LG Jutta
     
  • Hallo Jutta

    Das sind die Samenkapseln des Agapanthus. Da sind auch Samen drin, aber Du brauchst unendlich viel Geduld bis die mal groß genug sind und eine Blüte bilden. Von unserer Aussaat vom letzten Jahr ca. 20 Pflanzen haben 6 Stück sogar den letzten Winter im Kalthaus (minus 10 Grad) überlebt, die "Mama's" leider nicht. Die "Überlebenden" sind etwa 20 cm hoch und dürften wohl noch ein paar Jahre brauchen um erste Blüten zu bilden.

    Wie lautet unser Sprichwort: Geduld ist des Gärtners Pflicht

    Grüßle
    Leobibi
     
    Hallo Leobibi,

    das mit der Geduld habe ich auch schon gemerkt und
    ich übe mich immer wieder selber dadrin.
    Hatte mir dieses Jahr einen ganz kleinen Agapantus in weiß
    gekauft, für 2€ fand ich den sehr günstig, der bekommt
    jetzt nochmal einen kleinen Blütenstängel. Kann man eigentlich
    mehere Farben zusammen pflanzen, also weiß und blau, oder
    vertragen die sich nicht und wie wird die Blütenfarbe danach?

    LG Jutta
     
  • Guten Morgen, es blüht und blüht, es ist eine wahre Pracht.:cool:

    Fette Henne

    bchln7isnrbknxaii.jpg


    Alpenveilchen

    bchloe4j94r7c6liy.jpg


    bchlq56kb1mv5ccca.jpg


    Sonnenbraut

    bchltb812ercx84my.jpg


    LG Lavendula:p
     
    Hallo Leobibi,

    das mit der Geduld habe ich auch schon gemerkt und
    ich übe mich immer wieder selber dadrin.
    Hatte mir dieses Jahr einen ganz kleinen Agapantus in weiß
    gekauft, für 2€ fand ich den sehr günstig, der bekommt
    jetzt nochmal einen kleinen Blütenstängel. Kann man eigentlich
    mehere Farben zusammen pflanzen, also weiß und blau, oder
    vertragen die sich nicht und wie wird die Blütenfarbe danach?

    LG Jutta

    Hallo Jutta

    Für 2 Euro hast Du den kleinwüchsigen bekommen, die heute fast ausschliesslich nur noch angeboten werden. Unsere sind noch die Monster mit bis zu 2 Meter Blütenstengel. Wir hatten mehrere Weiße und Blaue, die auch dicht beieinander standen, aber blau blieb blau und weiß blieb weiß. Wir haben es noch nicht probiert - es spricht aber nichts dagegen beide Sorten in einen Topf (Kübel) zu pflanzen.

    Grüßle
    Leobibi
     
    Wunderschön, wunderbar, bezaubernd.
    Man konnte die Gartenpflege weglassen und nur fotografieren und schaun. Aber...
    Ein paar Herbstblüher von gestern:
     

    Anhänge

    • 2009  Garten - 9 - 262.webp
      2009 Garten - 9 - 262.webp
      205,4 KB · Aufrufe: 72
    • 2009  Garten - 9 - 261.webp
      2009 Garten - 9 - 261.webp
      239 KB · Aufrufe: 51
    • 2009  Garten - 9 - 260.webp
      2009 Garten - 9 - 260.webp
      301,4 KB · Aufrufe: 102
    • 2009  Garten - 9 - 259.webp
      2009 Garten - 9 - 259.webp
      195,9 KB · Aufrufe: 106
    • 2009  Garten - 9 - 258.webp
      2009 Garten - 9 - 258.webp
      209,8 KB · Aufrufe: 107
    • 2009  Garten - 9 - 123.webp
      2009 Garten - 9 - 123.webp
      323,1 KB · Aufrufe: 72
    • 2009  Garten - 9 - 141.webp
      2009 Garten - 9 - 141.webp
      354,8 KB · Aufrufe: 58
    • 2009  Garten - 9 - 119.webp
      2009 Garten - 9 - 119.webp
      288,4 KB · Aufrufe: 98
    • 2009  Garten - 9 - 151.webp
      2009 Garten - 9 - 151.webp
      388,8 KB · Aufrufe: 93
    • 2009  Garten - 9 - 278.webp
      2009 Garten - 9 - 278.webp
      268,9 KB · Aufrufe: 67
    • 2009  Garten - 9 - 274.webp
      2009 Garten - 9 - 274.webp
      274,6 KB · Aufrufe: 41
    • 2009  Garten - 9 - 272.webp
      2009 Garten - 9 - 272.webp
      266,4 KB · Aufrufe: 42
    • 2009  Garten - 9 - 269.webp
      2009 Garten - 9 - 269.webp
      282,8 KB · Aufrufe: 56
    • 2009  Garten - 9 - 267.webp
      2009 Garten - 9 - 267.webp
      360,1 KB · Aufrufe: 82
    • 2009  Garten - 9 - 255.webp
      2009 Garten - 9 - 255.webp
      229,5 KB · Aufrufe: 66
    • 2009  Garten - 9 - 254.webp
      2009 Garten - 9 - 254.webp
      224,1 KB · Aufrufe: 89
    • 2009  Garten - 9 - 111.webp
      2009 Garten - 9 - 111.webp
      237 KB · Aufrufe: 43
    • 2009  Garten - 9 - 093.webp
      2009 Garten - 9 - 093.webp
      232,6 KB · Aufrufe: 102
    • 2009  Garten - 9 - 281.webp
      2009 Garten - 9 - 281.webp
      283 KB · Aufrufe: 48
  • Der Sommer ist noch nicht vorbei.

    Knospe und Einzelblüte der Erythrina crista galli. sie blüht zum 2ten mal in diesem Jahr.

    Leobibi
     

    Anhänge

    • IMG_2139.webp
      IMG_2139.webp
      141,2 KB · Aufrufe: 49
    • IMG_2124.webp
      IMG_2124.webp
      63,7 KB · Aufrufe: 64
  • 3 X Hedychium greenii
    2 X Hedychium coccineum

    Leobibi
     

    Anhänge

    • IMG_2130.webp
      IMG_2130.webp
      49,5 KB · Aufrufe: 45
    • IMG_2115.webp
      IMG_2115.webp
      52,7 KB · Aufrufe: 57
    • IMG_2145.webp
      IMG_2145.webp
      42,4 KB · Aufrufe: 41
    • IMG_2117.webp
      IMG_2117.webp
      45,5 KB · Aufrufe: 47
    • IMG_2119.webp
      IMG_2119.webp
      57,3 KB · Aufrufe: 42
    Mir gefallen alle Blüten.:cool::cool:

    Hortensie

    bcik0b7npglh1rgea.jpg

    bcik3mlcfku3j0vya.jpg


    Sonnenbraut

    bcik57y0zycq8d9du.jpg


    Sonnenhut

    bcik6d7akdnpaisw2.jpg


    bcik91zdjdoky20g2.jpg


    Rosenblüte

    bcika7dxyn1pl8wqq.jpg


    LG Lavendula:eek:
     
    Damit ihr nicht allzusehr "entwöhnt" werdet.

    Noch ein paar Blüten von gestern.

    Leobibi
     

    Anhänge

    • IMG_2112.webp
      IMG_2112.webp
      365,5 KB · Aufrufe: 47
    • IMG_2120.webp
      IMG_2120.webp
      439,8 KB · Aufrufe: 54
    • IMG_2127.webp
      IMG_2127.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 42
    • IMG_2134.webp
      IMG_2134.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_2150.webp
      IMG_2150.webp
      34,6 KB · Aufrufe: 89
    Aus dem Münsterland ein paar Blüten von gestern...

    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Leider kann man mit unserer Digi nicht solche tollen Nah-Aufnahmen machen wie z.B. offensichtlich mit der von Leobibi!
     

    Anhänge

    • IMGP2851 wicken an thuja.webp
      IMGP2851 wicken an thuja.webp
      537,7 KB · Aufrufe: 60
    • IMGP2841 - 2009-09-06 - hortensie x farben.webp
      IMGP2841 - 2009-09-06 - hortensie x farben.webp
      406,8 KB · Aufrufe: 54
    • IMGP2840 - 2009-09-06 - soblu vorn 2.webp
      IMGP2840 - 2009-09-06 - soblu vorn 2.webp
      79,4 KB · Aufrufe: 54
    • IMGP2839 - 2009-09-06 - phlox wein bromis.webp
      IMGP2839 - 2009-09-06 - phlox wein bromis.webp
      283,1 KB · Aufrufe: 56
    • IMGP2835 2009-09-06 - beinwell - herbstanemone - fette henne - schlangenkopf.webp
      IMGP2835 2009-09-06 - beinwell - herbstanemone - fette henne - schlangenkopf.webp
      412,7 KB · Aufrufe: 42
    • IMGP2865 - 2009-09-17 -  goldwaldrebe.webp
      IMGP2865 - 2009-09-17 - goldwaldrebe.webp
      480,5 KB · Aufrufe: 53
    • IMGP2861 - wilde malven.webp
      IMGP2861 - wilde malven.webp
      107 KB · Aufrufe: 65
    • IMGP2860 - wilde malve.webp
      IMGP2860 - wilde malve.webp
      56 KB · Aufrufe: 50
    • IMGP2858 - 2009-09-17 späte blüten am teich.webp
      IMGP2858 - 2009-09-17 späte blüten am teich.webp
      256,4 KB · Aufrufe: 45
    • IMGP2857 - 2009-09-17 - clematis rot.webp
      IMGP2857 - 2009-09-17 - clematis rot.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 40
    • IMGP2802 kapu-gesichtchen.webp
      IMGP2802 kapu-gesichtchen.webp
      73,6 KB · Aufrufe: 45
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo Luise,

    was ist denn das auf dem ersten Bild,
    und wo kann ich das klauen?:D

    auchhabenwollende Grüße
    Stefan
     
    Ich muß dich enttäuschen, leider weiß ich nicht wie das nette Pflänzchen heißt, aber ich weiß wo du es klauen kannst, in Potsdam, "Schloß Sancousie". Die Beete stehen unterhalb der Weinbergtreppen. Nimm dein Nachtsichtgerät mit.:D

    Lg Luise
     
  • Zurück
    Oben Unten