Blitzaktion ... vier Wichtelpäckchen zu gewinnen

  • Oh wie schade..... wieder mal was verpasst!...


    Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.

    Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier,
    dann steht das Christkind vor der Tür.

    Und wenn das fünfte Kerzlein brennt, dann haste's Wichteln garantiert verpennt!

    smilie_frech_018.gif
     
  • Ja, oben an der Ostsee bis knapp vor Danzig. Auf deutsch Kaschubei, auf polnisch Kaszubia, gibt im www einige Infos. Das Gedicht ist natürlich am schönsten, wenn's im kaschubischen Dialekt vorgetragen wird, gibt's glaub ich auch irgendwo im Netz, hab jetzt aber leider keine Zeit zum Suchen.

    wußte, bzw.ahnte ich doch. da war ich im urlaub im frühjahr.
    kannst du denn diesen dialekt?
    ich halte polnisch für zungenbrecherisch. habs mal versucht.
    vermute mal, es ähnelt dem deutschen.
     


  • Äpfelchen und Pfefferkuchen liegen unterm Tannenbaum,
    wir brauchen nicht danach zu suchen,
    Welch eine Freude, man glaubt es kaum!


    Auf den grünen Zweigen tanzen Engelchen,
    dabei ist auch ein Bengelchen.
    Nein, Nein, das bin ich wirklich nicht,
    für mich brennt ganz allein ein Licht.

    Engelchen tanzen auf den Zweigen,
    was wollen sie mir damit zeigen?
    Der leise himmlische Gesang,
    bringt mich ganz schnell zum schweigen, 8)!

    Viele bunte Päckchen
    hat der Weihnachtsmann in seinem Säckchen.
    Bald steht er auch vor meinem Haus,
    und teilt die kleinen Päckchen aus, 8)!

    Hallihallo Marcel,

    ein ganz tolles Weihnachtsfest wünsche ich dir
    und deiner Familie. 8) 8)!

    Der Weihnachtsmann wird an euch denken,
    lasst euch richtig schön beschenken.

    Weihnachtliche Grüße schickt euch LAVI

     
    Zuletzt bearbeitet:


  • Jaja so isses, der Spaß ist leider vorbei,
    aber das hindert mich nicht daran, trotzdem allen
    wunderschöne Weihnachten zu wünschen, 8) 8)!

     
    wußte, bzw.ahnte ich doch. da war ich im urlaub im frühjahr.
    kannst du denn diesen dialekt?
    ich halte polnisch für zungenbrecherisch. habs mal versucht.
    vermute mal, es ähnelt dem deutschen.
    Nein, können tu ich den Dialekt nicht, aber ich hab ihn im Ohr, die Nachbarn in meiner Kindheit sprachen so. Daher weiß ich auch einigermaßen, wie die Dialektpassagen in der "Blechtrommel" von Günter Grass sich anhören. Schade, dass mir nicht mehr einfällt, wie der Sprecher hieß, der das Bergengruen-Gedicht so unnachahmlich kaschubischdeutsch vorgetragen hat, war sehr erheiternd. Hab's bei flüchtiger Suche im web nicht gefunden.

    Polnisch ist wirklich nur was für Menschen, die damit aufwachsen :confused:;)- habe es selbst auch schon mal versucht, da ich zwei Freundinnen in Polen habe. Es hat noch mehr Laute als Deutsch, ist daher melodischer, finde ich, aber wenn man's nicht als Kind lernt ... also ich bin damit heillos überfordert. :(
     
    ich bin durch meine russischkenntnisse mit den slawischen sprachen eigentlich vertraut, verstehe viel und kann auch auf urlaubsreisen aus entsprechender literatur einem einheimischen etwas vorlesen, wenn ich was in erfahrung bringen muß. also, ich muß ihm nicht das wörterbuch zeigen, sondern kann es vorlesen.
    beim polnischen fehlen mir wohl die entprechenden sparachorgane.:d:confused:

    und was ich hier eigentlich sagen möchte:

    vielen dank marcel, das wichtelgeschenk vom hausgarten.net ist angekommen.
    womit war denn das wichtelchen gedopt, daß es so schnell war?
    ich sage hier ganz lieb vielen dank dafür und wünsche dir ein frohes fest und ein gesundes neues jahr.

    LG martina
     
    auch wenn ich natürlich wie viele andere zu spät bin, ich hab trotzdem eins für Euch:

    Weihnachtsmann, oh Weihnachtsmann, schau' dir mal deine Füße an, schon ganz platt vom vielen Wandern, überall von Trier bis Flandern. Nun bleib schon stehn und ruh' Dich aus, ich schick auch selbst Geschenke raus.

    In diesem Sinne: Frohe Weihnachten! Frank
     
  • Vielen lieben Dank, Marcel !!!! Mein Wichtelchen war auch gedopt, Männe hat den Maxibrief eben mit reingebracht, ich habe mich wirklich sehr gefreut.
    Also, nochmals herzlichen Dank an dich und deine fleißigen Helferlein.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Hallo Marcel, auch von mir vielen Dank! :cool:Die Postmenschen haben offenbar olympiamäßig rangeklotzt. Hab vom Inhalt gleich n Kilo zugenommen und übe mich jetzt im Unterschriftenfälschen ... ;):grins:

    Alles Liebe & Gute wünscht dir & den Deinen für die kommenden Feiertage

    Rosabelverde
     
    hallo marcel,
    dein wichtelpäckchen ist heute hier angekommen- nette überaschung- kannste gerne öfter mal machen.
    danke dir.
    lg ela
     
  • Zurück
    Oben Unten