Blitz`s Kleingarten

  • Naja, soviel wächst ja noch nicht.

    Zwei Kannen in die GH. Drei Kannen auf die Radies. Zwei Kannen auf den Salat und die Kohlrabi. Drei Kannen auf die vier gepflanzten Rosen.

    Wenn es nicht bald regnet werde ich mal die Erdbeeren und Zwiebeln gießen müssen.
    Alle anderen Blumen müssen so auskommen. Sie bilden dann tiefere Wurzeln und müssen seltener gegossen werden.

    LG Mirko, der auf Regen wartet.
     
  • Jch hätte auch lieber weniger gegossen, aber auf Arbeit muss (soll) ich die Beete richtig einweichen :d ich versteh den Sinn zwar nicht, aber was solls ... tu ich es einfach.

    LG Marlen die auch auf Regen hofft, damit sie am Sonntag nicht auf Arbeit muss um gießen zu gehen :(
     
  • Das Einweichen hat schon Sinn. Da braucht nicht jeden Tag gegossen werden. Einmal kräftig einweichen und Du hast für drei Tage ausgesorgt. Bei meinem Sandboden funktioniert das aber nur bei tief wurzelnden Pflanzen(Erdbeeren, Tomaten, Bohnen) Bei frisch gesähten Beeten und neu gepflanzten Pflanzen muß bei Bedarf die ersten Wochen täglich gegossen werden.

    Kohlrabi und Salat mache ich je nach Wetterlage alle zwei bis drei Tage. Radies bekommen täglich Wasser, vor allem wenn es so warm ist wie heute.
    Die Rosen bekommen zweimal die Woche Wasser.

    LG Mirko
     
    Kohlrabi und Salat mache ich je nach Wetterlage alle zwei bis drei Tage. Radies bekommen täglich Wasser, vor allem wenn es so warm ist wie heute.
    Die Rosen bekommen zweimal die Woche Wasser.

    LG Mirko

    Gießen wir jeden Tag und genau die musste ich so einweichen :d
    Normales gießen, denke ich würde auch reichen.

    LG Marlen
     
  • Dann kann das Wasser nicht viel Kosten. Regenwasser? Es ist schon gut wenn man jeden Tag gießt, dann wachsen die Pflanzen besser an. Nach ein, zwei Wochen kann man aber dann schon weniger gießen, außer man braucht die Ernte schnell. Für mich, der jetzt schon Wasser aus der Leitung nehmen muß wäre das zu teuer. Da versuche ich mit weniger auszukommen. Da ernte ich vielleicht etwas weniger und später, aber was soll`s, ich muß ja nicht davon leben.

    LG Mirko
     
    Wasser aus der Leitung :( das bezahlt aber der Gartenverein ... da wir ja kostenlos ihre Gärten in Ordnung halten ...
    Wenn es mein Garten wäre, würde ich nicht so viel gießen.

    LG Marlen
     
    Na dann ist doch alles in Butter. Du gießt aber weiterhin die Tafelgärten?

    Kannst Du mal auf meiner HP so ein Kontaktformular ausfüllen? Mich würde mal interessieren was dann passiert.

    LG Mirko
     
  • Danke. Ich habe eine Mail bekommen. Kenne jetzt auch Deine/eine Emiladresse.

    Kontaktformular = Mail.

    Ich hatte mir schon so etwas gedacht.

    Jetzt weiß ich bescheid.

    Die Antwort ist ja.

    LG Mirko
     
    Tja, Gott sei Dank haben wir keinen Einfluss auf das Wetter.

    Den ersten Regenschauer heute haben wir hinter uns, doch wir waren im Trockenen zum Essen (nach 3,5 Stunden zügigem Walken auch verdient).
     
    Also bei uns regnet es seit 15 Uhr und unsere Fässer sind schon ganz schön gefüllt... also nix mit Wasser aus der Leitung :D
     
  • Zurück
    Oben Unten