Blitz`s Kleingarten

  • Jaja, ist mal wieder typisch:

    Alles wird im Westen abgelassen und der Osten kriegt wieder nix...:grins:.

    Ein Solidaritätszuschlagzahlender Blitz

    Also wir können nicht klagen, heute z.B. hat es fast den ganzen Tag geregnet.. ich hätte lieber bissel :cool: gehabt.. aber den Pflanzen hat der Regen auch gut getan. Und wie heißt das so schön.. "jedem Menschen Recht getan....
     
  • So gegen 15 Uhr hats bei uns endlich angefangen zu regnen.
    Wir waren gerade mit den Enkeln im Tierpark. Nicht gerade passend,
    haben uns aber mit Kakao und Kuchen getröstet. Jetzt schau ich was noch so runterkommt. Meine Regentonne und ich danken Petrus oder wem auch immer :)
    L.G.
     
    Hallo Mirko,
    falls es Dich tröstet, wir haben hier auch keinen Regen bekommen.
    War für mich zwar gut, da ich meinen Teich fertig machen konnte. Doch die Pflanzen hier bräuchten schon Wasser.
    Na ja, vielleicht wird es morgen welchen geben.
    Trockene Grüße
     
  • Ich weiß ja nicht, ob es der Hauptstadt-Bonus war, aber hier ca. 50 km von Berlin hat es in der Nacht von Sa auf So mächtig geschüttet und GG hatte die Polster auf der Terrasse vergessen (wahrscheinlich hat es nur deswegen geregnet) Sonntag war annehmbares Gartenwetter und seit gestern abend regnet es ohne Unterlass und soll auch heute den ganzen Tag anhalten.
    Ich will ja nicht meckern aber jetzt könnt es ruhig wieder aufhören :(
     
  • Hallo.

    Heute gibt es mal wieder Bilder aus dem Garten:

    Garten 027.webp
    Die Begonien haben den Weg in die Pflanztöpfe gefunden.

    Garten 029.webp
    Ein neuer Bewohner in meinen Hobbygartenbereich.

    Garten 031.webp
    Die Artischocken sind gepflanzt. Ich hoffe mal, sie verhalten sich nicht wie Disteln und verbreiten sich überall. Aussehen tun sie ja fast so.

    Garten 032.webp
    Die ersten Kohlrabi werde ich ein ein, zwei Wochen ernten können.

    Garten 033.webp
    Lollo Rosso zwischen den Erbeeren. Im Hintergrund der im letzten August gesteckte Knoblauch.

    Garten 034.webp
    Kopfsalat im Frühbeet. Bis zur Ernte wird es wohl auch noch ein, zwei Wochen dauern. Es ist im Moment viel zu kalt.

    Garten 035.webp
    Die Paprikapflanzen im GH. Die werde ich am Wochenende pflanzen.

    Garten 036.webp
    Die Saatkästen mit den Pflücksalaten. Das Bild ist schon einige Tage alt. Sie könnten jetzt etwas größer sein.

    Garten 037.webp
    Im Vordergrund Zucchinipflanzen und hinten Sonnenblumen. Letztere ziehe ich auch vor, da es eine vielblühende Sorte ist, die nicht so groß wird(1,5-2Meter).

    Garten 038.webp
    Die Kamelien-Balsamine habe ich schon in das Beet gepflanzt, soll ja kein Frost mehr kommen.

    DSCF4374.webp
    Ein neuer Bewohner - wie Ihr sicher wisst habe ich eine schwäche für Frösche.

    Garten 039.webp
    Die erste, vorläufige Stellprobe auf der Trockenmauer.

    Die nächsten Tage will ich Tomaten pflanzen und eventuell Bohnen stecken. Ich hoffe mal auf besseres Wetter. Bis Freitag soll es ja noch regnerisch sein.

    LG Mirko
     
    Hallo Mirko,

    schöne Bilder :cool:
    Nicht das Du irgendwann anfängst selber zu quaken :D

    Kamelien-Balsamine ? Hmm was ist das ? Ahhhhhhh Blumen ... habe den Namen noch nie gehört :rolleyes:

    LG Marlen, die Dir einen schönen Tag wünscht
     
    Hallo Blitz,
    süß deine Froschis, so wies dir mit Fröschen geht, gehts mir mit Schäfchen. Schlimm sag ich dir!:rolleyes: Man kommt an keinem vorbei. Allerdings stehen meine drinnen auf der Fensterbank. Ich glaub sie würden draußen verwittern.

    Sag mal der Knobi, wann kann man den "ernten"?

    Deine Trockenmauer ist total schön.:)
     
    Hallo blitz,

    Dein Erdbeer-Lollo Beet ist ja richtig schön, so ordentlich.
    Nun weiß ich auch, warum meine Erdbeeren nicht blühen wollen, liegt wohl am Lollo Rosso.
    Die Artischocken sehen nicht nur aus wie Disteln, es sind Disteln.

    @Sani

    Ich habe ein wetterfestes Gartenschäfchen, wie gefällt es Dir-sei aber ehrlich.:)

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Schäfchen.webp
      Schäfchen.webp
      229,8 KB · Aufrufe: 156
    Hallo zusammen.

    @ Marlen: Keine Angst, quak, alles wird quak gut. Keine quak Gefahr.:grins:
    @ Tilia: Es ist eine Zwergkiefer (Lat. Name::confused:)
    @ Sani: Jeder hat halt seinen Spleen... Der Knoblauch wird geerntet wenn das Laub vertrocknet ist. Wenn man welchen braucht, kann man auch vorher, dann ist er aber noch nicht so groß. Der Geschmack von grün geernteten Knobi ist übrigens toll. Noch nicht so extrem wie bei ausgewachsenen. Tipp: Spagetti kochen und nur mit frischen Knobi (drei vier Zehen pro Teller - fein gehackt), Olivenöl, etwas Pfeffer und Salz sowie einen EL gehackter Petersilie mischen. Frisch geriebener Parmesan drüber und fertig. Macht etwas einsam aber schmeckt lecker.

    @ Tina: Das liegt nicht am Lollo. das andere Beet ohne Lollo blüht genauso. Könnte an der Sorte liegen. Oder Deine Pflanzen brauchen mal eine Verjüngung. Ich wechsle alle drei Jahre die Pflanzen aus. Dazu kaufe ich einfach neue dazu von denen ich im nächsten Jahr Senker mache. Das tue ich nur zwei Mal, dann gibt es wieder neue Pflanzen. Erdbeeren verlieren den hohen Ertrag, wenn man zulange ohne Sortenerneuerung anbaut. Ist zumindestens meine Erfahrung.
    Hoffentlich vermehren sie sich nicht auch wie Disteln.:rolleyes:

    LG Mirko
     
    Oh Blitz hör auuuuuuf! Mir läuft hier grad das Wasser im Mund zusammen...


    Hüllfffeeee. Einer muss hier gleich mal aufwischen. Ich liebe Knobi. Danke! Mal schaun, vllt buddel ich ja doch eine schon im grünen Zustand aus...:D

    Sani kanns mal wieder nicht abwarten...:D

    Tina1, das Schäfchen ist toootal knuffig! Meine sehen alle so ähnlich aus. Könnte glatt zu meiner Schäfchenfamilie gehören. :):)

    Hach ich muss doch mal ein paar Fotos von meine Schafis in meinen fred einstellen...
     
  • Zurück
    Oben Unten